Zukunftsbau: EU ebnet Weg für emissionsfreie Gebäude bis 2030

Einen Meilenstein in der Klimapolitik setzt die Europäische Union mit der Verabschiedung eines neuen Gesetzes, welches eine emissionslose Zukunft für Neubauten ab dem Jahr 2030 einfordert. In Konformität mit dem ambitionierten Europäischen Green Deal zielen die Richtlinien darauf ab, den kompletten Gebäudebestand der EU bis 2050 emissionsfrei zu gestalten. Ein wesentlicher Schritt auf dem Pfad, die Energieeffizienz im Immobiliensektor radikal zu steigern und Gebäude klimaschonend zu gestalten.

Die Legislative setzt zudem einen maximalen Energieverbrauch für Gebäude fest, der sukzessive einzuhaltender Vorgaben unterliegt. Während besondere Bauwerke wie historische Gebäude und Sakralbauten bestimmte Privilegien genießen mögen, ist das Ziel der Richtlinie klar: eine Generalüberholung des Energiekonsums in Wohngebäuden. Angestrebt wird eine Reduktion des Energiebedarfs um 16 Prozent bis zum Jahr 2030 und weiter bis zu 22 Prozent bis 2035 durch energetische Sanierungsvorhaben.

Zum Erreichen dieser ehrgeizigen Vorgabe dürfen ab 2040 herkömmliche fossile Brennstoffe in Gebäuden keine Verwendung mehr finden. Solarenergie als Erneuerbare und die Entwicklung einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur stehen im Fokus. Die Deutsche Umwelthilfe setzt die Bundesregierung unter Druck: Eine konkrete Implementierung eines Sanierungsfahrplans, der bezahlbares Wohnen in einem gesunden Umfeld garantiert, sei vonnöten, so Geschäftsführerin Barbara Metz in ihrer Schaltzentrale.

Im derzeitigen Stadium eröffnet das Gesetz den Mitgliedsländern die Freiheit, nationale Richtlinien im gewünschten Rahmen zu konkretisieren. Ihnen wird eine Zweijahresfrist gewährt, um den Regulatorien zu entsprechen und den Grundstein für nachhaltiges und umweltbewusstes Wohnen und Arbeiten in der EU zu legen. (eulerpool-AFX)

Green
[Eulerpool News] · 12.04.2024 · 20:07 Uhr
[2 Kommentare]
 
Amateurfußball: Rettet er unsere Wirtschaft?
Eine neue Studie beleuchtet den unschätzbaren Beitrag des Amateurfußballs zur deutschen […] (00)
Céline Dion über Krankheit: Als wenn dich jemand erwürgt
Los Angeles (dpa) - Die Sängerin Céline Dion, die an dem sogenannten Stiff-Person-Syndrom […] (00)
Wie Russlands gesamte Wirtschaft vom Krieg profitiert!
In den ärmsten Gebieten Russlands, wie Tywa und Tschetschenien, haben Zahlungen an mobilisierte […] (00)
Anne-Marie: Auf der Bühne eingepinkelt
(BANG) - Anne-Marie glaubt, dass sie sich während ihrer Schwangerschaft „auf der Bühne […] (00)
Kaul bei EM-Zehnkampf am Ende Vierter - Este Erm holt Titel
Rom (dpa) - Titelverteidiger Niklas Kaul hat den Zehnkampf bei den Leichtathletik- […] (04)
In Anno 117: Pax Romana gestaltet ihr als Statthalter das Römische Reich
Ubisoft hat während der Ubisoft Forward angekündigt, dass der nächste Teil der beliebten […] (00)
 
 
Suchbegriff