Zahl der Hurrikan-Toten steigt - Unwetter an US-Küste

05. September 2019, 22:34 Uhr · Quelle: dpa

Nassau/Miami/Washington (dpa) - Hurrikan «Dorian» hat auf den Bahamas enorme Verwüstungen hinterlassen und mindestens 20 Menschenleben gefordert. «Wir erwarten, dass diese Zahl noch steigt», sagte Premierminister Hubert Minnis. Erste Hilfslieferungen erreichten die schwer getroffenen Gebiete.

Viele Menschen wurden noch immer vermisst, einige warteten weiterhin auf Rettung. Am Donnerstag zog der Sturm entlang der Südostküste der USA weiter und sorgte dort für heftige Böen und starken Regen. Es wurden Sturmfluten befürchtet.

«Dorian» hatte die Bahamas am Sonntag als Hurrikan der höchsten Gefahrenstufe getroffen - mit Windgeschwindigkeiten von fast 300 Kilometern pro Stunde. Der Sturm wütete dort fast drei Tage lang. Es handelte sich um den verheerendsten Wirbelsturm auf den Bahamas seit Beginn moderner Aufzeichnungen.

Danach verlor «Dorian» etwas an Kraft. Am Donnerstag bewegte er sich vor der Küste des US-Bundesstaates South Carolina weiter Richtung Nordosten und entwickelte dabei Windböen mit einer Geschwindigkeit von 185 km/h. Damit wurde er als Hurrikan der mittleren Kategorie drei eingestuft. Zuvor hatte sich «Dorian» zwischenzeitlich zu einem Sturm der Stufe zwei abgeschwächt.

Meteorologen sagten voraus, auf seinem weiteren Weg werde «Dorian» vermutlich wieder auf dieses Level fallen. Er wird nach Berechnungen des Nationalen Hurrikan-Zentrums in den nächsten Tagen aber Hurrikan-Stärke behalten.

Nach Angaben des UN-Nothilfekoordinators Marc Lowcock benötigen rund 70.000 Menschen - also fast jeder fünfte Einwohner der Bahamas - dringend Hilfe zum Überleben. Die Bevölkerung brauche akut Lebensmittel, sauberes Trinkwasser und Notunterkünfte, erklärte er bei einem Besuch auf den Bahamas. Die Flughäfen seien überschwemmt oder beschädigt, auch Verbindungsstraßen könnten nicht genutzt werden.

Teile der Inseln seien immer noch von der Außenwelt abgeschnitten, erklärte Lowcock. Es gebe keine Stromversorgung und nur stark eingeschränkte Kommunikationsmöglichkeiten. Es sei daher zu befürchten, dass die Zahl der Todesopfer «bedeutend ansteigen» werde.

Regierungschef Minnis sprach von einer außerordentlichen Welle der Unterstützung aus dem In- und Ausland. Er hatte sich am Vortag in einem Hubschrauber der US-Küstenwache aus der Luft ein Bild der Lage auf Grand Bahama gemacht. Es habe umfangreiche Schäden gegeben, viele Menschen seien in Notunterkünften. Auch die psychologischen Folgen seien nicht zu unterschätzen.

Der Premier ging auch auf Berichte über Plünderungen in den verwüsteten Gebieten ein. Die Täter würden mit der ganzen Härte des Gesetzes verfolgt, kündigte er an. Zusätzliche Sicherheitskräfte seien bereits auf die Abaco-Inseln geschickt worden. Hinzu kämen demnächst Angehörige des Militärs von Jamaika.

In den sozialen Medien beschwerten sich manche Helfer auf den Bahamas über zu viel Bürokratie der Behörden. Überlebende erzählten in den örtlichen Medien davon, was sie erlebt hatten. Ein Mann sagte der Zeitung «The Nassau Guardian», eine Böe habe seinen fünfjährigen Sohn vom Dach des Hauses der Familie gefegt. Dieser sei in den Fluten verschwunden, in denen auch Haie geschwommen seien. Eine Kirche, die als Notunterkunft fungierte, sei eingestürzt und habe zwölf Menschen unter sich begraben.

Das World Food Programme (WFP) bereitet eine Nahrungsmittellieferung für die vielen Obdachlosen auf den Bahamas vor. «Die Agentur hat acht Tonnen fertiger Gerichte gekauft und organisiert den Transport auf die Bahamas», sagte der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, Stephane Dujarric, in New York. Dort solle die Nahrung an Zehntausende Bedürftige verteilt werden. Acht Tonnen in Amerikanischer Zählweise entsprechen in Deutschland etwa 7,25 Tonnen.

US-Präsident Donald Trump sicherte den Bahamas in einem Telefonat mit Minnis «alle angemessene Hilfe» der USA zu, wie das Weiße Haus mitteilte. Die US-Küstenwache ist bereits mit Hubschraubern auf den Inseln südöstlich des US-Bundesstaats Florida im Einsatz. Auch Kanadas Premierminister Justin Trudeau telefonierte nach eigenen Angaben mit Minnis und versprach Unterstützung. Großbritanniens Marine schickte ein Schiff mit Lebensmitteln auf die Bahamas, deren Staatsoberhaupt die britische Queen Elisabeth II. ist.

Am Donnerstag sorgte der Sturm in South Carolina für heftige Windböen, Starkregen und teilweise für Überschwemmungen und Stromausfälle. In der Stadt Charleston etwa standen Teile der Innenstadt unter Wasser. Meteorologen warnten vor Sturmfluten an der Küste durch den vorbeiziehenden Hurrikan.

Das Nationale Hurrikan-Zentrum mahnte auch, der Sturm könnte am Freitag in North Carolina nicht nur sehr nah an die Küste heranreichen, sondern dort womöglich auch auf Land treffen. Entlang der US-Küste war vorab an einigen Orten der Notstand ausgerufen worden, um mögliche Hilfen zu erleichtern. Die Behörden ordneten zum Teil auch Evakuierungen an, es wurden Notunterkünfte eingerichtet.

Wetter / Unwetter / Notfälle / Bahamas / USA
05.09.2019 · 22:34 Uhr
[4 Kommentare]
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits eher schwachen Start bis zum Mittag etwas weiter in den roten Bereich gerutscht. Gegen 12: 30 wurde der Index mit 22.985 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag entspricht. Die stärksten Zuwächse konnte entgegen dem Trend Siemens Energy erzielen. Zuvor war bekannt geworden, dass die […] (00)
vor 6 Minuten
Leben auf dem Mars? NASA-Rover findet interessante Moleküle
Die Frage, ob es einst Leben auf dem Mars gab, treibt die Forschung bereits seit einiger Zeit um. Zwar hat der NASA-Rover Curiosity bereits zahlreiche organische Moleküle im Gale-Krater entdeckt, darunter verschiedene Kohlenwasserstoffe sowie organische Schwefelverbindungen, aber ob diese Moleküle tatsächlich biologischen Ursprungs sind, ist bisher umstritten. Nun hat der Rover Moleküle entdeckt, […] (00)
vor 37 Minuten
Suchmaschine von Google
Mountain View (dpa) - Die Google-Suche wird künftig auch in Europa bei bestimmten Anfragen einen zusammenfassenden Text als Antwort liefern, der von einer KI verfasst wurde. Am frühen Mittwochmorgen wurde dazu die Funktion «Übersicht mit KI» («AI Overview») in Deutschland, sieben weiteren EU-Staaten und in der Schweiz freigeschaltet. KI-Überblick, wenn es «hilfreichste Antwort ist» Die KI-Zusammenfassungen […] (00)
vor 12 Minuten
DirectX Raytracing 1.2: Spiele werden hübscher, schneller und effizienter!
Microsoft feuert mit DirectX Raytracing 1.2 ein technisches Upgrade ab, das nicht nur die Grafik revolutioniert, sondern auch älteren Grafikkarten einen Performance-Boost verschafft. Dank neuer Technologien wie „Opacity Micromaps“ und „Shader Execution Reordering“ setzen bald noch mehr Spiele auf realistische Lichteffekte – ohne dass dein PC weinen muss. Was DirectX Raytracing 1.2 so besonders […] (00)
vor 38 Minuten
RTL bestätigt neuen Die Verräter-Cast
Unter anderem ist die Let’s Dance-Jury um Motsi Mabuse, Joachim Llambi und Jorge González dabei. Am Mittwochmorgen hatte die ‚Bild‘-Zeitung über die neue Staffel der RTL-Sendung Die Verräter – Vertraue Niemandem! berichtet und dabei zahlreiche Namen ins Spiel gebracht, die sich der Reality-Challenge stellen. Am Mittag ließ RTL die Katze offiziell aus dem Sack. So lädt Moderatorin und Gastgeberin Sonja Zietlow unter anderem die komplette Let’s […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies und Dayot Upamecano
München (dpa) - Alphonso Davies? Monatelang raus! Dayot Upamecano? Wochenlang raus! Die nächsten Frust-Diagnosen für die ohnehin schon dezimierte Defensive des FC Bayern hinterließen bei Sportvorstand Max Eberl vor den entscheidenden Wochen dieser Saison Wirkung. «Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen. Die Ausfälle von […] (01)
vor 17 Minuten
bitcoin, business, money, currency, cryptocurrency, finance, blockchain, exchange, coin, crypto, technology, digital, gold, financial, internet, electronic, computer, mining, cash, virtual, payment, network, cryptography, investment, e-commerce, blue mone
[PRESSEMITTEILUNG – New York, USA, 26. März 2025] Nexchain.ai, ein führendes Unternehmen in der Integration von Blockchain und KI, freut sich bekannt zu geben, dass es kurz davor steht, die zweite Stufe seines Token-Vorverkaufs nur eine Woche nach dem Start zu erreichen. Die erste Phase wurde mit beeindruckender Nachfrage aufgenommen, was auf die frühe Begeisterung für Nexchains Vision einer verbesserten Interoperabilität über Blockchain- […] (00)
vor 24 Minuten
PTC präsentiert mit Windchill AI ein KI-basiertes PLM auf der Hannover Messe 2025
München, 26.03.2025 (PresseBox) - Vorschau auf Windchill AI und Document Vault KI-Agenten Mit Windchill AI, Codebeamer AI und ServiceMax AI zeigt PTC agentenbasierte KI für den gesamten Digital Thread eines Produktes PTC (NASDAQ: PTC) präsentiert auf der Hannover Messe 2025 eine Vorschau auf seinen Windchill® AI Product Lifecycle Management (PLM) Assistenten basierend auf generativer KI. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Straßenverkehr (Archiv)
Wiesbaden - Rund 13,8 Millionen deutsche Arbeitnehmer haben 2020 die Pendlerpauschale genutzt. […] (00)
Alphonso Davies (Archiv)
München - Der FC Bayern München muss lange auf Außenverteidiger Alphonso Davies verzichten. Wie […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump schließt nicht aus, dass Russlands Präsident […] (04)
Zeitumstellung - Sommerzeit
Braunschweig (dpa) - Die Sommerzeit steht an - in Deutschland und den meisten anderen Ländern […] (01)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um […] (00)
Drew Barrymore
(BANG) - Drew Barrymore wurde nach einem ersten Date geghostet. Die Talkshow-Moderatorin (50) […] (00)
Amazon beginnt mit «James Bond»
Amy Pascal und David Heyman sollen das neue Franchise leiten. Die Amazon MGM Studios gaben bekannt, dass […] (00)
bitcoin, coin, crypto-currency, money, currency, finance, digital, cash, virtual, payment, internet, gold, electronic, cryptography, stock exchange, financial, banking, network, technology, trade, exchange, symbol, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitc
TL;DR Shiba Inu hat BTC, ETH, DOGE und viele andere bekannte Kryptowährungen in Bezug auf […] (00)
 
 
Suchbegriff