Wolf im Schafspelz: Extremismus auf TikTok

15. Mai 2025, 13:25 Uhr · Quelle: Pressebox
Wolf im Schafspelz: Extremismus auf TikTok
Foto: Pressebox
Logo SpardaSurfSafe
Die Initiative SpardaSurfSafe warnt vor extremistischen Inhalten auf TikTok, die sich hinter vermeintlich harmlosen Videos verstecken und Kinder sowie Jugendliche manipulieren wollen. Medienkompetenz ist entscheidend, um solche Botschaften zu erkennen und sich vor Beeinflussung zu schützen.

Neustadt an der Weinstraße, 15.05.2025 (PresseBox) - Die kurzen, oft lustigen Videos auf der Social-Media-Plattform TikTok sind bei Kindern und Jugendlichen überaus beliebt. Doch nicht immer sind diese Videos so harmlos, wie es auf den ersten Blick scheint, denn immer häufiger verstecken sich darin unterschwellige Botschaften, die bestimmte, oft radikale Meinungen propagieren. SpardaSurfSafe – eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, zeigt, woran man extremistische Inhalte erkennt.

Die freie Meinungsäußerung ist eines der höchsten Güter in unserer Demokratie. Doch es gibt eine Grenze, die dabei nicht überschritten werden darf – und rund um diese Grenze lavieren Extremisten jeglicher Couleur beim Versuch, neue Anhänger zu gewinnen. Dabei nutzen sie auch ganz selbstverständlich die sozialen Medien, allen voran die bei Kindern und Jugendlichen beliebte Plattform TikTok. Hübsch verpackt, witzig gemacht und manchmal nur schwer als Propaganda zu erkennen sind diese kurzen, knackigen Videos, wobei mit einem kritischen Blick die vermittelten Botschaften deutlich zu erkennen sind.

„Da präsentiert sich etwa ein verurteilter Neonazi mit einem vermeintlich harmlosen Video, in dem er einen eher flachen Witz zum Besten gibt. Doch wer genauer hinsieht, erkennt, dass er ein T-Shirt mit einem eindeutig rechtsextremen Slogan trägt. Das ist nur ein Beispiel, denn auch andere extremistische Strömungen nutzen TikTok für ihre Zwecke“, erklärt Götz Schartner, vom Verein Sicherheit im Internet, einem der Mitveranstalter von SpardaSurfSafe. Denn auch salafistische und islamistische Prediger verbreiten auf TikTok ihre radikalen Botschaften, genau wie Linksextreme, die zum Sturz des Kapitalismus aufrufen.

Bei ihren Bestrebungen, neue Anhänger zu akquirieren, nutzen die Extremisten auch die neuesten TikTok-Trends, etwa das beliebte „Lipsyncen“, bei dem man zu bekannten Popsongs lediglich die Lippen bewegt. „Aber Achtung: Statt seichter Popsong-Texte erkennt man bei genauerem Hinhören beispielsweise rechtsextreme Sprüche über Heimat, Freiheit und Tradition oder Widerstand, nur eben gut getarnt“, warnt Schartner.

Doch warum machen die Extremisten das? Die Antwort, so der Experte, liegt im TikTok-Algorithmus, der solche Videos besonders häufig auf die sogenannte „For You“-Seite von Nutzern bringt, die gerne Musik-Clips ansehen. Auch in anderen Videoformaten, die alle Geschmäcker und Vorlieben bedienen, finden sich immer wieder problematische Botschaften, mit denen die Extremisten versuchen, besonders Kinder und Jugendliche in ihrem Sinne zu beeinflussen. Dazu gehört auch die gezielte Verbreitung von Fake-News. Beweise für ihre Behauptungen bleiben die Extremisten dabei freilich schuldig.

In vielen Fällen finden sich in den Profilen der Content-Macher Links zu anderen Kommunikationsplattformen, wie etwa Telegram, auf denen weder Jugend- noch Staatsschutz gewährleistet ist. „Dort können die Extremisten auch deutlich offener vorgehen und explizit zur Radikalisierung aufrufen“, fasst Schartner zusammen.

Doch wie kann man sich selbst oder auch seine Kinder vor derartiger Beeinflussung schützen? Die Antwort lautet: „Medienkompetenz aufbauen“ – und genau dafür setzt sich SpardaSurfSafe seit 14 Jahren ein. Wer sich der Manipulation bewusst ist und sich immer wieder ins Gedächtnis ruft, dass das Ziel von Extremisten die Spaltung der Gesellschaft ist, wird die Ziele solcher Videos schnell durchschauen. Ebenso wichtig ist es, zu erkennen, dass die bunte Welt von TikTok eben kein geeignetes, unabhängiges Medium ist, um sich eine Meinung zu gesellschaftlichen und politischen Themen zu bilden. Gerade junge Nutzer sollte man mit den hier gezeigten Inhalten nicht allein lassen. Stattdessen sollte ein Vertrauensverhältnis geschaffen werden, in dem sie sich nicht scheuen, sich an eine Vertrauensperson zu wenden, um über das Gesehene und Gehörte zu sprechen. Zudem sollten kritische Inhalte immer dem App-Betreiber gemeldet werden.

Wie das funktioniert, zeigt SpardaSurfSafe in einem aktuellen Beitrag zum Thema unter https://www.spardasurfsafe-bw.de/trends-phenomenons/81747a40-bcd3-4fa6-b010-b2b4f218c249. Hier finden sich auch viele weitere spannende Beiträge rund um die Themen Medienkompetenz und Sicherheit im Internet.

Über SpardaSurfSafe – eine Initiative der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg

Veranstalter und Träger von SpardaSurfSafe ist die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die gemeinsam mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg und dem Verein Sicherheit im Internet e. V. das Großprojekt im 14. Jahr durchführt. In Kooperation mit den IT-Sicherheitsexperten der 8com GmbH & Co. KG wurde ein Konzept entwickelt, das die Schüler im Rahmen des Unterrichts im Umgang mit den Neuen Medien aufklärt. „SpardaSurfSafe ist für uns ein Herzensprojekt, das wir mittlerweile in 35 verschiedenen Städten in Baden-Württemberg durchgeführt haben. Über 500.000 Teilnehmer konnten seit dem Start von dem Programm profitieren. Dafür bekommen wir durchweg positives Feedback von den Teilnehmern, ob Schüler, Eltern oder Lehrer“, erklärt Patrick Löffler vom Verein Sicherheit im Internet e. V.

Internet
[pressebox.de] · 15.05.2025 · 13:25 Uhr
[0 Kommentare]
Veranstaltungserfolg leicht gemacht: MDE-Geräte von COSYS flexibel mieten
Frankfurt am Main, 19.06.2025 (PresseBox) - MDE-Geräte von COSYS mieten – Ihre Einlasskontrolle bestens im Griff Egal ob Konzert, Fachmesse oder Sportveranstaltung – eine professionelle Einlasskontrolle ist der Schlüssel für reibungslose Events. COSYS bietet dafür eine smarte Mietlösung: leistungsstarke MDE-Geräte (Mobile Datenerfassungsgeräte) mit optionalem Mobile Device Management. Warum […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Fronleichnamsmorgen negativ in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.185 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. "Die potentielle Eskalation im Nahen Osten überschattet derzeit alles", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. Es gehe gar nicht so sehr um die steigenden Rohstoffpreise als viel mehr um den […] (00)
vor 4 Minuten
Brooklyn Beckham,Nicola Peltz
(BANG) - Brooklyn Beckham Brooklyn Beckham versucht, "jeden Abend" für seine Frau Nicola Peltz zu kochen. Der 26-jährige Star ist seit 2022 mit der Schauspielerin Nicola Peltz verheiratet und Brooklyn gibt zu, dass er gerne Verantwortung in der Küche übernimmt. Der älteste Sohn von David und Victoria Beckham - erzählte 'People': "Ich liebe es, meiner Frau etwas zu kochen, und ich versuche, jeden […] (00)
vor 1 Stunde
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich reparieren. Doch wie einfach ist das wirklich? Damit Verbraucherinnen und Verbraucher künftig schon vor dem Kauf einschätzen können, wie langlebig und reparaturfreundlich ein Gerät ist, werden von Freitag an neue Smartphones und Tablets mit neuen EU-Energielabeln gekennzeichnet. Auch die Produkte selbst sollen […] (00)
vor 5 Stunden
PIONER räumt ab! 300.000 Leute können’s kaum erwarten, die Apokalypse zu zocken
GFA Games hat soeben einen beeindruckenden Meilenstein gefeiert: Ihr heiß erwarteter postapokalyptischer MMO-Shooter PIONER hat über 300.000 Wunschlisten auf Steam erreicht. Dieses bemerkenswerte Resultat ist nicht nur ein Zeichen für das enorme Interesse an dem Spiel, sondern auch eine Bestätigung für die kreative Vision des Studios. Die Nachricht wurde auf den Social Media-Kanälen des […] (00)
vor 36 Minuten
«Ein Coach für alle Felle» kommt
Bei Sat.1 Gold erscheint die Doku-Reihe mit Graeme Hall aus dem Jahr 2022. Derzeit setzt Sat.1 Gold auf «Die Tier-Docs! Pfotenhelden mit Herz! » auf dem 20.15-Uhr-Slot, ab 22.15 Uhr läuft noch bis 26. Juni die Produktion «Die Hundeklinik – Patienten auf vier Pfoten». Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 debütiert die britische Show «Dogs Behaving Badly», die hierzulande nun Hunde außer Kontrolle – Ein Coach für alle Felle heißt. Hundetrainer Graeme […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Klub-Weltmeisterschaft - Training
Miami (dpa) - Auf dieses Duell in der Hitze der Nacht von Miami haben im Bayern-Tross alle «richtig «Boc(k)a», wie Turnier-Veteran Thomas Müller in einem Wortspiel scherzte. Auch wenn es ziemlich aufgeheizt und robust zugehen dürfte auf dem Rasen - und extrem stimmungsvoll auf den Rängen des Hard Rock Stadiums mit erwarteten 60.000 Zuschauern. Bayern München gegen Boca Juniors, das ist bei der Club-WM eines der […] (00)
vor 10 Minuten
Zollhammer trifft Luftfahrt: MTU im gefährlichen Abhängigkeitsstrudel
Ein milliardenschwerer Auftrag, monatelang vorbereitet, präzise verhandelt – und dann kam Trump. Während MTU-Manager Michael Schreyögg den Deal mit GE Aerospace für eine Erfolgsmeldung hielt, verpuffte die frohe Kunde unter dem Schock, den der frühere US-Präsident mit seiner neuen Zolloffensive gegen Europa ausgelöst hatte. In Paris trifft sich die Luftfahrtbranche zur Air Show – doch Optimismus […] (00)
vor 35 Minuten
 
Über 1 Million Albaner:innen auf dua.com – Woher kommen sie?
Zürich, 18.06.2025 (PresseBox) - Mehr als 916.000 aktive Albaner: innen auf dua.com Seit dem […] (00)
Mitarbeiterbindung stärken
München, 18.06.2025 (PresseBox) - Fachkräftemangel, steigende Fluktuation und der Wettbewerb um […] (00)
Auf die Plätze! Fertig??
Glücksburg, 18.06.2025 (lifePR) - Zwischen Schenefeld und Niebüll, Pinneberg und Flensburg wird […] (00)
Fototermin mit Rainer Langhans
München (dpa) - Rainer Langhans radelt. Rainer Langhans spielt Tischtennis. Rainer Langhans […] (00)
Ratiopharm Ulm - FC Bayern München
Ulm (dpa) - Die in dieser Bundesliga-Saison so heimstarken Basketballer von ratiopharm Ulm haben einen […] (01)
«Wheel of Fortune»: Erstes Jahr mit Erfolg
Seit vergangenen Herbst führt Ryan Seacrest durch das amerikanische «Glücksrad». Nachdem Moderator Pat […] (00)
Chappell Roan hat zugegeben, dass sich die ständigen Gegenreaktionen, mit denen sie konfrontiert ist, allmählich persönlich anfühlen.
(BANG) - Chappell Roan hat zugegeben, dass sich die ständigen Gegenreaktionen, mit denen sie […] (00)
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
In der späten Phase des Zyklus, Mitte Juni, veröffentlichte der erfahrene Markttechniker Tony […] (00)
 
 
Suchbegriff