Was geschah in der Silvesternacht in Leipzig?

03. Januar 2020, 16:33 Uhr · Quelle: dpa

Leipzig (dpa) - Der Angriff auf einen Polizisten in der Leipziger Silvesternacht hat viele Fragen aufgeworfen? Was ist wirklich passiert? War die Taktik der Polizei richtig? Was ist zu den Hintergründen bekannt? Eine Übersicht:

Was genau ist in der Silvesternacht in Connewitz passiert?

Nach Angaben des Landeskriminalamtes (LKA) Sachsen feierten etwa 1000 Menschen auf einem Platz in Connewitz ins neue Jahr. Kurz nach Mitternacht sei es zu Auseinandersetzungen gekommen. Gegen 00.15 Uhr seien Polizisten mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen worden, so das Landeskriminalamt. Ein brennender Einkaufswagen sei in die Richtung von Polizisten geschoben worden. Beim Versuch, einen Täter festzunehmen, habe eine Gruppe von 20 bis 30 Menschen drei Beamte angegriffen, so das LKA. Ein 38-Jähriger wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt, seine Kollegen «nicht unerheblich». Auch bei den Zivilisten habe es Verletzte gegeben. Juliane Nagel, in Connewitz direkt gewählte Landtagsabgeordnete der Linken, erklärte, sie habe gesehen, dass mindestens fünf Zivilisten verletzt wurden. Die Attacke auf die Polizisten habe sie nicht beobachtet. Wie der Abend genau ablief, wird die Justiz aufklären müssen.

Wie schwer wurde der 38 Jahre alte Polizist verletzt?

Die Angreifer haben laut Landespolizeipräsident Horst Kretzschmar mindestens einem Polizisten, dem 38-Jährigen, seinen Helm vom Kopf gerissen. Die Angreifer sollen demnach «massiv» auf die drei am Boden liegenden Beamten eingewirkt haben. Der 38 Jahre alte Polizist wurde bewusstlos. Nach Angaben der Polizei blutete er. Er musste noch in der Nacht operiert werden. Er sei schwer am Ohr verletzt worden, sagte Kretzschmar. Am Freitag sei der 38-Jährige aus dem Krankenhaus entlassen worden.

Warum wurden die Ermittlungen am 1. Januar auf versuchten Mord hochgestuft?

Zunächst ermittelte die Soko LinX des Landeskriminalamts (LKA) Sachsen wegen versuchten Totschlags. Im Laufe des Neujahrstages wurden die Ermittlungen hochgestuft: Der Tatvorwurf heißt versuchter Mord. Im Laufe des Neujahrstage seien Details bekannt geworden, sagte Ricardo Schulz, Sprecher der Staatsanwaltschaft Leipzig. Durch die massiven Einwirkungen sei der Tod des 38-Jährigen billigend in Kauf genommen worden. Laut Staatsanwaltschaft liegen niedere Beweggründe vor. Der Mann sei attackiert worden, weil er Polizist ist. Deswegen werde wegen versuchten Mordes ermittelt.

Was wird an der Taktik der Polizei kritisiert?

Juliane Nagel und andere Kritiker verurteilten das «rabiate Vorgehen der Polizei» in der Silvesternacht. Nagel sprach von einer «waghalsigen Einsatzstrategie». Ab Mittag sei ein Hubschrauber über den Stadtteil im Leipziger Süden gekreist. Zudem hätte die Polizei Personen verdachtsunabhängig kontrolliert. Leipzigs Polizeipräsident Torsten Schultze wollte sich nicht dazu äußern, ob ein Kontrollbereich eingerichtet wurde. Nagel forderte die Einsatzkräfte zur Deeskalation auf. Die sichtbare Präsenz der Polizei werde als Provokation aufgenommen, sagte sie. Nach Einschätzung von Landespolizeipräsident Kretzschmar hatte sich die Polizei am Silvestertag zurückgehalten, sei «deeskalierend vor Ort gewesen». Der Angriff auf den 38-jährigen Polizisten sei dann Ausgangspunkt für eine Eskalation der Lage gewesen.

Wurden Tatverdächtige festgenommen?

Die Staatsanwaltschaft ermittelt in 14 Strafverfahren in Zusammenhang mit den Ausschreitungen in Connewitz. Zu dem Tatvorwurf des versuchten Mordes sei noch kein Tatverdächtiger ermittelt worden, so die Staatsanwaltschaft. Ebenso laufe die Ermittlung wegen schweren Landfriedensbruchs gegen Unbekannt. Wegen weiterer Angriffe auf Polizisten im Viertel seien Ermittlungsverfahren gegen zwölf Verdächtige eingeleitet worden. Gegen vier Tatverdächtige im Alter von 27, 29, 30 und 32 wurden Haftbefehle erlassen. Einzelnen werde etwa der tätliche Angriff sowie Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte sowie versuchte und vollendete Körperverletzung vorgeworfen.

War der Polizeieinsatz in Connewitz ungewöhnlich?

Seit Jahrzehnten ist die Polizei am Silvesterabend in Connewitz vor Ort. Immer wieder hatte es in der Vergangenheit Ausschreitungen gegeben. Daher sei der Stadtteil auch zu diesem Jahreswechsel ein Einsatzschwerpunkt gewesen, sagte Kretzschmar. Die Polizei sei mit bis zu zwei Hundertschaften vor Ort gewesen. Sachsens Innenminister Roland Wöller (CDU) sagte, die Nacht sei «vorläufiger Höhepunkt von Gewalt und Auseinandersetzungen» gewesen. Im Vergleich zu anderen Silvestern in Connewitz hat der Polizeieinsatz auf Linke-Politikerin Nagel «kopflos» gewirkt. Frühere Polizeipräsidenten versuchten laut Nagel, mehr Ruhe in die Geschehnisse zu bringen.

Warum gilt Leipzig als Hochburg der linksextremen Szene?

Leipzig sei bundesweite Hochburg linksextremistischer Straftäter, sagte LKA-Sprecher Tom Bernhardt. In den vergangenen Monaten waren in Leipzig immer wieder Autos und Baumaschinen in Brand gesetzt worden. Im Herbst hatten Unbekannte - die Ermittler vermuten Linksextremisten - eine Mitarbeiterin einer Immobilienfirma in ihrer Wohnung überfallen und mit Fäusten traktiert. Martin Döring vom sächsischen Verfassungsschutz erklärt sich die Entwicklung und die Konzentration in Leipzig dadurch, dass «Erfolge der Szene mit breiter Wirkung» weitere Menschen anzögen, die mit Linksextremismus sympathisierten.

Kriminalität / Polizei / Silvester / Neujahrsnacht / Polizei / Deutschland / Sachsen
03.01.2020 · 16:33 Uhr
[1 Kommentar]
Baustelle (Archiv)
Berlin - Der Bauindustrieverband HDB hat scharfe Kritik an der aus seiner Sicht viel zu langsamen Verausgabung der Mittel aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz geübt. "Mit einer Entscheidung vor der Sommerpause hätten 70 bis 80 Bauprojekte sofort losgetreten werden können", sagte HDB-Hauptgeschäftsführer Tim-Oliver Müller dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgabe). […] (00)
vor 42 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 7 Stunden
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine mysteriöse Ressource finden, das Rapidium. Es kann die Zeit beeinflussen und beispielsweise Pflanzen sehr schnell wachsen lassen. Doch Jan hat im Survival-Game «The Alters» auch ein gewaltiges Problem: Bei der Landung ist seine komplette Crew gestorben. Deshalb muss Jan sich selbst helfen – in einem anderen […] (00)
vor 36 Minuten
Schlangenalarm in Bikini Bottom: Snake.io+ startet quallenstarkes SpongeBob-Event
Bereit für einen Tauchgang der etwas anderen Art? Das hyperlässige und süchtig machende Snake.io+ wirft den Anker in der wohl berühmtesten Unterwasserstadt der Popkultur: Bikini Bottom. In einem exklusiven und zeitlich begrenzten Crossover-Event, das nur auf Apple Arcade verfügbar ist, treffen die gleitenden Schlangen auf die ikonischen Charaktere aus SpongeBob Schwammkopf. Bis zum 25. August hast […] (00)
vor 1 Stunde
Neuer «Wednesday»-Trailer
Jenna Ortega kämpft nach einer Vorahnung um die Rettung. Demnächst startet die zweite Staffel der Netflix-Serie Wednesday. Inzwischen veröffentliche Netflix eine neuen neuen Trailer. Dort ist die Tochter der Addams-Familie (Jenna Ortega) zu sehen, die ihre Mitbewohnerin Enid (Emma Myers) vor dem Untergang bewahren muss. Die neue Staffel startet am 6. August, ehe der zweite Teil am 3. September veröffentlicht wird. In einem Trailer zur Staffel […] (00)
vor 1 Stunde
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Xabi Alonso musste in seiner Coaching Zone machtlos ansehen, wie Real Madrid bei der Club-WM von einem grandiosen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain fußballerisch gedemütigt wurde. Im zweiten Halbfinale des Turniers in den USA erlebten die 77.542 Zuschauer im MetLife Stadium außerhalb von New York beim Kräftemessen der Bezwinger von Bayern München und Borussia […] (01)
vor 1 Stunde
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, economy
Die Geschichte sagt, dass Dogecoin $3,94 erreichen wird Die Kursentwicklung von Dogecoin (DOGE) hat ein bemerkenswert konsistentes Makro-Muster über drei große Marktphasen hinweg gezeigt. In jeder Phase bildete DOGE einen klaren absteigenden Keil, gefolgt von einem impulsiven Ausbruch und einer parabolischen Rallye. Diese Strukturen sind im Chart in Gelb markiert und gingen sowohl den […] (00)
vor 1 Stunde
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 4 Stunden
 
Justizministerium (Archiv)
Berlin - Im Rahmen der Zwangsvollstreckung sollen künftig mehr Dokumente elektronisch […] (00)
Lotto-Spieler (Archiv)
Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (01)
Finanzfahndung durchsucht Sitz von Le Pens Partei
Paris (dpa) - Finanzfahnder sind am Sitz der Partei von Frankreichs Rechtspopulistin Marine Le […] (00)
Mark Rutte am 09.07.2025
Berlin - Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Rolle Deutschlands in der Nato gewürdigt. […] (00)
Was die Mega-Fusion der BB Bank mit der PSD Bank wirklich bedeutet
Ein Zusammenschluss mit Signalwirkung Es war absehbar, dass im genossenschaftlichen […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Nintendo hat in einem aktuellen News-Beitrag für Switch-Besitzer die Top 15 der eShop-Downloads in Europa […] (00)
Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman
(BANG) - Fall Out Boy-Gitarrist Joe Trohman wird sich für den Rest des Jahres eine Pause von […] (00)
New York City
Washington (dpa) - Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der […] (00)
 
 
Suchbegriff