Vorhang auf: Neun neue Trainer - Ein Favorit

07. August 2009, 22:48 Uhr · Quelle: dpa
Düsseldorf (dpa) - Neue Köpfe, neue Bestmarken, neue Sorgen - die Fußball-Bundesliga dürfte auch bei ihrer 47. Auflage die Sportfans bewegen und in den Bann ziehen. Dabei setzt die Hälfte der Elite-Klasse im Kampf um Titel und gegen den Abstieg mit neuen Cheftrainern auf einen Neuanfang.

Unter besonderem Erfolgsdruck steht dabei Louis van Gaal, der den mit Neuverpflichtungen für 50 Millionen Euro verstärkten FC Bayern München nach einer verkorksten Saison zum 22. Meistertitel führen soll. Gelingt dennoch Titelverteidiger VfL Wolfsburg, der den VfB Stuttgart zum Saison- Auftakt empfängt, oder dem Hamburger SV, FC Schalke 04, Werder Bremen oder Bayer 04 Leverkusen erneut den Liga-Goliath zu schlagen?

«Ich denke, Meister wird der FC Bayern», meinte Wolfsburgs neuer Coach Armin Veh, der das schwere Erbe von Felix Magath angetreten hat und auf das zusammengehaltene Meisterteam um den «Fußballer des Jahres» Grafite bauen kann. «Es ist nicht einfach, einen solchen Erfolg zu wiederholen.» An einem neuen Meister-Coup arbeitet Magath bei den Schalkern, die sich seit 1958 nach dem Titel sehnen. «Wenn ich sage, dass wir dieses Jahr ins internationale Geschäft wollen, dann ist da viel Hoffnung dabei», warnte er vor zu hohen Erwartungen in dieser Spielzeit.

Zu den Mitfavoriten in der WM-Saison zählt auch der Hamburger SV, der in der vorigen Saison in den Halbfinals von UEFA- und DFB-Pokal von Werder Bremen gestoppt wurde. Rund 24 Millionen haben die Hanseaten für neue Spieler ausgegeben, aus denen Coach Bruno Labbadia eine schlagkräftige Einheit formen soll. «Wir wollen Spaß an unserem Spiel haben und Spaß vermitteln», so Labbadia. Sein alter Arbeitgeber in Leverkusen setzt auf die Erfahrung des ältesten Bundesliga-Coaches Jupp Heynckes, um endlich wieder in das internationale Geschäft zu kommen. Der 64-Jährige ist einer von neun neuen Trainern, die geholt wurden - nie zuvor gab es so viele Wechsel auf den Chefsesseln.

Senkrechtstarter ist dabei Thomas Tuchel, der noch vor dem Liga-Start beim Aufsteiger FSV Mainz 05 Nachfolger des entlassenen Jörn Andersen wurde. «Ich habe keine Angst», meinte Tuchel vor seiner Premiere gegen Bayer 04 Leverkusen. Ziel der Mainzer ist ebenso wie bei den Mitaufsteigern 1. FC Nürnberg und SC Freiburg der Klassenverbleib.

Die Attraktivität der Renommier-Liga sollen neue Stars steigern. Mit rund 178,5 Millionen Euro an Investitionen für neue Spieler hat die Liga schon knapp einen Monat vor Transferschluss die Rekordmarke von 171 Millionen Euro der Saison 2007/08 übertroffen. Der FC Bayern nahm allein 30 Millionen Euro aus der Kasse, um Torjäger Mario Gomez aus Stuttgart zu holen, und gab elf Millionen Euro für den Ukrainer Anatoli Timoschtschuk aus. Bayern-Präsident Franz Beckenbauer schwärmt vom neuen Kader: «Die beste Mannschaft aller Zeiten.»

Als Gomez-Ersatz verpflichteten die Schwaben den Russen Pawel Pogrebnjak und holten zudem Alexander Hleb als Leihgabe vom FC Barcelona zurück. Borussia Dortmund geht mit dem argentinischen «Welttorjäger des Jahres» Lucas Barrios in die neue Saison. Hysterie und Hype löste die Rückkehr von Nationalstürmer Lukas Podolski zum 1. FC Köln schon vor dem Anpfiff aus.

Offen ist, wie die Fans die neuen Anfangszeiten annehmen. Die neun Partien pro Spieltag werden erstmals auf fünf verschiedene Anfangszeiten aufgesplittet. Die wichtigste Neuerung ist das «Spiel der Woche» samstags um 18.30 Uhr; fünf Begegnungen werden wie gewohnt um 15.30 Uhr angepfiffen. Dazu kommt das Freitags-Spiel (20.30 Uhr) sowie zwei Partien am Sonntag, die um 15.30 und 17.30 Uhr beginnen.

Das Live-Erlebnis wollen sich die Fans dennoch in den Stadien nicht nehmen lassen. Rund 450 000 verkaufter Dauerkarten bedeuten eine neue Rekordmarke. Angesichts der großen Fernseh-Präsenz des Profi-Fußballs ließen sich Wirtschaftsunternehmen die Werbung auf den Trikots der 18 Erstligisten mehr denn je kosten: Fast 130 Millionen Euro bezahlten sie dafür. Die fetten Jahre scheinen angesichts der Wirtschaftskrise dennoch für den deutschen Profi-Fußball vorbei zu sein. Nach einem halben Jahrzehnt des ökonomischen Aufschwungs ist bei den 36 Erst- und Zweitligisten 2009 eine Verschlechterung der Finanzlage eingetreten. Ein Drittel der Vereine schrieb nach Abschluss der Saison 2008/09 Rote Zahlen.

Fußball / Bundesliga / Generalvorschau
07.08.2009 · 22:48 Uhr
[0 Kommentare]
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach dem beispiellosen Stromausfall in London Heathrow läuft der Betrieb auf Europas größtem Flughafen langsam wieder an. Bereits am Freitagabend rollten einzelne Flugzeuge wieder zu den Startbahnen. Flughafenchef Thomas Woldbye sagte, man rechne damit, am Samstagmorgen «wieder vollständig in Betrieb» zu sein. Reisende sollen wie geplant zum Flughafen fahren, es gebe «keinen Grund», […] (00)
vor 1 Stunde
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 12 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 10 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 6 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 8 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 9 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Toncoin (TON) ist stetig gestiegen, seit er bei $2.36 einen Rückschlag verzeichnete, was einen bullischen Ausblick verstärkt und das zunehmende Vertrauen der Investoren widerspiegelt. Anders als bei volatilen Preisschwankungen, die bei anderen Vermögenswerten zu beobachten sind, zeigt der kontinuierliche Anstieg von TON eine starke zugrunde liegende Nachfrage und Marktstabilität. Die Kryptowährung […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 9 Stunden
 
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Knapp die Hälfte (49 Prozent) aller Beschäftigten in Deutschland ist im Jahr 2024 […] (00)
Nancy Faeser informiert sich über Zivilschutz (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung rechnet damit, dass in den nächsten zehn Jahren mehr als 30 […] (00)
Unfallkreuz an Straßenrand (Archiv)
Berlin - Nachdem am Donnerstag zwei unbeteiligte junge Frauen bei einem mutmaßlichen illegalen […] (00)
Bundespolizei (Archiv)
Potsdam - Vermeintlichen Fachkräften aus Drittstaaten gelingt es offenbar zunehmend, sich […] (00)
«Sneaks» startet Mitte Mai bei Sky
Das Drehbuch und die Regie übernahm Rob Edwards, der schon «Küss den Frosch» machte. Sky UK hat für […] (00)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
Lager Online
Laut einem kürzlichen Post von Krypto-Unternehmer Arthur Hayes könnte Bitcoin (BTC) seinen […] (00)
Wreckfest 2 – Brettert ab heute in den Early Access
Sehr verehrte Damen und Herren, die nächste Generation von abgefahrenen Autozerstörungs-Rennen […] (00)
 
 
Suchbegriff