Kommen Sie auch zu uns, wir verbrennen schnell, effektiv und rückstandslos Ihr Geld!

Also so Foren sind ja echt ne nette Sache, mit den ganzen Meinungen und Spekullationen. Witzig ist nur, dass die Losewelt immer mehr zu einer Sekte verkommt. Alles schöne brave Anhänger von Lukas Klamm die sich durch Phrasen und Versprechungen locken lassen. Sobald es in der Losewelt größere Einbrüche gibt, gesellt sich der Meißter ab und an zu seinem Volke nieder und sagt, fürchtet euch nicht, ich hab da noch nen Ass im Ärmel und der Losepreis wird wieder Steigen und alle schauen den Meißter mit großen Augen und weit aufgerissenem Mund voller ehrfurcht an und das Genick wird zum Wackeldackel Mechanissmuss. Jawohl mein Meister, ich werde sofort noch mehr von den günstigen Losen kaufen gehen, euer Wunsch ist mir Befehl.

Wenn man diese ganze Klammlosegeschichte mal als Aktie sehen würde die richtig an der Börse gehandelt werden würde, dann würde jeder Broker und jede Bank davon abraten, in dieses Unternehmen zu investieren, da sich der Wert der Aktie im freien Fall befindet. Aber nicht so bei Klammlosen, denn hier ermutigt der Firmenbesitzer ja die Anhänger immer wieder neue Lose zu kaufen.

Tolle Beispiele sind auch Sparbücher. Also im wirklichen Leben geht man zur Bank und zahlt 500€ ein und kann sich relativ sicher sein, dass nach 2 Jahren immer noch 500€ auf dem Sparbuch sind und oh wunder, es ist sogar noch mehr geworden duch ein paar Zinsen. In der Klammwelt kann man davon ausgehen, dass man 500€ in Lose einzahlt und wenn man zwei Jahre Später auf sein Sparbuch guckt, sind trotz horrender Zinsen die manche Seiten mitlerweile raushauen nur noch 200€ auf dem Sparbuch und das trotz Zinssätzen von bis zu 11%. Es ist also mehr in der Virtualität geworden, dafür aber weniger im echten Leben.

Ist ja auch recht praktisch, wenn man eine Anzahl x an Usern hat die immer fleißig weiter kaufen. Mal sehen der neue Porsche kostet x € ich habe die Anzahl x User, wie viele Lose muss ich nun vom Himmel fallen lassen, damit ich mir den Porsche leisten kann? Ach warumm selbst rechnen, mal schnell Excel befragen, uiiiiiii, dass is aber viel, da benötigen wir viel Virtuelle Druckertinte um das zu realisieren, Zeitaufwand, ein Mausklick und ein paar Eingaben.

Sicherlich wird das alles immer auf den Losebug geschoben, aber naja jeder Mensch, der Klar bei Verstand ist, dürfte diese Ausrede nicht akzeptieren. Oder würdet Ihr akzeptieren, dass euer neuer BMW einen Bug bei den Bremsen hat und leider jedes 3. Auto vor nen Pfeiler fährt? Gewiss würdet Ihr das nicht, denn sonnst gäbe es dann ja auch nicht immer diese netten Rückrufaktionen der Hersteller. Wenn es einen Fehler gäbe, müsste er ja eigentlich sofort behoben werden, da er ja sonnst zu einem dauerhaften Nachteil bei den Investoren (Usern) führt oder etwa nicht?

Fragen über Fragen und Antworten sind schnell gefunden, der eine hat diese Ausrede parat, der nächste vertritt eine Andere Meinung und wieder ein Anderer spekulliert in eine ganz andere Richtung. Der Witz ist nur, dass diese schnell gefundenen Antworten von Usern kommen und alle zusammen biegen sich das dann so schön zurecht, so dass alles wieder Plausiebel und Stimmig ist. Doch der, der die meißte Ahnung von seinem Unternehmen hat und die Abläufe am besten kennt und alles erklären könnte und die Antworten auf unzählige Fragen kennt, der schweigt. Mehr Transparenz wäre wünschenswert, doch Informationen gelangen immer nur Häppchenweise ans Tageslicht und verpuffen in der dichten und nebelligen Wolke von Meinungen, Spekullationen und beschwichtenden Worten.


Meinen Glauben an Gott verlor ich teilweise am 11. September. Ich sagte damals zum Pfarrer, Sie predigen immer, dass Gott nur den ungerechten und schlechten Menschen böses tut, warumm aber diesen vielen Anderen Menschen in den zwei Türmen und kommen SIe mir jetzt bitte nicht mit alle haben was angestellt oder waren bösartige Menschen. Er antwortete, ich habe für viele Handlungen unseres Herrn leider keine Erklärungen mein Sohn, aber ich weis, dass Gott dich Liebt, nimm es einfach als kollatteralschäden hin Gott ist mächtig und weis was er tut. Damals war ich halb so alt wie ich heute bin, mittlerweile sehe ich die DInge aus verschiedenen betrachtungswinkeln.


Ich kenne noch Zeiten, da habe ich für eine Milliarde Lose 25€ Bekommen und viele ANdere kennen bestimmt noch bessere Zeiten in der Losewelt wo es noch mehr für eine Milliarde gab. Ich habe eine lange Pause gehabt was lose anbellangt und bin seit fast 6 Monaten wieder dabei, aber als ich wieder anfing, wusste ich bereits, dass es bei den Kursverläufen in der Vergangenheit keinen Sinn macht zu investieren. Ich kam allein wegen den Usern mit denen ich mich gerne unterhalten habe zurück und wegen dem Funfaktor. Ich habe mir selbst ein Limmit gesetzt: Wenn der Losepreis unter 3,00€ Fällt höre ich auf und lasse es für immer! Diese Zeit scheint nun gekommen zu sein. Als ich vor 6 Monaten wieder anfing bezahlte ich für eine Milliarde Knapp 4,85€ nun ist die Milliarde nur noch 2,95€ wert ( Primusmarkt ). Das ist ein Verlust je Milliarde von 1,90€ in nur einem Halben Jahr. Wie lange wird es wohl noch dauern, bis der Losepreis unter die 1€ Marke und anschließend unter die 50cent Marke je Milliarde fällt? Jahre, Monate oder gar Wochen? Alles viel zu ungewiss!

Ich habe hier nun einfach mal meine Gedanken niedergeschrieben und aus Anderen Postings von anderen Usern Dinge aufgeschnappt ( Porsche / Lose Drucken / Sparbuch ). Einige werden mich jetzt hier warscheinlich in der Luft zerfetzen und Andere werden mir in manchen Dingen vieleicht zustimmen oder vieleicht auch in allem. So ist das halt nun mal mit Meinungen und Gedanken.

In der Losewelt bin ich nun mit Losen kaufen und wieder verkaufen für weniger fertig. Ich genieße nun nur noch das Chatten und Verkaufe meine Lose die ich noch habe an Primusmarkt, mal sehen, vieleicht bekommen wer ja die 2,30€ Marke beim ankauf hin.
 
So ein langer Text und quasi keine Aussage. Du solltest ernsthaft überlegen, mit 26 noch ein Jura-Studium anzufangen und Berufspolitiker zu werden. :D

Marty
 
Hier wird viel geredet und geredet....
Aber auf den Punkt kommt wirklich keiner..
Lohnt es sich noch mit den losen, oder ist es besser sie abzustossen, bevor sie ins unendliche fallen?
Seit kurzem das erste mal unter 3€/milliarde
 
im januar war der preis auch schon unter 3 € / Mrd. ging dann wieder auf 6 € / Mrd. hoch...
gerade ist mal wieder Panik angesagt... und man sucht einen neuen Marktpreis.

hier wird schon immer nur viel geschrieben, die fakten sind klar! Jeder weiß, was Sache ist, und wohin der Preis tendiert. Mittlerweile hat sich aber fast jeder darauf eingestellt! Es ist also schon alles eingepreist ;)
 
[...]
Lohnt es sich noch mit den losen, oder ist es besser sie abzustossen, bevor sie ins unendliche fallen?
[...]

Die Frage ist mir zu schwach. Die Inflation ist über all die Jahre hinweg gigantisch hoch, aber ich muss immer wieder sagen: Warum muss mich das interessieren?

Genau wie bei jeder anderen Währung mache ich ein Geschäft so, dass es sich trotz Inflation lohnt, entweder passe ich meine Preise schneller an, oder bau gleich einen Puffer ein. Die Zinsen fürs Verleihen von Losen sind hoch genug die Inflation zu decken und wenn man sich vorher informiert und auf Zeichen achtet, dann ist auch mit einer gewissen Ausfallquote immer noch gut Los zu machen.

Natürlich münzt man, je nach eigener Intention die Lose dann in Euro, Primera oder gar Bitcoin um, oder man behält sie und arbeitet damit, weil man Renditen weit über der Inflation schafft.

Wie mit einer richtigen Währung also auch hängt einfach alles davon ab, wie man damit umgeht, was man damit macht und ob man in der Lage ist auf die sich ständig wechselnden Marktpreise einzustellen.

Am Ende interessiert mich die Inflation nicht. Was mich viel mehr interessiert ist, dass das Marktumfeld einfach seit Jahren nicht wächst und Luke hier viel zu wenig Reize schafft um neue User zu bekommen. Die englische Seite wird vielleicht ein bisschen was bringen, aber Klamm ist allgemein ziemlich "verstaubt". Aber wer will, kann immer noch Geld machen. Kommt halt nur auf die Idee, deine Fähigkeiten und Glück an. Man sollte vielleicht nur nicht unbedingt sein Leben von Losen abhängig machen, da die Lebensdauer dieser Währung unbestimmt ist, aber solange sie da ist, wird irgendjemand Geld damit machen und damit meine ich nicht nur Luke.
 
Johnny28's Posting lies sich ja sehr schwer :)mrgreen:), allerdings sind da zwei interessante Sachen drin:
[Blabla ...]
Witzig ist nur, dass die Losewelt immer mehr zu einer Sekte verkommt. Alles schöne brave Anhänger von Lukas Klamm die sich durch Phrasen und Versprechungen locken lassen.
[ganz viel Blabla ...]
Der Witz ist nur, dass diese schnell gefundenen Antworten von Usern kommen und alle zusammen biegen sich das dann so schön zurecht, so dass alles wieder Plausiebel und Stimmig ist.
[noch mehr Blabla...]
Eine Sekte hat Anhänger. Aber die gibts hier doch nicht. Keiner glaubt irgendwelche Versprechungen. Spätestens nach den ganzen Flopps, als er aufgetaucht is und 50.000 neue User "versprochen" hat unds dann nicht mal 5.000 waren.... geschweigedem überhaupt 5 neue User, die aktiv in der Community sind.

Und noch viel merkwürdiger der zweite zitiere Absatz. Den blick ich gar nicht. Ich hab noch nie User gesehen, die da was "zusammen biegen". Was willst du da biegen? Jeder sieht, wie der Ist-Stand is. (Fast) jeder weiß, warum der Ist-Stand nicht mehr so ist, wie anno dazumal.

@Johnny28:
Kannst du zu diesen beiden Absätze weiter ausführen? Und vielleicht Beispiele, was/wen du jeweils meinst.

Die englische Seite wird vielleicht ein bisschen was bringen, aber Klamm ist allgemein ziemlich "verstaubt".
Glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass das was bringt!

Die statischen Texte übersetzen kann Google auch. Gab ja sogar einen (mehrere?) User, die Anleitungen auf Chinesisch geschrieben haben, um Refs/User zu werben. Eine Sprachbarriere hats wohl nicht gegeben.

Vom Content her gibts null, wenn man auf Englisch schaltet. Is also reines Paid4 mit Losen und Community-Funktionen. Das wertungsneutral, kann man positiv sehen (Paid4 ohne teuren Content zu kaufen) oder negativ (kein Content = langweilig).

Einziger Unterschied, den ich sehe, dass im Forum dann offiziell Englisch erlaubt is, wir also nicht mehr potentiell aktive User ausgrenzen. Ich bezweifle aber hier, dass das soooo viele sind ;)
 
Ok, dann doch lieber chinesisch!?

B2T
ihrgendwie habe ich das gefühl das der loseprwis inzwischen nur noch ruckartig runter geht und nicht langsam und kontinuierlich.
 
Vielleicht führt Klamm ja mal eine Zweite Währung ein, baut eine Wechselstube ein: Umtauschkurs 1 Mrd. Lose zu 1 in Funwährung Lose2 minus 10 % Wechselgebühr

Dann stellt er alles auf Lose2 um (Startseitenvergütung etc.).

Und dann kann das Spiel nach einer Übergangszeit wieder von vorne beginnen. Laufen halt 2 Währungen parallel und die erste erledigt sich dann irgendwann von selbst.

Dann nennt man die Funwährung Lose2 dann wieder Lose. ;)

Wenn das passiert, haben wir wieder Ruhe mit den großen, astronomischen Zahlen. Zumindest die ersten 5 Jahre.

Ob Lukas schon darüber nachgedacht hat? :mrgreen:
 
Markt hat sich etwas beruhigt...
der Ankaufpreis von 3 € / Mrd. scheint erstmal für eine gewisse Zeit gesichert zu sein ;)
 
Hier ist es ja ganz schön ruhig geworden. Dabei scheint der Losepreis mehr in Bewegung zu sein als jemals zuvor. Aber inzwischen hat sich wohl jeder damit abgefunden?

Ich hatte ein paar Wochen lang das Gefühl man hat die Druckerpresse mal aus gelassen und plant jetzt wirklich die "Währung" mal zu stabilisieren. Aber alle die da auch dran geglaubt haben und vielleicht sogar investiert haben wurden erneut enttäuscht.

Das Web ist voll mit Währungen die seit längerer Zeit nur eine Richtung kennen (zumindest in der Tendenz). Warum sollen sich die User dann noch mit einer Währung beschäftigen die nur die andere Richtung kennt?

Ich bin heute an dem Punkt wo ich sagen kann, dass mir Lose (zumindest fast) egal sind - und klamm auch. Hat eine Weile gedauert sich wirklich endgültig von dem Gedanken zu verabschieden, dass sich vielleicht doch noch mal etwas ändern könnte. Aber es kann auch wirklich entspannend sein sich über diese Losepreisgeschichten nicht mehr aufregen zu müssen. Was ich noch nicht geschafft habe ist die Betätigung des Abmelde-Buttons. Aber ich arbeite ja weiter an mir... ;-)
 
Ich bin heute an dem Punkt wo ich sagen kann, dass mir Lose (zumindest fast) egal sind - und klamm auch.
Ich rufe die Startseite auf und gehe ins Forum. Da der Anteil der neuen und interessanten Threads ausserhalb des Losebereichs relativ gering ist, reduziert sich meine Aufenthaltsdauer immer weiter.

Vor 5 Jahren konnte ich abends noch länger hier verbringen, lesen und Beiträge schreiben... heute geht das in Minuten.

Die Welt ändert sich eben... mir fehlt nur ein schönes, aktives Forum zum Diskutieren.

Marty