Krieg im Nahen Osten

Weiterer Charterflug für Deutsche aus Israel

21. Juni 2025, 18:16 Uhr · Quelle: dpa
Sonderflug aus Jordanien
Foto: Arne Dedert/dpa
Am Mittwoch war der erste Sonderflug mit Deutschen aus Israel in Amman gestartet.
Das Auswärtige Amt organisiert erneut einen Sonderflug für Deutsche, die aus Israel nach Deutschland ausreisen möchten. Die Maschine hob am Nachmittag in der jordanischen Hauptstadt Amman ab.

Berlin (dpa) - Deutsche Staatsbürger und enge Familienangehörige, die wegen des Krieges mit dem Iran in Israel festsaßen, sind am Nachmittag mit einem weiteren Sonderflug aus der jordanischen Hauptstadt Amman nach Deutschland ausgeflogen worden. Der Sonderflug hob in Jordanien ab, weil der Luftraum über Israel weiterhin gesperrt ist, wie es aus dem Auswärtigen Amt hieß. 

Über die Plattform X teilte das Auswärtige Amt am Nachmittag mit, dass mit dem Sonderflug 123 Deutsche aus der Region ausreisen konnten.

Das Außenministerium hatte in den vergangenen Tagen bereits zwei Charterflüge mit 345 Menschen an Bord über den Flughafen Amman nach Deutschland organisiert. In der Nacht zum Samstag landeten auch zwei Maschinen der Bundeswehr mit 64 deutschen Israel-Rückkehrern am Flughafen Köln/Bonn in Nordrhein-Westfalen. Die Luftwaffe hat damit erstmals seit Beginn des Krieges zwischen Israel und dem Iran vor rund einer Woche deutsche Staatsbürger direkt aus Israel ausgeflogen. Nach Angaben des «Spiegel» sollen die Maschinen eine Sondergenehmigung zur Landung in Tel Aviv erhalten haben.

Deutsche müssen Anreise zum Flughafen selbst organisieren

Aus dem Auswärtigen Amt hieß es, dass alle in der Krisenvorsorgeliste Elefand registrierten Deutschen über Details zu den organisierten Flügen informiert würden. Die Anreise zum Flughafen müsse «nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen und individuellen Umständen eigenständig erfolgen». Um deutsche Staatsangehörige vor Ort zu unterstützen, befinde sich Botschaftspersonal in Amman am Grenzübergang Allenby zwischen Jordanien und Israel und am Flughafen Amman.

Tausende Deutsche noch im Iran und Israel

Den Angaben aus dem Auswärtigen Amt zufolge befinden sich derzeit noch rund 1.000 Deutsche im Iran sowie rund 4.000 deutsche Staatsangehörige in Israel. Die «kommerziellen Flugmöglichkeiten aus Amman» seien weiterhin nicht ausreichend. Das Auswärtige Amt ruft nach wie vor alle Deutschen dazu auf, sich auf der Krisenvorsorgeliste Elefand zu registrieren und die Daten aktuell zu halten.

Ausreise aus dem Iran schwierig, aber möglich

Auch die Ausreise von Deutschen aus dem Iran sei «weiter sehr schwierig». Sonderflüge für Deutsche, die sich aktuell im Iran befinden, kündigte das Auswärtige Amt nicht an. 

Die Grenzübergänge zu Armenien und zur Türkei seien geöffnet und eine Ausreise über diese beiden Länder «grundsätzlich möglich», hieß es. Auch über die Grenze zwischen Iran und Aserbaidschan könnten Personen «in Einzelfällen» ausreisen. «Sowohl aus Armenien als auch aus der Türkei und Aserbaidschan besteht regulärer kommerzieller Flugverkehr. Die Flughäfen und Lufträume sind geöffnet. Deutsche sollten diese Möglichkeiten zur Weiterreise nach Deutschland nutzen», hieß es.

Auswärtiges Amt hält Großkonvois für zu gefährlich

Wegen der «volatilen Sicherheitslage» im Iran und in Israel stellen auch Überlandfahrten den Angaben zufolge ein großes Risiko dar. Gesammelte große Konvois seien aus Sicherheitsgründen «aktuell keine Option», da dies voraussetzen würde, dass sich Deutsche aus unterschiedlichen Landesteilen zu einem vereinbarten Sammelpunkt zusammenfinden. «Dies würde zusätzliche lange Fahrt- und mitunter Wartezeiten bedeuten und damit angesichts der andauernden Luftangriffe ein erhebliches Wegerisiko schaffen», hieß es.

Deutsche Staatsangehörige vor Ort seien deshalb auch dazu aufgerufen, in Abhängigkeit von ihrer individuellen Lage «in eigener Verantwortung Ausreisemöglichkeiten auf dem Landweg für sich abzuwägen».

Krieg / Bundesregierung / Israel / Iran / Deutschland
21.06.2025 · 18:16 Uhr
[2 Kommentare]
Jahrestag Abschuss MH17
Straßburg (dpa) - Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Russland wegen Menschenrechtsverstößen in der Ukraine und für den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 verurteilt. Russland habe unter anderem das Recht auf Leben verletzt und gegen das Verbot der Folter verstoßen, urteilten die Richterinnen und Richter in Straßburg. Im Hinblick auf den Abschuss des Passagierflugzeugs über […] (00)
vor 8 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. Die 'Sex and the City'-Darstellerin erklärte, dass sie ihre Plattform nicht nutzen möchte, um komplexe Themen anzusprechen. Die sozialen Netzwerke seien kein Ort "für wirklich tiefgründige Gespräche" und Sarah befürchte, dass ihre Aussagen "missverstanden" werden könnten. Im Podcast 'The Best People' […] (00)
vor 2 Stunden
In den letzten zehn Jahren hat sich das Einkaufsverhalten der Menschen weltweit stark verändert. Der stationäre Handel verliert zunehmend an Bedeutung, während der Online-Handel rasant wächst. Diese Entwicklung ist nicht nur ein Trend – sie ist ein tiefgreifender Wandel in der Art, wie Konsumentinnen und Konsumenten Produkte suchen, vergleichen und kaufen. Ein zentraler Faktor dabei: die Verfügbarkeit von Rabattcodes und anderen Online- […] (00)
vor 3 Stunden
Tony Hawk’s Pro Skater 3+4: Die Release-Woche wird in Hamburg, Frankfurt & Berlin live gefeiert
Activision kündigen eine aufregende Reihe von Events in Deutschland an, um die mit Spannung erwartete Veröffentlichung von Tony Hawk’s Pro Skater 3+4 zu feiern. Höhepunkt ist ein Erlebnis in der kultigen Skatehalle Berlin am 12. Juli 2025, das die legendäre Skateboarding-Serie für alte und neue Fans zum Leben erweckt. Falls auch Du teil des Events sein möchtest, melde dich gerne auf diese Mail […] (00)
vor 12 Minuten
Matthias Brügelmann nicht länger Sport-Chef von BILD
Der bisherige Chefredakteur des Sport-Ressorts der Springer-Presse verlässt das Unternehmen. Bei der "BILD"-Zeitung endet nach drei Jahrzehnten eine Ära: Wie Springer heute mitteilte, wird der langjährige Sport-Chef-Redakteur Matthias Brügelmann das Unternehmen verlassen - "auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigen Einvernehmen" wie es heißt. In dieser Funktion war Brügelmann auch oft in Fußball-Talkshows im Fernsehen zu sehen, vor allem […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. «Ich wollte sagen, dass niemand die Schuld daran trägt. Situationen wie diese kommen vor», sagte der 22-Jährige in einem Video-Beitrag und bedankte sich für die Unterstützung und Aufmunterung: «Es ist schön zu sehen, wie die Fußballwelt in […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Der US-Dollar-Index (DXY) ist in den letzten vier Monaten weiter gesunken und verzeichnete den größten Einbruch seit Jahren. Da solche Bewegungen historisch gesehen mit einem positiven Wachstum bei Risikowerten korreliert sind, könnte Bitcoin (BTC) für einen starken Ausbruch bereit sein. Laut einem Bericht der Marktanalyseplattform CryptoQuant hat sich in der Vergangenheit mehrfach eine Korrelation zwischen einem schwachen DXY und einem starken […] (00)
vor 41 Minuten
Platin – vielleicht der neue sichere Hafen
Herisau, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit rund elf Jahren war Platin nicht mehr so teuer wie jetzt. Kürzlich hat das Edelmetall die 1.400-US-Dollar-Marke durchbrochen. Was ist mit dem Platinpreis passiert. Ein Plus von zirka 40 Prozent innerhalb von sechs Wochen, das ist schon etwas Besonderes. Zwar waren Chinas Platinimporte im Mai extrem hoch, vielleicht weil Goldschmuck teurer geworden ist, aber […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verdi (Archiv)
Berlin - Im Tarifstreit mit dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ruft […] (00)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow (Linke) hat angekündigt, am Freitag auch für den […] (00)
Lkw (Archiv)
Köln/Wiesbaden - Die Fahrleistung der mautpflichtigen Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen […] (01)
Das Auswärtige Amt in Berlin
Berlin (dpa) - Trotz des Widerspruchs aus Peking hält die Bundesregierung an ihrem Vorwurf […] (05)
THOMSON-Deals passend zum Prime Day
THOMSON bringt frischen Wind ins Wohnzimmer und macht Streaming smarter denn je. Ob […] (00)
Meer als Schadensbegrenzung: ARD-Wiederholung holt über 5 Millionen
Am Nachmittag kam die Tour de France auf die Schirme, war aber nur durchwachsen unterwegs. Im Sommerloch […] (01)
Was die Mega-Fusion der BB Bank mit der PSD Bank wirklich bedeutet
Ein Zusammenschluss mit Signalwirkung Es war absehbar, dass im genossenschaftlichen […] (00)
Keke Palmer
(BANG) - Keke Palmer fand es "wirklich, wirklich schwer", ihre Figur nach der Schwangerschaft […] (00)
 
 
Suchbegriff