Investmentweek

Waymo enteilt der Konkurrenz – warum Alphabet beim Robotaxi-Rennen vorn liegt

17. Juni 2025, 17:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Waymo enteilt der Konkurrenz – warum Alphabet beim Robotaxi-Rennen vorn liegt
Foto: InvestmentWeek
Waymo verlangt mit durchschnittlich 11,22 US-Dollar pro Kilometer rund 30 Prozent mehr als Uber – trotzdem wächst der Marktanteil rasant.
Trotz deutlich höherer Preise wächst der Marktanteil von Waymo in San Francisco rasant. Während Tesla und Uber noch kalkulieren, bezahlt Alphabet Milliardenverluste für einen technologischen Vorsprung, der sich jetzt auszuzahlen beginnt.

Höherer Preis, höhere Nachfrage

Im Rennen um den lukrativen Robotaxi-Markt hat sich Alphabet-Tochter Waymo in eine strategisch günstige Position manövriert.

In San Francisco, dem derzeit umkämpftesten Testmarkt für autonome Fahrdienste, zahlen Kunden inzwischen im Schnitt 11,22 US-Dollar pro Kilometer für eine Waymo-Fahrt. Uber liegt bei 8,36 Dollar, Lyft bei 7,99 Dollar – der Preisunterschied ist damit erheblich.

Bemerkenswert: Trotz der hohen Kosten greifen immer mehr Fahrgäste zu. Laut Daten des Preisvergleichsdienstes Obi bevorzugen rund 70 Prozent der befragten Nutzer Waymo gegenüber konventionellen Fahrdiensten.

Das entscheidende Argument: autonom, keine menschlichen Fahrer, keine Konversationen, keine Unsicherheiten. Allein die Möglichkeit, ungestört im Fahrzeug zu sitzen, scheint für viele den Aufpreis wert.

27 Prozent Marktanteil in San Francisco – Tendenz steigend

Waymo kommt aktuell auf rund 250.000 bezahlte Fahrten pro Woche. In San Francisco liegt der Marktanteil inzwischen bei 27 Prozent – Lyft ist damit bereits überholt, Uber nur noch wenige Prozentpunkte voraus.

Auffällig ist vor allem die Wachstumsdynamik: Während Uber und Lyft seit Jahren um Marktanteile ringen, wächst Waymo nahezu exponentiell.

Besonders aggressiv treibt Alphabet die Expansion voran. Neben neuen Routen zum Flughafen plant Waymo derzeit Fahrten auf Highways und langfristig eine Ausweitung des Netzes bis ins Silicon Valley und nach San José.

Die technische Infrastruktur ist vorhanden, das regulatorische Umfeld wird schrittweise angepasst.

Bereits 27 Prozent Marktanteil in San Francisco: Waymo hat Lyft überholt und nähert sich langsam Uber – trotz weiterhin milliardenschwerer Verluste.

Milliardenverluste als strategische Wette

Der Erfolg hat allerdings seinen Preis: Die Waymo-Sparte von Alphabet schreibt weiter Milliardenverluste. Allein die Entwicklung, der Fahrzeugausbau und die Flottenwartung verschlingen enorme Summen. Doch Alphabet scheint bereit, den Preis für die Marktführerschaft zu zahlen.

Der Konzern setzt darauf, dass sich der hohe Kapitaleinsatz durch den Aufbau einer dominierenden Marktposition langfristig amortisiert. Die zugrundeliegende Logik: Wer die beste Technologie entwickelt und frühzeitig skalieren kann, diktiert später die Regeln des Geschäfts.

Tesla will aufschließen – unter schwierigen Bedingungen

Tesla wiederum steht kurz vor dem Start seines eigenen Robotaxi-Dienstes. Am 22. Juni sollen in Austin, Texas, die ersten Fahrzeuge starten. Elon Musk hatte den Robotaxi-Service seit Jahren angekündigt, musste die Markteinführung jedoch immer wieder verschieben.

Ökonomisch bleibt das Modell für Tesla allerdings herausfordernd: Während Uber mit selbstfahrenden Partnern und niedrigen Fahrerlöhnen arbeitet, müsste Tesla eine eigene Flotte aufbauen und warten – mit entsprechend höheren Fixkosten.

Technologischer Vorsprung gegenüber der Konkurrenz

Derzeit sprechen mehrere Faktoren für Waymo. Studien belegen, dass die KI-gesteuerten Fahrzeuge deutlich weniger Unfälle verursachen als menschliche Fahrer.

Gleichzeitig verfügt Waymo über umfassende Echtzeitdaten aus hunderttausenden Fahrten pro Woche – ein immenser Datenschatz für die Weiterentwicklung der Algorithmen.

250.000 bezahlte Fahrten pro Woche – Waymo profitiert von der wachsenden Akzeptanz autonomer Fahrten ohne menschliche Fahrer.

Uber, Lyft und Tesla stehen vor dem Problem, dass sie entweder hohe Entwicklungskosten tragen oder auf Technologiepartner angewiesen sind. Waymo hingegen kontrolliert die gesamte Wertschöpfungskette: Hardware, Software, Datenanalyse und Flottenmanagement.

Die entscheidende Frage bleibt: Profitabilität

Trotz des aktuellen Erfolgs bleibt eine Kernfrage ungelöst: Kann sich Robotaxi-Technologie irgendwann selbst tragen? Selbst optimistische Analysten rechnen erst in einigen Jahren mit nennenswerten Gewinnen. Wartung, Software-Updates, Versicherungskosten und hohe Anfangsinvestitionen belasten die Margen massiv.

Alphabet kalkuliert langfristig – der Robotaxi-Markt wird als Infrastrukturprojekt gesehen, ähnlich wie Google Maps, YouTube oder Android: einmal dominant aufgebaut, lässt sich der Markt schwer angreifen.

Die aktuellen Verluste betrachtet man in Mountain View daher eher als Eintrittskosten in einen später hochprofitable Monopolstellung.

Waymo fährt Uber und Lyft davon – doch das Rennen ist noch offen

Alphabet hat mit Waymo zweifellos einen technologischen Vorsprung erarbeitet, der sich nun in Marktanteilen niederschlägt. Doch der Robotaxi-Markt steht erst am Anfang seiner kommerziellen Reife. Entscheidend wird am Ende nicht nur die Technik sein, sondern wer das operative Geschäftsmodell nachhaltig profitabel skalieren kann.

Noch ist es keine Vorentscheidung – aber Waymo hat sich früh in die Pole Position geschoben.

Technologie
[InvestmentWeek] · 17.06.2025 · 17:00 Uhr
[0 Kommentare]
Coldplay Auftritt in Pasadena
Foxborough (dpa) - Nach dem Kiss-Cam-Debakel bei einem Coldplay-Konzert ist der betroffene Chef einer Software-Firma seinen Job los. Andy Byron habe seinen Rücktritt angeboten und dieser sei vom Verwaltungsrat angenommen worden, teilte das Unternehmen Astronomer mit. Der verheiratete Top-Manager wurde bei dem Coldplay-Auftritt in der Nähe von Boston von der Saal-Kamera in einer Umarmung mit einer […] (00)
vor 5 Stunden
Ukraine-Krieg - Russland
Moskau (dpa) - Russland hat in der Nacht weitere ukrainische Drohnenangriffe auf die Hauptstadt Moskau gemeldet. Mindestens 14 Drohnen seien abgeschossen worden, schrieb Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram. Helfer seien in den Gebieten im Einsatz, in denen Trümmer herabgestürzt seien. Zunächst gab es aber keine Berichte über schwere Schäden oder Verletzte. Aus Sicherheitsgründen wurde der Flugverkehr auf den vier […] (00)
vor 30 Minuten
Charlotte Würdig
(BANG) - Charlotte Würdig geht Liebesfragen lieber rational an. Die TV-Moderatorin war vor kurzem bei ihrem Kollegen Oliver Pocher in dessen Online-Format 'Pocher-Club' zu Gast und besprach mit dem Komiker, wie es in ihrem Privatleben aktuell zugeht. Mit Pocher hat Würdig tatsächlich einiges gemeinsam: Beide leben eine Art Patchwork-Modell mit ihren jeweiligen Ex-Partnern Sido und Alessandra […] (01)
vor 14 Stunden
Grounded 2 erscheint am 29. Juli 2025 – Early Access, Game Pass und exklusive Inhalte im Überblick
Mit Grounded 2 kehrt eines der beliebtesten Survival-Spiele in einer erweiterten Form zurück. Die Fortsetzung erscheint am 29. Juli 2025 im Rahmen des Xbox Game Preview-Programms und gleichzeitig im Early Access auf Steam. Entwickelt von Obsidian Entertainment in Zusammenarbeit mit Eidos-Montréal, bietet das Spiel eine deutlich größere Welt, neue Mechaniken und ein überarbeitetes […] (00)
vor 6 Stunden
25 Ex-Sportler machen «Final Draft»
Die Netflix-Serie bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst aus dem Sport zurückgezogen haben. Netflix wird am 12. August Final Draft, seine erste in Japan produzierte physische Survival-Serie, veröffentlichen. Die Show bringt 25 ehemalige Sportler zusammen – einige, die ihre Träume aufgeben mussten, andere, die sich selbst entschieden haben, ihre Karriere zu beenden –, die sich in […] (00)
vor 13 Stunden
Frankreich - Deutschland
Basel (dpa) - Ann-Katrin Berger: Verzichtete dieses Mal auf riskante Aktionen. Bei hohen Bällen sehr souverän und auch auf der Linie stark. Großtat in der Nachspielzeit, als sie bei einem verunglückten Minge-Kopfball das 1: 2 verhinderte. Und dann die Heldin im Elfmeterschießen mit zwei gehaltenen Bällen. Verwandelte sogar selbst einen. Sarai Linder: Hatte es mit Startstürmerin Delphine Cascarino zu tun. Bekam aber gleich zu Beginn einen […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Eine neue technische Analyse des Marktexperten Austin Hilton deutet auf ein potenziell explosives Wachstum hin, das XRP auf erstaunliche Preisniveaus treiben könnte. Diese optimistischen Prognosen kommen, nachdem XRP Preisniveaus erreicht hat, die in den letzten sieben Jahren nicht gesehen wurden. Die Analyse beschreibt auch, wie sich die Kryptowährung bis Ende Juli entwickeln könnte und welche Ziele sie bis Jahresende erreichen könnte. XRP auf […] (00)
vor 1 Stunde
Neue Domains – neue Chancen: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains
Koeln, 19.07.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2025 werden vier neue Domainendungen eingeführt, die auf konkrete Zielgruppen und Inhalte zugeschnitten sind: Med-Domains, Fast-Domains, You-Domains und Talk-Domains. Diese Domains bieten Unternehmen, Organisationen und Selbstständigen neue Möglichkeiten für eine aussagekräftige, themenscharfe Webpräsenz. Med-Domains – Vertrauen und Seriosität für das […] (00)
vor 16 Stunden
 
Cricut-Deals zum Schulstart: Jetzt bis zu 60 € sparen & kreative DIY-Projekte entdecken
Wenn die Aufregung zum ersten Schultag steigt, darf eines auf keinen Fall fehlen: die […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will wegen eines Berichts im «Wall Street Journal» […] (01)
Wer beim Online-Spaß nicht erst hinterher enttäuscht sein möchte, sollte deshalb schon vor dem […] (00)
Nahostkonflikt - Syrische Beduinen in Al-Masraa
Damaskus (dpa) - Bei den blutigen Unruhen im Süden Syriens sind nach Angaben von Aktivisten […] (01)
Prime Video gibt Besetzung für «Every Year After» bekannt
Sadie Soverall als Percy, Matt Cornett als Sam, Aurora Perrineau als Chantal, Abigail Cowen als Delilah, […] (00)
stock, chart, apple, bitcoin, investing, trading, crypto, block chain, vpn, euro, business, ipad, logo, options, derivatives, futures, digital, electronic, corporate, office, monitor, work, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, vpn, vpn, vpn
XRP hat endlich den monatelangen Konsolidierungsbereich verlassen und entscheidende Niveaus […] (00)
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst […] (00)
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 […] (00)
 
 
Suchbegriff