Wehrbeauftragter stellt Bundeswehreinsatz im Irak infrage

07. Januar 2020, 08:37 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Angesichts der Forderung des irakischen Parlaments nach einem Abzug aller ausländischen Truppen stellt der Wehrbeauftragte des Bundestags den Bundeswehreinsatz in dem Krisenland infrage.

Eine Entscheidung der Führung in Bagdad müsse akzeptiert werden, sagte der SPD-Politiker Hans-Peter Bartels der «Passauer Neuen Presse» (Dienstag). «Deutsche Soldatinnen und Soldaten können nicht gut gegen den ausdrücklichen Willen der irakischen Regierung und des irakischen Parlaments dem Irak weiter helfen. Hilfe muss auch gewollt sein.»

Auch Bundesaußenminister Heiko Maas sagte, dass die Bundeswehr nicht gegen den Willen der irakischen Regierung bleiben werde. «Es gibt keinen Staat, der Mitglied der Anti-IS-Koalition ist, der im Irak bleiben wird, wenn man dort nicht erwünscht ist», sagte der SPD-Politiker am Montagabend im ZDF-«heute-journal». Letztlich entscheiden müsse dies aber die Regierung in Bagdad. «Deshalb sprechen wir zurzeit mit der Regierung.» Rechtsgrundlage für das Mandat der Bundeswehr, im Irak tätig zu sein, sei eine Einladung der dortigen Regierung und des Parlaments. Die Anti-IS-Koalition müsse nun schleunigst zusammenkommen, um ihr Vorgehen abzustimmen.

Das irakische Parlament hatte am Sonntag den Abzug der rund 5000 im Land stationierten US-Soldaten und aller übrigen ausländischen Truppen gefordert. Die Bundeswehr unterstützt den Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) mit Tornado-Aufklärungsjets und Tankflugzeugen sowie mit Militärausbildern im Irak.

Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen sagte der «Passauer Neuen Presse», der Parlamentsbeschluss bedeute noch keine finale Entscheidung des irakischen Staats, beziehungsweise der Regierung. «Der nicht iranisch gesteuerte Teil der Regierung will das sicher nicht.»

Der Grünen-Außenexperte Omid Nouripour kritisierte Maas, weil dieser aus seiner Sicht zu zögerlich agiert. «Um zu verhindern, dass der Iran überreagiert, muss man unbequeme Reisen auf sich nehmen, das Gespräch suchen und nicht nur vom Schreibtisch aus betonen, man wolle keinen Krieg», sagte Nouripour der «Saarbrücker Zeitung».

Nach der gezielten Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch einen US-Luftangriff in Bagdad sieht SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich das deutsch-amerikanische Verhältnis «tiefgreifenden Veränderungen und Belastungen ausgesetzt», wie er der «Süddeutschen Zeitung» (Montag) sagte. «Ob es bei der gegenwärtigen amerikanischen Regierung eine Rückkehr zu einem geordneten politischen Miteinander geben kann, muss man heute bezweifeln.» Für die Eskalation im Nahen Osten machte Mützenich aber auch den Iran mitverantwortlich. «Irans militärische Rolle im Nahen und Mittleren Osten hat sowohl zu vielfachem menschlichen Leid geführt als auch maßgeblich zur Destabilisierung der Region beigetragen.»

Konflikte / Militär / Parteien / Bundeswehr / Hans-Peter Bartels / Irak / Iran / USA / Deutschland
07.01.2020 · 08:37 Uhr
[4 Kommentare]
Bierflaschen (Archiv)
Wiesbaden - Nicht allein im Inland geht der Bierabsatz seit Jahren zurück, auch im Ausland ist deutsches Bier nicht mehr so gefragt wie noch vor zehn Jahren. 1,45 Milliarden Liter Bier wurden 2024 ins Ausland exportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte. Das waren 6,0 Prozent weniger als zehn Jahre zuvor. 2014 waren noch 1,54 Milliarden Liter hierzulande gebrautes […] (01)
vor 39 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 15 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 11 Stunden
Schwarzer Videospiel Controller
Nintendo hat den Game Boy Advance Klassiker Fire Emblem: The Sacred Stones für Nintendo Switch Online veröffentlicht. Das friedliche Königreich Renais wurde von seinem Verbündeten, dem Imperium von Grado, angegriffen. Die Thronerben von Renais müssen aus ihrem Heimatland fliehen, um das Geheimnis hinter dem Verrat von Grado aufzudecken. Dieses vielgepriesene Kapitel der strategischen Rollenspielreihe wartet mit einer spannenden neuen Geschichte […] (00)
vor 34 Minuten
Max startet in der Türkei
Seit vergangener Woche ist der Warner Bros. Discovery-Streamingdienst in der Türkei verfügbar. Seit vergangener Woche ist Max in der Türkei verfügbar, wo sich BluTV zum Premium-Streaming-Dienst von Warner Bros. Discovery entwickelt hat. Bestehende Direktabonnenten in der Türkei können sich auf der fortschrittlichen globalen Plattform mit erweiterten Features und Funktionen anmelden, um Tausende von weiteren Stunden und Hunderte von weiteren […] (00)
vor 1 Stunde
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 10 Stunden
Corona-Impfschäden: Die Statistik hinter 192 Millionen Dosen
Wenn der Körper nicht mehr mitmacht Sie lassen sich impfen, weil es empfohlen wurde. Weil sie Verantwortung übernehmen wollten – für sich und andere. Dann wird ihnen schwindelig. Sie bekommen Herzrhythmusstörungen. Krämpfe. Schmerzen. Die Symptome bleiben. Wochenlang. Manchmal für immer. In mehr als 14.000 Fällen haben Menschen in Deutschland versucht, ihre Beschwerden als Corona-Impfschaden […] (00)
vor 44 Minuten
Hotman China treibt Innovationen mit den fortschrittlichen CNC-Lösungen von NUM voran
Teufen, 22.04.2025 (PresseBox) - Guangdong Hotman Machine Tool Co., Ltd, ein führender Hersteller von Hochpräzisionsschleifmaschinen mit Sitz in Dongguan, China, hat seine neue vertikale Unrundschleifmaschinen-Serie (NCG) mit Unterstützung der fortschrittlichen CNC-Technologie und NUMgrind-Software von NUM erfolgreich lanciert. Möglich wurde dieser Technologiesprung durch die enge Zusammenarbeit mit NUM - deren hochentwickelte CNC-Steuerungen und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Irme Stetter-Karp
Berlin (dpa) - Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (Zdk), Irme […] (00)
Pete Hegseth
Washington (dpa) - US-Verteidigungsminister Pete Hegseth gerät nach neuen Enthüllungen in […] (02)
Flugunfälle in Deutschland
Braunschweig (dpa) - Mehr Flugunfälle, aber weniger Tote: In der Zivilluftfahrt hat es 2024 in […] (01)
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Kursbewegung von Bitcoin zieht weiterhin Aufmerksamkeit auf sich, da der Kurs in der […] (00)
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone- […] (00)
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software […] (00)
Jesper Madsen
Aalborg (dpa) - Der dänische Handball-Schiedsrichter Jesper Madsen kennt nun endlich die […] (01)
 
 
Suchbegriff