Eulerpool News

Weniger Weizen, mehr Vielfalt: Der Wandel der US-Großlandwirtschaft

19. Juni 2025, 14:42 Uhr · Quelle: Eulerpool News
In den USA geben immer mehr Weizenbauern auf, da die Preise stark gesunken sind und profitablere Kulturen wie Mais und Soja übernehmen. Die Great Plains erleben einen Wandel, da Landwirte nach Alternativen suchen, während Dürre und globale Überangebote den Weizenanbau unattraktiv machen.

An einem nebligen Mai-Morgen tourte Dennis Schoenhals mit einer Gruppe von Ernte-Scouts durch die Weizenfelder in Oklahoma, um den Zustand der Bestände zu prüfen. Doch viele Felder wurden bereits aufgegeben – die Weizenpreise sind auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren gesunken.

Die Weizenbauern in den USA, von Texas bis Montana, ziehen vorzeitig die Reißleine; sie pressen das Getreide zu Heuballen, pflügen es unter oder lassen Vieh darauf grasen. In Nebraska sind die Weizenfelder inzwischen auf weniger als die Hälfte ihrer Fläche von 2005 geschrumpft.

Während einige Landwirte auf die Absicherung durch Ernteversicherungen setzen können, erweist sich dies nicht als nachhaltiges Geschäftsmodell. Der große Unterschied in der Rentabilität von Weizen gegenüber anderen Kulturen führt zu immer mehr aufgegebenen Feldern.

Die Great Plains, einst Symbol der „goldenen Kornfelder“ aus dem patriotischen Lied „America the Beautiful“, stehen vor einer Weggabelung: bleibende Verluste, Futter für das Vieh oder radikale Umbrüche. Angesichts stetiger Dürreperioden und dennoch sinkender Preise aufgrund globaler Überangebote suchen viele Landwirte Zuflucht in alternativen Anbauformen.

Mais, Soja oder Viehzucht treten zunehmend an die Stelle jahrhundertealter Weizenfelder. Die Pflanze, die sich durch ihren Erfolg in den trockenen Böden der Region etabliert hat, gerät zunehmend ins Hintertreffen.

Einer der Hauptweizenproduzenten, Kansas, zeigt dramatisch die Schere zwischen Anbaufläche und Produktionswert – trotz umfangreicher Weizenfelder bringt Mais doppelt so hohe Einnahmen. Während Dürreperioden und niedrige Preise in anderen Agrarregionen weltweit den Markt bestimmen, verbleiben Weizenpreise auf einem Niveau, das den Anbau unattraktiv macht.

Bankkredite sind unter Druck, denn Gewinne bleiben aus. Verstreut finden sich vereinzelt Kohlestreifen am Horizont, wo mittlerweile auch elektrische Windanlagen die Landschaft zieren. Nebraska hat seit Beginn des Jahrtausends beträchtliche Flächen verloren, wobei besonders der Süden stark betroffen ist.

Erste Erfahrungen mit alternativen, profitableren Varianten wie Pastahartweizen oder glutenfreien Sorten zeigen selten die erhofften Gewinne. Trotz technischer Innovation und besserer landwirtschaftlicher Praktiken gepaart mit dem Einsatz moderner Maschinen ist und bleibt der Weizenanbau ein schwer tragendes Erbe, aber ein nicht profitables Unterfangen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 19.06.2025 · 14:42 Uhr
[0 Kommentare]
ABN Amro kauft sich in die Spitze
Ein Traditionshaus unter neuer Flagge Am 30. Juni war es offiziell: Die niederländische ABN Amro hat den Kauf der deutschen Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe (HAL) vollzogen – ein Deal, der das Kräfteverhältnis im deutschen Wealth-Management-Markt spürbar verschiebt. Der Kaufpreis: 672 Millionen Euro. Der Verkäufer: Bridge Fortune, eine Tochter des chinesischen Fosun-Konzerns. Der neue Eigentümer: […] (00)
vor 18 Minuten
Deutsche Backpackerin seit zehn Tagen in Australien vermisst
Perth (dpa) - Im Westen von Australien wird eine deutsche Backpackerin vermisst. Die 26-Jährige Carolina Wilga sei zuletzt am 29. Juli in dem Ort Beacon, etwa 330 Kilometer nordöstlich von Perth, gesehen worden und habe an diesem Tag auch noch Freunde kontaktiert, berichteten australische Medien unter Berufung auf die Behörden. Mittlerweile sei auch die Kriminalpolizei in die Suche einbezogen […] (01)
vor 5 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu @draussen, afroamerikaner, afroamerikaner-frau
Mode ist ein faszinierendes Phänomen. Sie verändert sich mit der Zeit, kommt jedoch oft auf unerwartete Weise zurück. Doch während einige Trends vergehen, gibt es bestimmte Kleidungsstücke und Stile, die nie aus der Mode kommen. Diese Klassiker bieten nicht nur ein Gefühl von Beständigkeit, sondern sorgen auch für einen mühelos eleganten Auftritt. Doch was macht Mode eigentlich zeitlos? Und wie […] (00)
vor 18 Minuten
Wer regelmäßig im Internet surft, kennt sie: Werbebanner, Pop-ups und Autoplay-Videos. Viele Nutzer greifen daher zu sogenannten Adblockern, um sich ein störungsfreies Online-Erlebnis zu verschaffen. Doch in letzter Zeit wird zunehmend darüber diskutiert, ob genau diese kleinen Helfer selbst für eine Verlangsamung des Browsers verantwortlich sein könnten. Ist an dieser Vermutung etwas dran? Was […] (00)
vor 3 Stunden
Ghost of Yōtei: State of Play am 10. Juli enthüllt neues Gameplay & Details
Die Stille vor dem Sturm ist vorbei. Sony und Sucker Punch Productions laden zum exklusiven Enthüllungsreigen und widmen die nächste Episode ihres „State of Play“-Formats voll und ganz dem mit Hochspannung erwarteten Action-Adventure Ghost of Yōtei. Am Donnerstag, den 10. Juli, um exakt 23: 00 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit, richtet sich der Spot für rund 20 Minuten auf das feudale Japan und […] (00)
vor 48 Minuten
Lucy Liu
(BANG) - Lucy Liu und Justin Theroux stoßen zur Besetzung von 'Der Teufel trägt Prada 2'. Die Schauspieler wurden offiziell für die Fortsetzung des Films von 2006 bestätigt. Sie werden an der Seite von Stars wie Anne Hathaway, Meryl Streep, Emily Blunt und Stanley Tucci in dem Sequel zu sehen sein. Laut 'Variety' sind außerdem B.J. Novak und Pauline Chalamet neu zum Cast gestoßen. Der Originalfilm […] (00)
vor 1 Stunde
England - Deutschland
East Rutherford (dpa) - Julian Nagelsmann verzichtete auf ein Live-Erlebnis der extremen Fußball-Herausforderungen im amerikanischen Sommer. Auch Rudi Völler war bei der Club-WM nicht vor Ort. Aber der Bundestrainer und der DFB-Sportdirektor können sich ja spätestens Anfang September beim Start in die Qualifikation für die WM 2026 bei den Münchner Nationalspielern um Kapitän Joshua Kimmich oder denen von Borussia Dortmund intensiv informieren. […] (00)
vor 1 Stunde
Zoom holt Channel-Pro als neuen Lead Manager DACH an Bord
Karlsruhe, 09.07.2025 (PresseBox) - Zoom Communications forciert mit Ausbau des B2B-Portfolios das Partnergeschäft. Mit dem langjährigen Alcatel-Vertriebsprofi Jürgen Reintjes hat Zoom die ideale Besetzung für den Posten als Head of Channel, EMEA Central gefunden. Um das Geschäft mit dem Fachhandel, Systemhäusern und ITK-Dienstleistern zu stärken, konnte Zoom Jürgen Reintjes als Head of Channel, […] (00)
vor 1 Stunde
 
BP und Shell kehren nach Libyen zurück – neue Ölprojekte trotz politischer Instabilität
BP und Shell haben neue Vereinbarungen mit der staatlichen National Oil Corporation (NOC) […] (00)
Exportdelle mit Ansage – Wie der US-Markt für deutsche Firmen zum Risiko wird
Der Rückgang ist deutlich – und kommt zur Unzeit Deutschlands Exportwirtschaft verliert an […] (00)
trading, investing, stocks, options, dow, nasdaq, downtown, profit, tesla, bitcoin, blockchain, nft, crypto, seascape, nature, gme, gamestop, amc, speculation, crash, market, rich, tesla, nft, nft, nft, nft, nft, crypto
Zusammenfassung $40 Millionen in HYPE werden vor dem 15. Juli entsperrt, […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Mike Heiter und Leyla Lahouar haben am in Heidelberg standesamtlich geheiratet
(BANG) - Mike Heiter (33) und Leyla Lahouar (29) haben am in Heidelberg standesamtlich […] (00)
Samsung Knox Matrix – Intelligente, vernetzte Reaktion auf Bedrohungen
Hohe Sicherheit und Kontrolle über ihre Daten für Nutzer*innen der Galaxy AI-Funktionen – mit […] (00)
511 Milliarden Euro im Schatten – und der Staat schaut zu
Wer in Deutschland aktuell auf ehrliche Arbeit setzt, braucht starke Nerven. Während die […] (00)
Erfahrt mehr zum Lineup von Bandai Namco – gamescom 2025
Bandai Namco Entertainment Europe kündigt ein vielfältiges Line-up für die diesjährige gamescom […] (00)
 
 
Suchbegriff