Weiteres EU-Verfahren gegen Polen eingeleitet

Brüssel (dts) - Die EU hat ein weiteres Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen eingeleitet. Das gab der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Valdis Dombrovskis, am Mittwoch bekannt. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht ein Gesetz von Ende Mai, mit dem eine neue Kommission eingerichtet werden soll, die nach Angaben der polnischen Regierung russische Einflüsse auf die polnische Politik untersuchen soll.

Experten fürchten, dass mit der neuen Institutionen vor den diesjährigen Parlamentswahlen die Opposition ausgeschaltet werden soll: Ohne unabhängigen richterlichen Beschluss kann die Kommission die Übernahme öffentlicher Ämter für bis zu zehn Jahre verbieten. Das Gesetz sieht vor, dass die Mitglieder der Kommission vom Parlament ernannt werden, wo die rechtsnationale Regierungspartei "Prawo i Sprawiedliwośc" (PiS) eine Mehrheit hält. Kritikern zufolge zielt das Gesetz insbesondere auf Donald Tusk ab: Er war von 2007 bis zu seiner Übernahme der Präsidentschaft des Europäischen Rates 2014 Ministerpräsident der Republik Polen. Nun gilt der Vorsitzende der konservativen Platforma Obywatelska (PO) als aussichtsreicher Kandidat bei den anstehenden Wahlen.

Politik / EU / Polen / Wahlen
07.06.2023 · 17:14 Uhr
[0 Kommentare]
 
DDR-Opferverband will Opferrenten von 330 auf 400 Euro anheben
Berlin - Der Vorsitzende der Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG), […] (00)
FiiO M23 – Das Flaggschiff unter den mobilen High-Res-Playern
Zuhause, am Arbeitsplatz, in der Schlange vor dem Bäcker oder in Bus und Bahn – überall wird […] (00)
Fallout 76: Das „Skyline Valley“-Update lässt das nukleare Ödland wachsen
Das Ödland erweitert ab sofort seinen Horizont mit dem Start von Fallout 76: Skyline […] (00)
Wie Eventim den Ticketmarkt dominiert und Ihnen schadet!
Eventim kontrolliert mit über 60% Marktanteil den Großteil des deutschen Ticketverkaufs, was Fragen zur […] (04)
Kevin Spacey: Ich war zu tatschig
(BANG) - Kevin Spacey gibt zu, dass er früher teilweise zu aufdringlich war. Der 64-jährige […] (01)
Nagelsmanns Wunschteam: Ältere Startelf zuletzt bei EM 2000
München (dpa) - Julian Nagelsmann könnte gegen Schottland die älteste deutsche Startelf bei […] (01)
 
 
Suchbegriff