Eulerpool News

Zunehmende Handelshemmnisse: Chinas Pharmaindustrie passt Strategien an

18. Juni 2025, 02:45 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Chinas Pharmaindustrie, darunter WuXi AppTec, passt Strategien an, um Handelskonflikte mit den USA zu bewältigen, indem sie Vorräte hortet und lokale Tests in Betracht zieht. Die Unsicherheiten bei US-Importen führen zu höheren Kosten und erfordern eine Anpassung der Projektpläne und Lieferkettenstrategien.

Chinas Unternehmen für Arzneimittelforschung und -entwicklung, darunter WuXi AppTec und WuXi Biologics, ändern ihre Projektpläne, horten Vorräte und erwägen lokale Tests, wie informierte Quellen berichten. Diese Maßnahmen sollen helfen, die Auswirkungen der Handelskonflikte zwischen den USA und China abzumildern.

Chinas weit verzweigter pharmazeutischer Forschungs- und Produktionssektor dient globalen Pharmariesen wie Pfizer und AstraZeneca als kosteneffizientes Entwicklungsmodell, das oft importierte klinische Proben und Materialien verwendet. Doch angesichts der Verzögerungen beim Zugang zu US-amerikanischen Lieferketten und der erhöhten Importzölle ziehen Biotech- und Pharmaunternehmen es in Betracht, Projekte zu vermeiden, zu pausieren oder zu verschieben.

Zudem werden US-amerikanische Proben zunehmend vor Ort getestet, anstatt sie zur weiteren Forschung nach China zu senden, was die Kosten erhöhen könnte. Gleichzeitig werden zusätzliche Lieferungskapazitäten angefragt, um Engpässe zu vermeiden. Die sechs Quellen, die Reuters hierzu informiert haben, sind Führungskräfte in Forschung, Entwicklung, Fertigung und Lieferketten der Branche.

Letzte Woche einigten sich US-amerikanische und chinesische Beamte auf einen Rahmen, um einen Handelsfrieden wiederherzustellen und Chinas Exportbeschränkungen für seltene Erden zu beseitigen. Dies schien jedoch kaum eine dauerhafte Lösung für die langjährigen Handelsstreitigkeiten zu sein, die Produkte von Halbleitern bis hin zu medizinischer Ausrüstung und Pharmazie betreffen.

Chen Gong, Mitbegründer von NeuExcell Therapeutics, äußerte sich besorgt über die Spannungen und ihre Auswirkungen auf die Investitionsbereitschaft in klinische Studien. Der starke Fokus auf US-amerikanische Importe ist besonders stark in den Vordergrund gerückt, da Handelskonflikte eskalieren. Zu den betroffenen Importen zählen diagnostische Reagenzien und Kulturmedien mit erheblichen Handelsvolumina zwischen den USA und China.

Einige US-amerikanische Güter, wie diagnostische Reagenzien von Siemens Healthineers, wurden aufgrund ihrer Bedeutung für die chinesische Gesundheitsbranche von erhöhten Zöllen ausgenommen. China hat seine Zölle auf US-Importe teilweise reduziert, arbeitet jedoch an einem dauerhaften Handelsabkommen.

WuXi AppTec und ein chinesisches Biotechnologieunternehmen, das deren Kunde ist, haben beschlossen, für ein Hepatitis-B-Projekt auf nicht US-amerikanische Reagenzien umzustellen, um höhere Kosten aufgrund von Zöllen zu vermeiden. Seit April haben chinesische Biotech-Kunden lokale Rohstoffe als Backup bei JS Biosciences angefragt, um potenziellen Preissteigerungen oder Lieferproblemen entgegenzuwirken.

Ein weiteres chinesisches Unternehmen verzichtete darauf, einem ausländischen Pharmakonzern ein Angebot für die Herstellung eines Proteinmedikaments zu unterbreiten, da es zu Verzögerungen bei der Beschaffung benötigter US-Kulturmedien kam. Diese Verfügbarkeitseinschränkungen machen eine schnelle Reaktion auf die steigenden Herausforderungen in der Lieferkette notwendig.

Nach einer erheblichen Erhöhung der US-Zölle im April platzierte WuXi Biologics eine überdurchschnittlich große Bestellung bei einem US-Zulieferer, um auf die Unsicherheiten zu reagieren. Auch Innovent Biologics und BeOne Medicines diskutieren mit Thermo Fisher Scientific über alternative Teststandorte, um US-klinische Proben nicht nach China schicken zu müssen.

Diese sich entwickelnden Handelsbedingungen treiben die Branche an, ihre Strategien anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und Kosten zu managen. Die Zukunft der Verhandlungen bleibt ungewiss, aber die Akteure der Pharmaindustrie wägen alle Optionen ab, um ihre Position zu sichern.

Pharma
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 02:45 Uhr
[0 Kommentare]
Unesco ernennt Bayerns Königsschlösser zum Welterbe
Schwangau/Paris (dpa) - Die Unesco hat die berühmten Märchenschlösser von Bayerns König Ludwig II. zum Welterbe erklärt. Auf ihrer Sitzung in Paris nahm die Welterbekommission der UN-Kulturorganisation das Schloss Neuschwanstein, die Schlösser Herrenchiemsee und Linderhof sowie das Königshaus am Berg Schachen in die Welterbeliste auf. In Bayern war seit mehr als einem Vierteljahrhundert auf diese […] (01)
vor 7 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (01)
vor 4 Stunden
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. Das Angebot soll sich auf mindestens 150 Millionen US-Dollar jährlich belaufen, um die Rennen ab 2026 übertragen zu können. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple legt Formel 1 Streaming-Angebot vor Wie das Magazin „Business Insider“ kürzlich schrieb, legte Apple ein Angebot über einen […] (00)
vor 2 Stunden
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 34 Minuten
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 8 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, currency, crypto, gold, digital, blockchain, cryptography, 3d, coin, payment, virtual, btc, btc, btc, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Nach einigen ruhigen Monaten mit Fristverlängerungen bei Zöllen hat der US-Präsident Donald Trump in der vergangenen Woche mehrere Länder getroffen, zuletzt Mexiko und alle Nationen innerhalb der Europäischen Union. Angesichts der Reaktion von BTC auf die ersten derartigen Drohungen im April stellt sich nun die Frage, ob der jüngste Aufschwung und Sprung in unerforschte Gebiete des Vermögens ein […] (00)
vor 51 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 6 Stunden
 
Büros (Archiv)
Berlin - Beim geplanten Gesetz zur Arbeitszeiterfassung bahnt sich ein Konflikt zwischen […] (01)
Stahlproduktion (Archiv)
Berlin - Der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, verlangt im Kampf gegen die […] (03)
Weidel gegen Merz: Die Generaldebatte als Lehrstück politischer Zerreißprobe
"Das ist Volksverdummung!" – kaum ein Satz hallte im Bundestag lauter nach als dieser Ausruf von […] (03)
Jens Spahn in Unions-Fraktionssitzung (Archiv)
Berlin - Im Streit um die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Richterin am […] (05)
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale […] (05)
GameStop zerstörte Switch 2 mit Tacker – Charity-Auktion erreicht bereits 213.000€
Der Hype um die Nintendo Switch 2 war gewaltig. Schon zwei Monate vor Release überstieg die […] (00)
«Welcome to Derry» startet im Oktober
Die zweite Staffel von «Peacemaker» erscheint am 21. August. HBO Max kommt diesen Monat mit Peacemaker […] (00)
Alienware QD-OLED Monitor: Ein wahres Bildspektakel
Gamer werden Augen machen – vom Hobby-Zocker, der nach hoher Immersion sucht, bis zum […] (00)
 
 
Suchbegriff