Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner: Welche Compliance-Regeln gelten
Einen Geschäftspartner in ein teures Restaurant einladen oder einen Gutschein für ein Wellness-Hotel für die Auftraggeberin eines Projekts – ist das erlaubt?

04. Dezember 2024, 09:16 Uhr · Quelle: Pressebox
Unternehmer sollten sich beim Schenken an Geschäftspartner an interne Compliance-Regeln halten, die variieren können. Insbesondere bei Geschenken an öffentliche Bedienstete gelten strenge Vorschriften, und unangemessene Geschenke sollten dokumentiert und im Zweifelsfall mit dem Compliance-Verantwortlichen besprochen werden.

Berlin, 04.12.2024 (PresseBox) - Einen Geschäftspartner in ein teures Restaurant einladen oder einen Gutschein für ein Wellness-Hotel für die Auftraggeberin eines Projekts – ist das erlaubt? Welche Regeln für Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner gelten und was Unternehmer dabei beachten müssen, erklärt Ecovis-Rechtsanwalt Christian Zuleger in Passau.

Welche Compliance-Regeln gibt es?

Weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene gibt es klar definierte Compliance-Regelungen, was das Schenken oder Annehmen von Zuwendungen zwischen Geschäftspartnern angeht. Im Umkehrschluss bedeutet das: Unternehmen legen diese Regeln selbst fest. „Diese können je nach Betrieb stark variieren“, weiß Christian Zuleger „vom kompletten Verbot über einen bestimmten maximalen Geldbetrag bis hin zu individuellen Höchstgrenzen je nach Geschäftspartner ist alles möglich“.

Eine Ausnahme gibt es aber doch: Geschenke an Beschäftigte des öffentlichen Diensts. Denn laut Bundesbeamtengesetz gibt es für Behördenmitarbeitende strikte Anzeige- und Genehmigungspflichten von Geschenken. Aus Angst vor einem Disziplinarverfahren nehmen viele Beamten Geschenke daher gar nicht an.

Welche Kriterien für Compliance sollten Unternehmer kennen?

Ob ein Geschenk von oder an einen Geschäftspartner gegen die Compliance-Richtlinien verstößt, ist immer im Einzelfall zu prüfen. Dabei gibt es grundsätzlich drei Kriterien:

  • Zeitpunkt: Steht eine Projektvergabe kurz bevor, sollten Unternehmer oder Mitarbeitende sich bei Geschenken zurückhalten. Ein Geschenk darf Geschäfte nicht beeinflussen.
  • Häufigkeit: Wer zu oft schenkt oder Geschenke bekommt, erregt Aufmerksamkeit. Auch hier ist wichtig, ob demnächst ein Projektabschluss oder ein Vertrag mit einem anderen Unternehmen ansteht.
  • Angemessenheit: Hier ist zu prüfen, ob die Zuwendung sozial üblich ist. Eine Einladung in ein Wirtshaus ist meist kein Problem, anders sieht es allerdings mit einem Fünf-Sterne-Restaurant aus. Auch ist zwischen Mitarbeitenden und Geschäftsführung zu unterscheiden, da für letztere höhere Zuwendungen angemessen sind.
„Wer auf Nummer sicher gehen will: Ein kleines Werbegeschenk oder eine Tasse Kaffee gehen immer“, weiß Rechtsanwalt Zuleger.

Was sollten Unternehmer bei unangemessenen Geschenken tun?

„Wer denkt, dass ein Geschenk gegen die Compliance-Richtlinien verstößt, sollte den Fall ganz genau mit dem Compliance-Verantwortlichen seines Unternehmens überprüfen“, rät Christian Zuleger. Lehnen Geschäftspartner ein Geschenk ab und wollen es zurückgeben, kann sich dies negativ auf die zukünftigen Geschäftsbeziehungen auswirken. Wer das Geschenk behält, kann es oder seinen Wert alternativ an eine wohltätige Organisation spenden oder mit seinen Kollegen teilen.

In jedem Fall sollten Unternehmer Geschenke von oder an Geschäftsfreunde immer genau dokumentieren. „Übrigens: Auch Geschenke an die Privatadresse unterliegen der Compliance-Richtlinie“, weiß Rechtsanwalt Zuleger.

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 04.12.2024 · 09:16 Uhr
[0 Kommentare]
Projektmanagement auf Schienen: Die Herausforderung einer Hamburger S-Bahn-Station
Nürnberg, 26.01.2025 (PresseBox) - Die Hamburger S-Bahn-Station Diebsteich ist derzeit eines der prominentesten Beispiele für die Herausforderungen, die moderne Infrastrukturprojekte mit sich bringen. Was ursprünglich als zentraler Verkehrsknotenpunkt für den Hamburger Westen geplant war, hat sich zu einem echten Geduldsspiel für Fahrgäste, Anwohnerinnen und Anwohner sowie Projektverantwortliche […] (00)
vor 5 Stunden
Fans von Hannover 96 (Archiv)
Hannover - Zum Abschluss des 19. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Preußen Münster bei Hannover 96 2: 2 unentschieden gespielt. Dabei zeigte der Aufsteiger einen couragierten Auftritt und ging nach rund 20 gespielten Minuten durch Joshua Mees in Führung. In der 34. Minute stellte Nicolo Tresoldi per Kopf wieder auf Gleichstand. Nach dem Seitenwechsel spielten die Niedersachsen zielstrebiger […] (00)
vor 16 Minuten
Billy Ray Cyrus a
(BANG) - Billy Ray Cyrus‘ Sohn hat behauptet, der Sänger habe mit rechtlichen Schritten gedroht, nachdem Trace seine Bedenken über seinen berühmten Vater geäußert hatte. Der ‚Achy Breaky Heart‘-Hitmacher sorgte mit seiner bizarren Performance beim Liberty Inaugural Ball von Donald Trump am Montag (20. Januar) für Besorgnis, was seinen ältesten Sohn Trace Cyrus (35) dazu veranlasste, ihm zu raten, […] (00)
vor 2 Stunden
Bei Entwendung sofort gesperrt: Google führt neue Diebstahl-Features ein
Um die Sperrfunktion zu umgehen, reißen einige Diebe ihren Opfern das Handy einfach aus der Hand und rennen damit weg. So brauchen sie nicht die PIN, um Zugriff auf sämtliche Inhalte zu bekommen und sich das Gerät für den Eigengebrauch oder den Verkauf einzurichten. Eine Sperrfunktion, die bei Entwendung automatisch reagiert, setzt demnächst solche Langfinger schachmatt. Handydiebstahl lohnt […] (00)
vor 31 Minuten
DOOM: The Dark Ages für Switch 2? – Neuer Leak sorgt für Diskussionen
Der Grund für die Stille: Nintendo lässt Drittentwickler ihre Switch-2-Titel erst dann ankündigen, wenn das Unternehmen selbst grünes Licht gibt. Laut dem Leaker extas1s verfolgt Nintendo eine gezielte Strategie, um die Kontrolle über den Hype zu behalten und Leaks zu minimieren. „Nintendo erlaubt keine Ankündigungen von exklusiven Spielen für die Switch 2, bevor sie selbst mehr technische […] (00)
vor 31 Minuten
Mark Wahlberg in Flight Risk
(BANG) - Mark Wahlberg entschuldigte sich bei seinen Kollegen nach den Dreharbeiten zu ‚Flight Risk‘, weil er so in seine Rolle vertieft war, dass er gar nicht mit den anderen Darstellern sozialisiert hatte. Der 53-jährige Schauspieler spielt in dem Film einen Auftragsmörder, der sich als Pilot ausgibt, während er die US-Marshal Madelyn (Michelle Dockery) und den Flüchtigen Winston (Topher Grace) […] (00)
vor 2 Stunden
Biathlon Weltcup in Antholz
Antholz (dpa) - Erschöpft, aber glücklich hat sich Franziska Preuß aus Südtirol verabschiedet. Während Deutschlands größte Medaillenhoffnung nach zwei weiteren Podestplätzen beschlossen hatte, sich für die Biathlon-WM zu schonen und daher die Staffel-Generalprobe nicht in Angriff zu nehmen, belegte das sehr junge Quartett in einer Notbesetzung den achten Platz. Bei den Männern behauptete Philipp […] (00)
vor 20 Minuten
US-Aktien auf Rekordniveau – aber ist das noch gesund?
Was kostet die Welt? – Die Bewertung von US-Aktien Seit Monaten jagen US-Aktien von Rekord zu Rekord. Der S&P 500, der wichtigste Index der Wall Street, zeigt beeindruckende Kursgewinne. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar: Die Bewertungskennzahlen sind beängstigend hoch. Die sogenannte Forward-Profit-Rendite – eine Kennzahl, die Gewinne ins Verhältnis zum Aktienkurs setzt – liegt nur noch bei […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verbessern Sie Ihr Marketing: KlickTipp WhatsApp Integration erklärt
Bietigheim-Bissingen, 26.01.2025 (PresseBox) - Einführung in die KlickTipp WhatsApp […] (00)
Hadeln Pools lädt zum 15. Mal zur großen Party ein!
Wilhelmshaven, 24.01.2025 (lifePR) - Pünktlich zu den Zeugnisferien steigt am 31. Januar 2025 von 18: […] (00)
Resilienz Trainer: Ein Experte auf dem Weg zu innerer Stärke
Bietigheim-Bissingen, 26.01.2025 (PresseBox) - Einführung in die Rolle des Resilienz Trainers […] (00)
Menschen in einer U-Bahn (Archiv)
Hamburg - Die Virologen Alexander Kekulé, Klaus Stöhr und Jonas Schmidt-Chanasit fordern eine […] (01)
Borussia Mönchengladbach - VfL Bochum
Mönchengladbach (dpa) - Mit dem ersten Sieg im neuen Jahr hat Borussia Mönchengladbach Ex-Coach […] (01)
96. Fall für Leitmayr und Batic
Das Münchener «Tatort»-Team beschäftigt sich Anfang März mit „Charlie“. Der 96. Münchener «Tatort» mit […] (00)
Schwindelerregende Höhen: Wohin steuert der Aktienmarkt 2025?
Ein Jahr der Superlative – und der Gegensätze Die amerikanische Börse hat 2024 ein […] (02)
Geleaktes Memo zeigt zwei zentrale Prioritäten bei Apple Intelligence
Basierend auf einem geleakten Memo verfolgt Apple bei seiner KI Apple Intelligence […] (00)
 
 
Suchbegriff