DHB-Testspiel

WM im Blick: Handballer gewinnen gegen Brasilien

09. Januar 2025, 20:06 Uhr · Quelle: dpa
Deutschland - Brasilien
Foto: Soeren Stache/dpa
Kapitän Johannes Golla steigerte sich in der zweiten Halbzeit.
Deutschlands Handballer müssen zulegen, wenn sie bei der WM um Medaillen mitspielen wollen. Beim Test-Sieg gegen Brasilien kommt Stammkeeper Andi Wolff nicht zum Einsatz - aus erfreulichen Gründen.

Flensburg (dpa) - Die deutschen Handballer haben sich mit einem glanzlosen Testspiel-Sieg gegen Brasilien auf die Weltmeisterschaft eingestimmt. Der vielversprechende Kader von Bundestrainer Alfred Gislason besiegte die Südamerikaner in Flensburg dank eines starken Schlussspurts deutlich mit 32:25 (13:13). Vor allem in der ersten Halbzeit erinnerte der Auftritt der deutschen Silber-Helden jedoch nur selten an die herausragenden Leistungen bei den Olympischen Spielen. Bester DHB-Werfer waren Renars Uscins, Marko Grgic und Lukas Zerbe mit jeweils vier Toren.

«Wir brauchten die ersten 15 Minuten, um ins Spiel zu kommen. Das haben wir danach dann besser gemacht, auch die zweite Halbzeit war durchweg besser», sagte Kapitän Johannes Golla im ZDF. Die Stimmung in der Mannschaft sei so kurz vor der WM sehr gut. «Wir kommen aus einem erfolgreichen Jahr, das schweißt zusammen. Wir freuen uns, dass es jetzt auf das Turnier zugeht», sagte Golla: «Das Fundament ist sehr gut, um erfolgreich Handball zu spielen.»

Am Samstag (16.20 Uhr) stehen sich beide Teams zur WM-Generalprobe in Hamburg erneut gegenüber. Dann dürfte auch Nationaltorhüter Andreas Wolff mehr Einsatzzeit bekommen. Der 33-Jährige war am Donnerstag erstmals Vater geworden und wurde von Gislason geschont - feuerte seine Teamkollegen aber von der Seitenlinie an. 

Am Montag reist die DHB-Auswahl weiter nach Dänemark, wo sie am Mittwoch gegen Polen ins Turnier startet. Weitere Vorrundengegner sind die Schweiz und Tschechien. Die deutsche Riege will ihre Silber-Form der Olympischen Spiele bestätigen und die erste WM-Medaille seit dem Titel 2007 gewinnen.

Deutschland vertanzt sich im Angriff 

Vor 5.569 Zuschauern in der ausverkauften Flensburger Halle war der deutsche Kader in der Anfangsphase weit entfernt von seiner Bestform. Vor allem im Angriff schwächelte der Gastgeber gewaltig. Den Abschlüssen von Franz Semper oder Marko Grgic fehlte die Genauigkeit, schlechte Kommunikation führte zu einer hohen Fehlerquote. Auf der Gegenseite kamen die Gäste zu vergleichsweise einfachen Toren und einer schnellen 6:3-Führung. 

Mit der Einwechslung von Justus Fischer und Senkrechtstarter Renars Uscins stabilisierte sich die deutsche Defensive. Kreisläufer Fischer ist aufgrund seiner Allrounder-Fähigkeiten sowie dem Ausfall von Jannik Kohlbacher von besonderer Bedeutung für die Medaillenmission des DHB. Uscins ist nach seinen herausragendne Leistungen bei Olympia ohnehin nicht mehr wegzudenken aus dem deutschen Team. 

Erste Zwei-Tore-Führung nach fast 40 Minuten

Nach der Pause spielte sich die Auswahl um Johannes Golla klarere Chancen heraus. Rund 20 Minuten vor Spielende brachte der Kapitän seine Mannschaft erstmals mit zwei Toren in Führung (18:16). 

In Spielmacher Juri Knorr, Julian Köster und Christoph Steinert brachte Gislason nun routinierte Kräfte, die auch bei den Sommerspielen von Paris so manche Drucksituationen erfolgreich gemeistert hatten. Die Fehlerquote verringerte sich schlagartig und Brasilien fand immer seltener Lücken in der deutschen Abwehr. Also das DHB-Team auf 25:20 stellte, war das Spiel quasi entschieden.

Handball (Team) / DHB / Nationalteam / Deutschland / Brasilien / Schleswig-Holstein
09.01.2025 · 20:06 Uhr
[1 Kommentar]
Abschlusstraining Borussia Dortmund
Dortmund/Bologna (dpa) - Zum Start in Nuri Sahins bislang wichtigste Woche als Trainer von Borussia Dortmund wird schon über dessen möglichen Nachfolger spekuliert. Sandro Wagner, Erik ten Hag, Roger Schmidt - die Namen geistern bereits über die Internet-Portale und durch die Zeitungen. Dabei ist Nuri Sahin noch da. Eingepackt in eine dicke Jacke bereitete der 36-Jährige sein Team im trüben […] (00)
vor 1 Stunde
Prozess in Liverpool nach Messerangriff in Southport
Liverpool (dpa) - Der Angeklagte im britischen Southport-Prozess hat sich am ersten Verhandlungstag des Mordes an drei Mädchen sowie des versuchten Mordes an acht weiteren Kindern und zwei Erwachsenen schuldig bekannt. Die Bluttat mit einem Messer im vergangenen Juli in der nordwestenglischen Stadt Southport hatte Großbritannien schockiert - die Opfer waren während eines Tanzkurses zur Musik von […] (00)
vor 9 Minuten
Adrien Brody
(BANG) - Adrien Brody enthüllt, wieso er die Bitte von Jack Nicholson ablehnte, die Oscars zu boykottieren. Der ‚King Kong‘-Star war 2003 zu der renommierten Filmpreisverleihung eingeladen, nachdem er für seine Rolle in dem Kriegsdrama ‚Der Pianist‘ in der Kategorie ‚Bester Hauptdarsteller‘ nominiert worden war. Voller Vorfreude arrangierte er eine Einladung für seine Eltern. Doch kurz vor der […] (00)
vor 1 Stunde
Apple iPhone SE Bestand in Apple Stores sinkt rapide
Nach der aktuellen Ausgabe des „Power On“-Newsletters von Mark Gurman sinkt das Angebot des aktuellen iPhone SE Modells in den Apple Stores. Das Nachfolgemodell wird in den kommenden Monaten erwartet. iPhone, Quelle: Thom Bradley, Unsplash Sinkender iPhone SE Bestand Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, fällt der Bestand des iPhone SE 2022 schnell und dies ist wenig überraschend, weil in den […] (00)
vor 1 Stunde
Call of Duty: Black Ops 6 – 136.000 Cheater gebannt, aber der Kampf geht weiter
Die Call of Duty: Black Ops 6-Community hat einen Grund zur Freude: Treyarch hat bekannt gegeben, dass über 136.000 Cheater seit dem Start des Ranked Play-Modus aus dem Spiel verbannt wurden. Die Nachricht sorgt nicht nur für Erleichterung bei den ehrlichen Spielern, sondern zeigt auch, dass Treyarch die Cheater-Problematik ernst nimmt – auch wenn noch viel Arbeit vor ihnen liegt. Der Cheater- […] (00)
vor 9 Minuten
Ke Huy Quan
(BANG) - Ke Huy Quan möchte einen Bösewicht in einem ‚James Bond‘-Film spielen. Der Oscar-Preisträger träumt davon, in die Rolle eines Schurken zu schlüpfen. Im Gespräch mit dem ‚Empire‘-Magazin verrät er: „Ich würde es lieben, einen Bösewicht zu spielen. Wie einen Bond-Bösewicht. Oder die Art von Dingen, die Hugh Grant in ‚Heretic‘ macht. Ich möchte aus meiner Komfortzone herausgehen und einfach […] (00)
vor 4 Stunden
Millionenklage gegen Tesla: Rekordvergleich zur Gehaltsaffäre abgeschlossen
Der E-Autopionier Tesla hat sich in einem Rechtsstreit um überhöhte Vergütungen seiner Direktoren auf einen Vergleich geeinigt. Dieser sieht Rückzahlungen und den Verzicht auf Aktienoptionen im Gesamtwert von 919 Millionen US-Dollar vor. Es ist einer der größten Vergütungsfälle in der Geschichte der Unternehmenswelt, der das Thema Managergehälter erneut ins Rampenlicht rückt. Ein Vorwurf, der […] (00)
vor 39 Minuten
Intel Anstieg durch potentiellen Käufer
Berlin, 20.01.2025 (PresseBox) -. Potentieller Käufer sorgt für Kursanstieg: Intel Corp (INTC) stieg am Freitag um +9,25 %, nachdem Berichte über das Interesse eines neuen potenziellen Käufers bekannt wurden. Das Unternehmen steht unter Druck, Marktanteile gegen AMD und NVIDIA zu verteidigen. Trotz des Kursanstiegs bleibt die Aktie weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Eine Übernahme könnte auf […] (00)
vor 1 Stunde
 
Philadelphia Eagles - Los Angeles Rams
Philadelphia (dpa) - Die Philadelphia Eagles stehen kurz vor der Rückkehr in den Super Bowl. In […] (00)
Buffalo Bills - Baltimore Ravens
Buffalo (dpa) - Weil die Baltimore Ravens einen scheinbar sicheren Ball fallen gelassen haben, […] (00)
Alfred Gislason
Herning (dpa) - Es ist der bisherige Höhepunkt bei dieser Handball-Weltmeisterschaft: die […] (02)
Markus Söder am 17.01.2025
Berlin - Der Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke sieht in der "Bayern-Agenda" der CSU […] (01)
Tom Holland
(BANG) - Tom Holland hat sein eigenes alkoholfreies Bier auf den Markt gebracht. Der ‚Spider- […] (00)
Deutschland - Tschechien
Herning (dpa) - Unter tosendem Applaus der deutschen Fans nahm Handball-Nationaltorhüter David Späth […] (03)
STRABAG trauert um CEO Klemens Haselsteiner
STRABAG-CEO Klemens Haselsteiner verstorben Es ist ein Schicksalsschlag, der die […] (00)
Sony’s Live-Service-Träume größtenteils geplatzt: Warum 8 von 12 Projekten scheiterten
Im Jahr 2022 hatte Jim Ryan, damals Präsident von Sony Interactive Entertainment, während eines […] (00)
 
 
Suchbegriff