Wetter: Niederschläge ziehen sich nach Süden zurück

22. Dezember 2013, 18:30 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - In der Nacht zum Montag ziehen sich die Niederschläge unter Abschwächung in die südlichen Landesteile zurück. Rückseitig kann es im Norden und Westen gebietsweise aufklaren. Bei anhaltendem Südwestwind sinkt die Temperatur auf 7 bis 1 Grad.

Am Alpenrand und im Bayerischen Wald kann es auch leichten Frost geben. Am Montag ist es wechselnd bis stark bewölkt. Insbesondere in der Mitte fallen vereinzelt noch ein paar Tropfen. Gegen Abend ziehen dann aus Nordwesten wieder dichte Wolken auf. In Südbayern scheint dagegen außerhalb der Nebelgebiete die Sonne längere Zeit. Die Höchstwerte erreichen Werte zwischen 6 Grad an der Ostsee und bis 13 Grad am Oberrhein. Im Bergland werden Werte um 4 Grad erwartet. Der Wind weht vor allem in der Nordwesthälfte frisch und stark böig aus Südwest, an der See und im Bergland gibt es stürmische Böen, vereinzelt auch noch Sturmböen. In der Nacht zum Dienstag breiten sich Niederschläge von Nordwesten her langsam nach Süden und Osten aus und erreichen gegen Morgen in etwa eine Linie Rügen-Saarland. Nach Südosten zu ist es noch aufgelockert bewölkt, teils auch klar. Gebietsweise kann sich dort aber auch wieder Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 Grad im Emsland und am Niederrhein und -3 Grad an den Alpen. Am Dienstag bleibt es im Westen und Nordwesten bei meist bedecktem Himmel vielfach regnerisch. Ansonsten ist es meist stark bewölkt aber trocken. Größere Auflockerungen sind nach Nebelauflösung lediglich im Süden und Südosten zu erwarten. Die Höchstwerte liegen im Südosten nur zwischen 4 und 8 Grad, sonst werden sehr milde 7 bis 14 Grad, am Oberrhein auch bis 16 Grad erreicht. Der Wind weht im Süden nur schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest, sonst teils frisch mit starken bis stürmische Böen, vereinzelt auch Sturmböen. Im höheren Bergland und an der Nordsee sind schwere Sturmböen möglich. Auf dem Brocken, sowie auf den Alpengipfeln (bei Föhn) treten zudem orkanartige Böen oder Orkanböen auf. In der Nacht zum Mittwoch breitet sich der Niederschlag weiter nach Süden und Osten aus. Die Schneefallgrenze schwank dabei um 1500 m. Trocken bleibt es nur noch im äußersten Osten sowie in Teilen Bayern. Der Wind aus südlichen Richtungen lässt nach, stürmische Böen und Sturmböen gibt es nur noch auf den Bergen und an der Nordsee. Auf den Alpengipfeln gibt es weiter Föhnorkan. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 9 und 0 Grad. Südlich der Donau und im Bayerischen Wald ist leichter Frost möglich. Am Mittwoch ist der Himmel vielfach bedeckt und es regnet verbreitet, in der Mitte und im Südwesten zum Teil länger anhaltend und ergiebig. Die Schneefallgrenze liegt meist um 1300 m. Im äußersten Osten und Südosten sowie später auch wieder im Nordwesten ist es bei zeitweiligem Sonnenschein hingegen weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen zwischen 5 und 11 Grad, bei Föhn an den Alpen auch bis 13 Grad. Der Wind weht nur noch schwach bis mäßig aus Süd bis Südwest, im Osten aus Südost. Im Bergland sind anfangs noch starke Böen möglich, auf den Alpengipfeln noch Föhnorkan..Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
22.12.2013 · 18:30 Uhr
[0 Kommentare]
Verleihung „Spiel des Jahres“
Berlin (dpa) - «Bomb Busters» ist «Spiel des Jahres» 2025. Eine Kritikerjury zeichnete das kooperative Brettspiel des japanischen Autors Hisashi Hayashi in Berlin aus. In «Bomb Busters» versuchen zwei bis fünf Personen am Tisch gemeinsam durch geschicktes Kombinieren die richtigen Kabel einer tickenden Bombe durchzuschneiden und diese damit zu entschärfen. In bis zu 66 Missionen muss dabei jeweils […] (00)
vor 18 Minuten
Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das gestimmt, nun zeigt sich ein gegenläufiger Trend: […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Govee Baum Stehlampe: Intelligente Lichtkunst für stilvolle Wohnräume
Smarte Beleuchtung hat sich längst zu einem festen Bestandteil moderner Wohnkonzepte entwickelt. Egal ob beim abendlichen Entspannen auf dem Sofa, konzentrierten Arbeiten im Homeoffice oder bei geselligen Abenden mit Freunden – die richtige Lichtstimmung verändert das gesamte Raumgefühl. Genau hier setzt die H60B2 Govee Tree Floor Lamp an: Sie bringt mit ihrer innovativen Dreifach-Lampenstruktur, […] (00)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu abbildung, divination, dnd
Square Enix arbeitet angeblich an einem Remake von Dragon Quest VII. Das behauptet MP1ST unter Berufung auf interne Dokumente von Square Enix, die der Seite vorliegen. Die Auslieferung sei demnach für 2026 geplant. Anders als bei vorherigen Neuauflagen früherer Serienteile, die meist als "HD Remakes" oder Remaster bezeichnet wurden, spricht Square Enix in diesem Fall explizit von einem Remake. Diese sprachliche Unterscheidung […] (00)
vor 7 Stunden
«Reasonable Doubt» geht am 18. September weiter
Emayatzy Corinealdi und McKinley Freeman sind erneut bei Hulu zu sehen. Hulu setzt die Serie Resonable Doubt mit neuen Episoden fort. Die Serie wird ab 18. September 2025 mit der dritten Staffel fortgesetzt. Die Serie wurde von Raamla Mohamed erfunden, die auch gleichzeitig als Showrunnerin fungiert. Hinter dem Projekt steckt auch Kerry Washington. 20th Television produziert für Onyx Collective. Die Hauptrollen gingen an Emayatzy Corinealdi, […] (00)
vor 7 Stunden
Radsport Tour de France
Châteauroux (dpa) - Mathieu van der Poel schaute betreten zu Boden und rang um Luft. Und doch konnte sich der niederländische Ex-Weltmeister ein leichtes Lächeln nach seinem spektakulären Ausreißmanöver bei der 112. Tour de France über etwa 170 Kilometer nicht verkneifen. Doch sein mutiger Versuch mit Kollege Jonas Rickaert scheiterte denkbar knapp bei der laut den Organisatoren zweitschnellsten Tour-Etappe […] (01)
vor 1 Stunde
Taschenrechner mit Euro-Banknoten und Kryptowährungsmünzen wie Bitcoin auf einem Tisch.
Ethereum hat erneut die Kursmarke von 3.000 $ erreicht, nachdem es wochenlang in einer engen Spanne unterhalb von 2.800 $ gehandelt wurde. Dieser jüngste Ausbruch, wenn auch nur kurz, markiert das erste Mal seit Anfang Februar, dass Ethereum dieses Niveau zurückerobern konnte. Laut dem technischen Analysten Merlijn The Trader ist das nächste Ziel von Ethereum nach dem Überschreiten […] (00)
vor 1 Stunde
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
 
Jens Spahn und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Die gescheiterte Wahl von drei Verfassungsrichtern im Bundestag nährt in der SPD […] (10)
Frank-Walter Steinmeier am 09.07.2025
Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die schwarz-rote Koalition im Zusammenhang […] (09)
Überschwemmungen in Spanien
Barcelona (dpa) - Nach heftigen Unwettern mit Überschwemmungen suchen Einsatzkräfte der […] (01)
Sardinien
Arzachena (dpa) - Bei einem schweren Verkehrsunfall im Norden der italienischen Mittelmeer- […] (00)
Tesla riskiert viel – und setzt alles auf autonom
Elon Musk hat gesprochen. Mal wieder. Dieses Mal geht es um zwei Nachrichten, die auf dem […] (00)
Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham
(BANG) - Brooklyn und Nicola Peltz-Beckham folgen seinen Brüdern nicht mehr auf Instagram. Der […] (01)
Grünes Licht für «Girl in the Cellar»
Kyla Pratt und Kelcey Mawema spielen die Hauptrollen. Lifetime baut seine erfolgreiche „Girl In”-Reihe […] (01)
Xbox Game Pass bringt legendäres Tony-Hawk-Remake auf die Konsole
Nostalgie trifft Neuauflage: Der Xbox Game Pass überrascht diese Woche mit zwei Spielen, die […] (00)
 
 
Suchbegriff