Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut besucht Physik Instrumente (PI) im Gewerbepark Breisgau: Innovation und Investition am Standort Deutschland.

18. März 2025, 14:51 Uhr · Quelle: Pressebox
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut besucht Physik Instrumente (PI) im Gewerbepark Breisgau: Innovation und Investition am Standort Deutschland.
Foto: Pressebox
Der Senior Vice President Operations PI global, Dr. Axel Widenhorn (rechts) erläutert der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und dem Landrat des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Dr. Christian Ante (Bi
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut besuchte am 17. März 2025 die Physik Instrumente (PI) im Gewerbepark Breisgau, um die Innovationskraft des Unternehmens und dessen Investitionen am Standort Deutschland zu würdigen. PI setzt auf Ausbildung, Nachhaltigkeit und fordert Reformen zur Verbesserung der Bürokratie für eine zukunftsfähige Wirtschaft.

Karlsruhe, 18.03.2025 (PresseBox) - Physik Instrumente (PI), der Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoanwendungen, begrüßte am 17. März 2025 zahlreiche Gäste aus der Politik zu einem gemeinsamen Austausch am Standort der Tochtergesellschaft PImiCos GmbH im Gewerbepark Breisgau. Neben der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut nahmen u.a. auch Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Landrat Dr. Christian Ante, der Verbandsvorsitzende des Gewerbeparks Breisgau Volker Kieber und Dr. Ralf Binder von der Wirtschaftsförderung an dem Besuch teil. Im Fokus standen ein Rundgang durch die Produktion sowie Gespräche mit der Geschäftsführung und Auszubildenden des Unternehmens.

Wenn mehrachsige Bewegungssysteme Positioniergenauigkeiten bis zu wenigen Millionstel Millimeter ermöglichen, fällt es nicht schwer, beeindruckt zu sein. Denn was PI im Gewerbepark Breisgau produziert, ist weltraumtauglich und findet sich in Quantentechnologien, der Herstellung von Smartphones oder in der DNA-Forschung wieder. Kaum verwunderlich, dass die Ministerin beeindruckt war. „PI ist ein leuchtendes Beispiel für die Innovationskraft des baden-württembergischen Mittelstands.Dieser zeichnet sich nicht nur durch eine breite und vernetzte Struktur, sondern insbesondere durch den Einsatz von Hochtechnologie aus“,freute sich Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus (BW).

Vom Ein-Mann-Betrieb zum Global Player

Seit seiner Gründung im Jahr 1970 hat sich PI vom Ein-Mann-Betrieb zum Global Player mit rund 1.950 Mitarbeitenden entwickelt. Mit neun Fertigungsstandorten und 16 Vertriebs- und Serviceniederlassungen weltweit setzt PI Maßstäbe in der hochpräzisen Positionierungstechnologie.

Investitionen in den Standort Deutschland

PI investiert kontinuierlich in seine deutschen Standorte, zuletzt rund 23 Millionen Euro in den Neubau der PI miCos GmbH im Gewerbepark Breisgau. Auch am Hauptstandort Karlsruhe und in Rosenheim und Lederhose (Thüringen) wurden in den vergangenen Jahren zweistellige Millionensummen investiert.

„Unsere Investitionen sichern nicht nur unsere Wettbewerbsfähigkeit, sondern schaffen auch attraktive Arbeitsplätze in der Region“, so Dr. Axel Widenhorn, Senior Vice President Operations PI global.

Herausforderungen meistern

Wie viele andere Unternehmen steht PI vor zahlreichen Herausforderungen. Als Vorreiter für Hightech-Innovationen globaler Wachstumsmärkte braucht PI gut ausgebildete Fachkräfte. Deswegen setzt das Unternehmen auf umfassende Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie die Zusammenarbeit mit Hochschulen. Auch das klare Bekenntnis zur Nachhaltigkeit, wie beispielsweise die hauseigenen PV-Anlagen, gehört zum Selbstverständnis von PI und macht das Unternehmen als Arbeitgeber attraktiv. „Unternehmen wie PI sind es, die unsere Wirtschaft stark machen und zukunftsfähige Arbeitsplätze schaffen“, betonte Hoffmeister-Kraut.

Weil auch die zunehmende Bürokratie das Wachstum hemmt, appellierte PI beim Rundgang an die Politik: Unternehmen benötigen zur Sicherung des Standortes Deutschland schnelle und einfache Genehmigungsverfahren, bezahlbaren Wohnraum und Lösungen für die Integration ausländischer Fachkräfte.

Forschung / Entwicklung
[pressebox.de] · 18.03.2025 · 14:51 Uhr
[0 Kommentare]
Immobilien Rees kaufen – Wohnen mit Zukunft am Niederrhein
Emmerich, 25.04.2025 (lifePR) - Rees entfaltet neue Lebensqualität – Wo Geschichte und Zukunft verschmelzen Zwischen uralten Rheinarmen und visionärem Städtebau entsteht in Rees eine Wohnkultur, die weit über das Übliche hinausgeht. Wer heute „Immobilien Rees“ hört, denkt an mehr als nur an Ziegel und Dächer – es geht um Lebensgefühl, Sicherheit und die Rückkehr zur echten Nachbarschaft. […] (00)
vor 15 Stunden
ICE-Zug (Archiv)
München - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des Mobilfunkanbieters O2 Telefónica auf Grundlage anonymisierter Nutzungsdaten, über die der "Spiegel" berichtet. Demnach nutzen Reisende vor allem von und nach Berlin den Zug. Der Anteil des Schienenverkehrs zwischen der Bundeshauptstadt und München […] (03)
vor 28 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (01)
vor 16 Stunden
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag hinter sich haben. Ein Neuwagen muss in Deutschland normalerweise erst nach 36 Monaten zum ersten Mal zur technischen Überprüfung, danach steht der Check-up alle 24 Monate an. Nun möchte die EU-Kommission die Richtlinie 2014/45/EU so ändern, dass in allen Mitgliedsstaaten nach zehn Jahren eine […] (01)
vor 49 Minuten
Infinity Nikki 1.5 bringt Co-op-Power: Starte am 29. April ins neue Abenteuer!
Infinity Nikki hebt ab – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Mit Version 1.5, der brandneuen „Bubble Season“, platzt am 29. April eine Seifenblase voller Features, auf die die Community schon lange gewartet hat. Social-Features, Multiplayer-Action, neue Outfits und ein ganzes Meer aus schwebenden Blasen: Miroland verwandelt sich in ein Paradies für Fashionistas, Abenteurer und alle, die schon […] (00)
vor 24 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 25. April 2025
Weiterhin dominiert der ZDF-Krimi-Abend das Geschehen - Let's Dance kehrt zurück nach Spezial - und das Erste ist auf einmal besser unterwegs. Und was macht VOX plötzlich? Mit deutlichem Vorsprung holt sich das ZDF in allen Kategorien die Primetime-Siege am gestrigen Freitagabend. Um 20: 15 Uhr setzt Der Alte mit 4,53 Millionen Zuschauern einen Bestwert, der Marktanteil von 19,3 Prozent ist schlichtweg stark. Mit 0,29 Millionen Jüngeren läuft […] (00)
vor 1 Stunde
Orlando Magic - Boston Celtics
Orlando (dpa) - Die Orlando Magic haben in der ersten Playoff-Runde der NBA auf 1: 2 verkürzt. Gegen den amtierenden Champion der nordamerikanischen Basketballliga, die Boston Celtics, gewann das Team um Franz Wagner im ersten Heimspiel der Serie für die Magic mit 95: 93. Mit dem physischen Spiel Orlandos hatten die Gäste von Beginn an ihre Probleme. Boston leistete sich über das gesamte Spiel […] (00)
vor 1 Stunde
Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Wer bei Microsoft nicht performt, bekommt bald keine zweite Chance mehr, sondern zwei Möglichkeiten: auf Besserung hoffen oder den Hut nehmen. Der Konzern unter Führung von Satya Nadella verschärft seine Personalpolitik spürbar – und kopiert dabei ausgerechnet ein Modell, das bei Amazon intern heftig umstritten ist. Das neue Performance Improvement Program Eine interne Mail an Führungskräfte enthüllt: Microsoft führt weltweit einheitliche […] (00)
vor 54 Minuten
 
Schluss mit „ganz okay“: Eine 360°-Potentialanalyse bringt Trainer:innen & Coaches auf den Punkt
München, 25.04.2025 (lifePR) - In einem wachsenden Markt, in dem „Trainer/Coach“ längst nicht […] (00)
Messe Erfurt setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit – Erneut mit 98 Prozent Green Globe zertifiziert
Erfurt, 25.04.2025 (PresseBox) - Mit einer erneut herausragenden Green Globe Zertifizierung von 98 Prozent […] (00)
DTS Cockpit in der Industriehalle
Herford, 25.04.2025 (PresseBox) - Mit "OT Insights" geht das DTS Cockpit in das nächste Kapitel […] (00)
Dichter Verkehr auf der A8 bei Rosenheim
München (dpa) - Zum Ende der Osterferien erwartet der ADAC an diesem Wochenende nochmals […] (00)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Regisseurin Jennifer Kaytin Robinson hat versucht, Sarah Michelle Gellar für die […] (01)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez verkündete, dass die Repräsentation von lateinamerikanischen Frauen auf […] (01)
Raus aus der Großstadt – aber wohin?
Der Traum vom Neuanfang Weg vom Lärm, raus aus dem Stau, runter mit den Fixkosten – die […] (00)
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim
Stuttgart (dpa) - Ein Last-Minute-Gegentor gegen den 1. FC Heidenheim hat die Ergebniskrise des […] (02)
 
 
Suchbegriff