Vorschlag für Bundeswehr-Sondervermögen stammt ursprünglich von AKK

06. März 2022, 09:43 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Der Vorschlag für das von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte Bundeswehr-Sondervermögen stammt ursprünglich aus dem in der letzten Legislaturperiode noch CDU-geführten Verteidigungsministerium. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf ein als "Verschlusssache - nur für den Dienstgebrauch" klassifiziertes Dokument vom 11. Oktober 2021. Damals war Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) noch Verteidigungsministerin, und ihr Haus erarbeitete ein Briefing für die Unterhändler der unterschiedlichen Parteien während der Sondierungs- und später Koalitionsverhandlungen für die neue Ampelregierung.

Unter der Überschrift "Anstehende Herausforderungen aus Sicht des BMVg" werden darin Forderungen für eine "einsatzbereite, moderne Bundeswehr" erhoben. Darin wird ein steigender Verteidigungshaushalt empfohlen. Weiter heißt es: "Zudem ist eine überjährige Finanzierung von Schlüsselvorhaben und notwendigen Infrastrukturvorhaben durch ein, den verlässlich ansteigenden Verteidigungshaushalt ergänzendes, gesetzliches Sondervermögen unerlässlich." Die Vorbereitungen für die Bildung eines Sondervermögens waren im Ministerium schon weit gediehen. Laut der "Welt am Sonntag" gab es einen fertigen "Entwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Sondervermögens `Bundeswehr`/Bundeswehrfondgesetz - BwFG". Dieser war als "Kabinettssache" an den Chef des Bundeskanzleramtes, alle Minister, den Chef des Bundespräsidialamtes und den Präsidenten des Bundesrechnungshofes adressiert. In dem komplett ausgearbeiteten Gesetzesentwurf fehlen lediglich drei Angaben: Die Höhe des Sondervermögens ist mit "XX Milliarden" angegeben, die Datenblatt-Nr. ist mit "20/14xxx" vermerkt und als "Bundesministerin der Verteidigung" wird "N.N." genannt. Hintergrund für den Vorgang ist der Sonntagszeitung zufolge: Kramp-Karrenbauer hatte die Forderung nach einem Sondervermögen bereits nach der Bundestagswahl 2017 in die Verhandlungen über eine mögliche Jamaika-Koalition von Union, Grünen und FDP einbringen wollen. Als dieses Bündnis nicht zustande kam, wanderte der Vorschlag in das sachliche Briefing für die Abgeordnete, die das entsprechende Kapitel dann im Koalitionsvertrag der Ampel berieten. Am Sonntag vergangener Woche hatte Scholz die Abgeordneten von SPD, Grünen und FDP mit der Ankündigung überrascht, ein "Sondervermögen" von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr aufzulegen. Dies soll sogar im Rahmen einer Grundgesetzänderung geschehen.
Politik / DEU / Militär
06.03.2022 · 09:43 Uhr
[13 Kommentare]
Rassismus-Erfahrungen in Deutschland
Berlin (dpa) - Gut die Hälfte aller Menschen in Deutschland, die sich ethnischen oder religiösen Minderheiten zugehörig fühlen, erlebt regelmäßig rassistische Diskriminierung. Wie die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung für die aktuelle Ausgabe des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors zeigen, ist dies bei 54 Prozent der Menschen, die im Fachjargon als «rassistisch markiert» […] (00)
vor 42 Minuten
Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen.
(BANG) - Travis Kelce musste sich schon als Kind mit Übergewicht auseinandersetzen. Der 35-jährige Football-Star gab zu, dass er in seiner Jugend dank seiner Liebe zu Snacks ein "Schwergewicht" war. Sein Bruder und Sportkollege Jason (37) hingegen, musste sich erst später mit der Idee befassen, auf seine Taille achten zu müssen. In der Episode ihres Podcasts 'New Heights with Jason and Travis […] (00)
vor 10 Stunden
Screenshot «Pizza Hero»
Berlin (dpa/tmn) - Viele Games haben spannende Protagonisten. Dieser 2D-Shooter im Roguelike-Stil hat aber einen völlig überraschenden Helden: ein Stück Pizza. Das Ziel in «Pizza Hero» ist es, die Welt vor einer Invasion zu bewahren. Mit einer Vielzahl an Toppings bekommt das kämpfende Pizzastück dafür so einige Fähigkeiten, die das Spiel zudem abwechslungsreich und spannend machen. Ob explosive […] (01)
vor 3 Stunden
game, remote, gamer, video, entertainment, technology, control, controller, gaming, console, computer, leisure, button, digital, electronic, xbox, one, gamer, gamer, gamer, gamer, gamer, gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox
Far From Home gibt bekannt, dass das Actionspiel Forever Skies (PS5, PC) am 14.04.25 in Europa veröffentlicht wird. Vorbesteller erhalten ab dem 11.04.25 72 Stunden vorzeitigen Zugang sowie den herunterladbaren Inhalt "Supporter Pack". Erlebe den Anfang eines Sci-Fi-Survival-Abenteuers im Himmel einer postapokalyptischen Erde. Baue und steuere dein modernes Luftschiff, suche nach Vorräten, […] (00)
vor 1 Minute
Marcia Gay Harden steigt bei Fox-Show ein
Die Schauspielerin wird in der zweiten «Murder in a Small Town»-Staffel mitspielen. Laut „Variety“ wird Marcia Gay Harden für die zweite Staffel von Murder in A Small Town vor der Kamera stehen. Die Schauspielerin wird die Rolle der Bürgermeisterin Christine Holmen übernehmen. Zuletzt war Harden in der CBS-Comedy «So Help Me Todd» und «The Morning Show» zu sehen. Für «Pollock» gewann sie einen Oscar. Sie wird als „eine beliebte Persönlichkeit […] (00)
vor 3 Stunden
Fußball: Training Nationalmannschaft
Mailand (dpa) - Die Nationalspieler genossen Antipasti beim Nobel-Italiener, der Bundestrainer alberte mit Stargast Niclas Füllkrug am Trainingsplatz. Julian Nagelsmann ist die gute Laune trotz der großen Personalprobleme um die verletzten Florian Wirtz und Kai Havertz und des akuten Zeitmangels vor dem brisanten Doppelkracher gegen die Squadra Azzurra nicht vergangen. «Mutig» solle die […] (04)
vor 8 Stunden
Olaf Scholz beim EU-Sondergipfel in Brüssel
Brüssel (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird heute zu seinem voraussichtlich letzten regulären EU-Gipfel in Brüssel erwartet. Bei dem Frühjahrstreffen der Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Staaten soll es unter anderem um Aufrüstungspläne und die weitere Unterstützung der Ukraine gehen. Weitere Themen sind geplante Maßnahmen zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der […] (00)
vor 1 Stunde
Cerro de Pasco Resources: Hochgradiger Abschluss des Bohrprogramms in Peru
Hamburg, 19.03.2025 (PresseBox) - Cerro de Pasco Resources (TSXV CDPR / Frankfurt N8HP) legt die letzten Ergebnisse des ersten Bohrprogramm auf dem Quiulacocha-Tailings-Projekt in Peru vor. Die Analysen bestätigen einmal mehr hochgradiges Silber, Zink, Blei und Gold sowie bedeutende Kupfergehalte und eine steigende Konzentration von Gallium – ein kritisches Metall für High-Tech- und erneuerbare […] (00)
vor 10 Stunden
 
Gazastreifen (Archiv)
Bonn - Die Al-Rafi Gesundheitsstation im Norden des Gaza-Streifens, in der bis Dienstag mehr […] (01)
Michael Roth (Archiv)
Berlin - SPD-Außenpolitiker Michael Roth kann den Optimismus von US-Präsident Donald Trump mit […] (03)
Öl-Pipeline im US-Bundesstaat North Dakota
Washington (dpa) - Die Umweltorganisation Greenpeace ist in den USA zu einer Schadenersatzzahlung […] (02)
Commerzbank (Archiv)
Frankfurt/Main - Die Commerzbank will von der Aufrüstung Europas profitieren und mehr […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Nach dem Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger hat Bundestrainer Julian […] (01)
Hard Chargers Pack: Ein Nostalgie-Trip für Rallye-Fans & mehr Action in EA Sports WRC
Wer liebt sie nicht – die Herausforderungen von Schnee, Schotter und einem brüllenden Rallye- […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Das EOS-Netzwerk hat angekündigt, dass es sich in Vaulta umbenennen wird, als Teil eines […] (00)
Apples erstes faltbares iPhone soll 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht des Analysten Jeff Pu wird Apples erstes faltbares iPhone im Jahr […] (00)
 
 
Suchbegriff