VOX-Dauerbrenner mit schlechtestem Start ever

23. April 2025, 07:51 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" startete mit dem schlechtesten Ergebnis in der Geschichte der Show, lediglich 0,42 Millionen der 14-49-Jährigen schalteten ein. Auch die anschließende Doku über Sänger Bosse erreichte enttäuschende Quoten mit nur 0,17 Millionen Zuschauern.
Bild: Quotenmeter

«Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» erwischte den schwächsten Staffelstart seit Bestehen.

Seit über 10 Jahren wird die Gesangsshow Sing meinen Song - Das Tauschkonzert in der Primetime von VOX gesendet. In dieser Zeit etablierte sich die Produktion von "Bildergarten Entertainment" (vormals Talpa, vormals Schwarzkopf) zu einem veritablen Hit und damit zu einem der langlebigsten Formate des Senders. Insgesamt acht Staffel-Starts im zweistelligen Marktanteils-Bereich in der Zielgruppe zeugen von dieser Ausnahme-Erscheinung, die in den letzten Jahren jedoch zunehmend an Glanz einbüßte. Schließlich verteilen sich die drei einstelligen Auftaktwerte auf die letzten fünf Jahre, wonach sie folglich in die Überzahl kippten. Bestätigte der gestrige Beginn diese Abwärtstendenz, oder setzte er ihr etwas entgegen?

Schauen wir auf die nun erzielten Resonanzen, so können wir zum Ärger der Verantwortlichen nicht anders, als vom schlechtesten Staffel-Auftakt in der Geschichte der Sendung zu sprechen. Es ergaben sich zwar noch solide Dimensionen von 8,9 Prozent der 14-49-Jährigen, weil aber lediglich 0,42 Millionen von ihnen dabei waren, unterbot dies nochmal die bisher niedrigste Start-Reichweite des Formats von 0,75 Millionen 2021, als exakt der gleiche Anteil von 8,9 Prozent gemessen wurde. Alles immer noch ordentliche, aber nicht euphorische Zahlen für den einstigen Überflieger, die sicher auch durch die starke Konkurrenz bedingt waren, aber wahrscheinlich nicht nur. Insgesamt wurden exakt 1,00 Millionen Menschen zu niedrigen 4,3 Prozent aufgebracht.

Im Nachklapp wurde der Hauptprotagonist des Abends (Sänger Bosse) wieder mit einer eigenen Doku bedacht. Sing meinen Song - Die Bosse-Story vertiefte seinen Werdegang im Endeffekt vor einem Interesse bloß 0,17 Millionen Umworbener, die die Quoten merklich auf schlechte 4,0 Prozent runtergehen ließen. Von den Älteren blieben noch unterirdische 2,5 Prozent (0,37 Millionen) dran.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 23.04.2025 · 07:51 Uhr
[0 Kommentare]
Sky veröffentlicht erste Das Nazi-Kartell-Folge kostenlos vorab
Auf YouTube ist die erste Folge bereits jetzt verfügbar. In der kommenden Woche erscheint die komplette dreiteilige High-End-Doku-Serie beim Pay-TV-Sender. Das Nachrichtenmagazin ‚Der Spiegel‘ beleuchtet in seiner neuesten Ausgabe auf sechs Seiten die Geschichte des NS-Kriegsverbrechers Klaus Barbie, der nach Südamerika floh und später an der Gründung des ersten Narkostaats beteiligt war. Auch Sky hatte zuletzt die dreiteilige Doku-Serie Das […] (00)
vor 1 Stunde
Katherina Reiche (Archiv)
Berlin - Die neue Bundeswirtschaftsministerin Katharina Reiche (CDU) will mit einem Maßnahmenpaket die stagnierende deutsche Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Dafür wolle sie gezielte Investitionsanreize setzen, niedrigere Energiepreise und einen umfassenden Bürokratieabbau erreichen, sagte sie der RTL/ntv-Redaktion. "Wir müssen den Investitionsboost lostreten und das bedeutet deutlich mehr […] (00)
vor 6 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 1 Stunde
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 35 Minuten
Schwarze Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Nintendo verschärft seine Nutzungsbedingungen und behält sich künftig vor, manipulierte Switch-Konsolen dauerhaft unbrauchbar zu machen. In einer aktualisierten Version der Nintendo-Account-Vereinbarung weist das Unternehmen darauf hin, dass es Systeme deaktivieren kann, deren Nutzer Sicherheitsmechanismen umgehen oder Softwarefunktionen verändern. Betroffen sind unter anderem Personen, die Spiele oder Dienste […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Madrid (dpa) - Meistertrainer Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen und steht offenbar dicht vor einer Rückkehr zu den Königlichen. Der spanische Coach kündigte selbst seinen Abschied vom Double-Gewinner des vergangenen Jahres an. Medienberichten zufolge soll der 43-Jährige bei seinem Ex-Club Real Madrid die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf […] (04)
vor 27 Minuten
Finanzministerkonferenz in Kiel
Kiel (dpa) - Milliarden für Bauprojekte und andere Infrastruktur sowie neue Kreditoptionen: Die Bundesländer haben sich einstimmig darauf verständigt, wie sie ihre neuen Schuldenspielräume untereinander aufteilen wollen. Die Finanzminister schlagen für beides den Königsteiner Schlüssel als Maßstab vor, wie der Vorsitzende der Finanzministerkonferenz, Marcus Optendrenk (CDU) erklärte. Er sprach von einer sachlich guten und auch verlässlichen […] (00)
vor 8 Minuten
Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung besucht ITZBund
Bonn, 09.05.2025 (PresseBox) - Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) hat heute als erste Behörde in seinem Geschäftsbereich das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) besucht. Begleitet wurde er von Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung sowie Dr. Markus Richter, Staatssekretär […] (00)
vor 1 Stunde
 
A&E zeigt die Bunny Ranch
Die neue sechsteilige Doku-Serie startet Mitte Juni. A&E kündigt die Erweiterung seiner «Secrets Of»- […] (00)
SR startet «Kluger Kaffee»
Der neue Podcast spricht unter anderem über Lifestyle-Themen. Am Donnerstag startete der SR den neuen […] (00)
AMC+ startet «The Killer Clown»
Die Doku-Serie wird auch zusätzlich bei Sundance TV ausgestrahlt. Die schockierende und unheimliche […] (00)
Frühlingssonne
Offenbach (dpa) - «Feinstes Frühlingswetter» versprechen Meteorologen zum Muttertag. Der Deutsche […] (01)
 1. FC Köln
Köln (dpa) - Wenn der 1. FC Köln in Not gerät, findet sich die Rettung meist 70 Kilometer […] (01)
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. […] (00)
Continentals Gewinn schießt hoch
Harter Sparkurs, satte Rendite 586 Millionen Euro Betriebsgewinn – fast dreimal so viel wie […] (00)
Norse: Oath of Blood enthüllt neuen Trailer zum Internationalen Wikingertag
Zum Internationalen Wikingertag erheben die Nornen ihre Stimmen und verkünden ein Schicksal, […] (00)
 
 
Suchbegriff