Von Theorie zu handfesten Resultaten: KI-Agenten zeigen echte Use Cases – und das Profitfenster schließt sich schnell
Einblicke in die neue Generation digitaler Kollegen – und worauf es jetzt wirklich ankommt.

14. Mai 2025, 09:30 Uhr · Quelle: Pressebox
Von Theorie zu handfesten Resultaten: KI-Agenten zeigen echte Use Cases – und das Profitfenster schließt sich schnell
Foto: Pressebox
Use Cases in agorum core
Unternehmen, die KI-Agenten erfolgreich integrieren, steigern ihre Effizienz dramatisch, während zögernde Firmen schnell ins Hintertreffen geraten. Die digitale Transformation ermöglicht nicht nur Automatisierung, sondern auch Innovationsspielräume und Kontrolle über Daten, was entscheidend für den Markterfolg ist.

Ostfildern, 14.05.2025 (PresseBox) - Die Ausgangslage ist klar: Unternehmen, die im KI-Jahr 2024 noch glauben, sie könnten Innovation delegieren, bekommen von Tech-Pionieren wie Oliver Schulze von agorum® Software GmbH vorgeführt, wie brutal der Rückstand in wenigen Monaten wachsen kann. Die Szene verändert sich atemberaubend: Während klassische Digitalisierungsprojekte oft in Aktenbergen und Mittelmaß enden, arbeiten moderne KI-Agenten längst leise im Maschinenraum – als unsichtbare, autonome Kollegen, die Ziele verfolgen und Prozesse automatisieren, so effizient wie nie.

Vom Hype zur gelebten Produktivität: KI-Agenten, das Rückgrat der Automatisierung

Seit ChatGPT & Co. in Büros und Unternehmen Einzug gehalten haben, scheint die Produktivitätsgrenze neu gezogen. Doch der wahre Effizienzsprung bleibt vielen verborgen: Denn die eigentliche Wertschöpfung entsteht dort, wo KI nicht nur Stichworte beantwortet, sondern eigenständig agiert – als Agent. Anders als klassische Chatbots erledigen KI-Agenten nicht nur Aufgaben, sie analysieren, planen, handeln, lernen. Sie recherchieren, bereiten Daten auf, treffen Entscheidungen, ziehen Informationen aus heterogenen Quellen zusammen und produzieren Ergebnisse, statt Endlosdialoge.

Ein Beispiel, wie es im aktuellen agorum® Webinar „KI-Agenten im Realbetrieb: Wie agorum core Unternehmen 100-fach effizienter macht“ eindrucksvoll demonstriert wird: Die Anfrage eines Kunden nach zehn Jahren Wartungsrechnungen – früher handgemacht, über Abteilungen, nach viel Sucherei. Heute? Fünf Minuten, ein KI-Prompt, die Agenten recherchieren, aggregieren, verschicken. Prozessdauer: Von drei Stunden auf fünfzehn Minuten. Gedanken daran, ob dabei Fehler gemacht oder Daten verloren gehen könnten? Vergangenheit – und zwar messbar.

Effizienz ist kein Zufall, sondern Architektur

Warum kann Software wie agorum core „fliegen“? Die Antwort steckt in der Architektur: Das Digital Toolkit bildet Daten und Prozesse zentral ab, macht aus Insellösungen ein skalierbares Kraftwerk. Egal ob On-Prem, Private- oder EU-Cloud – die Informationsbasis bleibt konsistent, versioniert und revisionssicher, von E-Mails über Tickets bis zu ERP-Daten. Die Daten werden zum Fundament, auf dem KI ihre Stärken ausspielen kann. Denn ein „Large Language Model“ ohne diesen Kontext bleibt Karaoke: Es singt zwar – aber selten das richtige Lied.

Hier werden KI-Agenten dank klarer Datenstruktur und sauberer Metadaten zum Autopiloten für Routinetätigkeiten, zur Prozessintelligenz. Ein Chief AI Agent verteilt Aufgaben im Hintergrund, Klon-Agenten skalieren spontan hoch, ein Feedback-Loop minimiert Fehler um bis zu 90 Prozent. Vom Meeting-Protokoll über Adressanlage bis hin zu aufbereiteten Controlling-Auswertungen entsteht so mehr als nur Automation: Es ist echte digitale Transformation, die Unternehmen Zeit verschafft, um am Markt vorn zu bleiben.

Die neue Währung: Tempo, Datenhoheit, Innovationsspielraum

Alte Versprechen der Digitalisierung lauteten oft: Weniger händische Arbeit, bessere Entscheidungen, mehr Freiraum fürs Kerngeschäft. In der Realität waren viele IT-Projekte teuer, langsam, komplex – und zwangen Menschen, sich an Softwareprozesse anzupassen, statt umgekehrt. Mit KI-Agenten auf solider, europäischer Datenbasis, wie sie bei agorum® realisiert wird, dreht sich das Spiel. Hier verlieren Stamm- und Prozessdaten nie ihre Souveränität – kein Vendor-Lock-in, keine spätabendlichen Security-Bauchschmerzen. Flexibilität wird zum Produktmerkmal, LLM-Wechsel oder neue Use Cases sind nur noch ein Klick entfernt.

Und das Budget? Verschiebt sich spürbar: Gemäß Digitalexperten kann der Pflege- und Wartungsaufwand massiv reduziert werden – was im Alltagsgeschäft wertvolle Ressourcen für Innovationen freisetzt. Unternehmen, die jetzt zögern, verschenken diesen Return-on-Investment nicht in ferner Zukunft, sondern ab Tag eins.

Handeln, bevor der Damm bricht

Noch diskutieren viele Geschäftsführer, wie KI in ihre Prozesse passt – die echte Herausforderung: Wie lange können sie es sich leisten, nicht offensiv zu handeln? Wer KI-Agenten als digitale Kollegen integriert, hat künftig einfach einen Gang mehr – auf Rüstzeiten, E-Mail-Chaos und Datenrecherche-Ping-Pong kann da niemand mehr warten.

Die nächste Komplexitätsstufe steht schon vor der Tür: Agenten-Schwärme, die in Teams arbeiten, 24/7, spezialiserte Aufgaben autonom abarbeiten. „Spring jetzt“, mahnt das agorum® Team. Tatsächlich ist der Einstieg so niedrig wie noch nie – das Onboarding einer Lösung dauert keine Monate mehr, sondern beginnt im Kennenlerngespräch, gefolgt von Live-Demo und direktem Go-Live. Und die großen Hürden? Schrumpfen auf Bordsteinkanten-Niveau.

Fazit: Wer jetzt Mut zur Umsetzung zeigt, gibt den Takt an

KI-Agenten sind längst Realität – und das nicht als Pilotprojekt, sondern im produktiven Einsatz, quer durch Branchen und Anwendungsfälle. Unternehmen, die sich jetzt für die Integration entscheiden, sichern sich ein Vielfaches an Produktivität, Kontrolle und Innovationskraft. Es gibt wenige Felder, auf denen die Schere zwischen Vorreitern und Zögerern schneller aufgeht.

Am Schluss bleibt die Frage: Wer lenkt in Ihrem Unternehmen schon heute mit digitalen Agenten – und wer lässt sich noch von gestern ausbremsen? Die Antwort entscheidet, wie der nächste Effizienzsprung ausfällt.

Software
[pressebox.de] · 14.05.2025 · 09:30 Uhr
[0 Kommentare]
Paketbranche auch 2024 robust im Plus: weiteres Sendungswachstum von 2,8 %
Berlin, 18.06.2025 (PresseBox) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) wächst im Jahr 2024 robust. Das zeigt die aktuelle KEP-Studie 2025 , die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX) heute veröffentlicht hat. Das Sendungsvolumen wächst insgesamt um 115 Mio. auf rund 4,29 Mrd. Das entspricht einem Plus von 2,8%. Der Gesamtumsatz steigt um 4,1% auf rund 27,6 Mrd. Euro. Damit […] (00)
vor 1 Stunde
Royal Ascot
Ascot (dpa) - Mit einem Mythos zumindest kann man aufräumen. Bei Großbritanniens berühmtestem Pferderennen in Ascot sind Hüte zwar an vielen Stellen Pflicht, aber nicht an allen. Tausende Besucherinnen und Besucher strömen noch bis Samstag zu der Rennbahn westlich von London. Der Dresscode von Royal Ascot gilt als legendär. Frauen mit extravagantem Kopfschmuck, der an Blumenbouquets oder […] (00)
vor 1 Minute
SZA
(BANG) - SZA befürchtete, dass Fans die 'Grand National Tour‘' nur wegen Kendrick Lamar besuchen würden. Die R B-Sängerin tritt aktuell bei der Welttournee gemeinsam mit dem Rapper auf. Doch sie verriet, dass sie vor Beginn der Konzerte unter starken Ängsten litt. Im Gespräch mit Chappell Roan für das 'Interview'-Magazin enthüllte SZA: "Jedes Mal, wenn ich auf die Bühne musste, jedes Mal, wenn ich […] (00)
vor 1 Stunde
Internationaler Schlag gegen Kinderpornografie
Berlin (dpa) - Bei Hinweisen auf Darstellungen von sexuellem Missbrauch an Kindern im Internet war im vergangenen Jahr gut die Hälfte aller Inhalte auf deutschen Servern innerhalb von gut zwei Tagen gelöscht. Das geht aus dem sogenannten Löschbericht der Bundesregierung für 2024 hervor, der das Kabinett passiert hat. Danach wurden knapp 56 Prozent der bei Beschwerdestellen gemeldeten im Inland gehosteten Inhalte […] (00)
vor 14 Minuten
Hideo Kojima schwärmt: Clair Obscur-Studio Sandfall Interactive hat die „ideale“ Größe
Die Spielebranche ist voller Giganten, aber Hideo Kojima, das Mastermind hinter Death Stranding, hat eine Schwäche für Underdogs. Im Vorfeld des Releases von Death Stranding 2: On the Beach am 26. Juni gab Kojima zahlreiche Interviews. In einem Gespräch mit Dexerto sprach er über die Teamgröße von Kojima Productions und seine Wertschätzung für kleinere Studios wie Sandfall Interactive, den […] (00)
vor 33 Minuten
Tom Rhys Harries
(BANG) - Tom Rhys Harries wird in 'Clayface' die Hauptrolle spielen. Der 32-jährige Schauspieler setzte sich gegen Konkurrenten wie 'Sinners'-Star Jack O’Connell, Tom Blyth ('Die Tribute von Panem – The Ballad of Songbirds and Snakes') und George MacKay ('1917') durch und erhielt die Hauptrolle in DCs kommendem Horrorfilm. Regisseur James Watkins, bekannt für 'Speak No Evil', wurde verpflichtet, […] (00)
vor 1 Stunde
Stellen Sie sich vor: 88. Minute, Flanke von links, Kopfball – drin! Das Stadion explodiert. Sie reißen die Arme hoch, die Spieler rennen zur Eckfahne. Doch plötzlich bleibt alles stehen. Die Kamera schwenkt zum Schiedsrichter. VAR-Check. Der Jubel fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus im Sturm. Willkommen im modernen Fußball. Gerade in solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig fundierte […] (00)
vor 2 Stunden
Ministerpräsidentenkonferenz
Berlin (dpa) - Im Ringen um das Investitionspaket für neue Wirtschaftskraft gehen die Länderchefs geschlossen in das heutige Treffen mit Kanzler Friedrich Merz. «Wir haben eine gemeinsame Position», sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in Berlin. «Wir wollen, dass dieses Land nach drei Jahren Rezession und einer schwierigen Situation wieder auf die Beine kommt. Wir wollen, […] (00)
vor 27 Minuten
 
Leistungsstarke Tablets für extreme Bedingungen – Die neue RUGGED Tab Pro Serie
Nürnberg, 18.06.2025 (PresseBox) - RUGGED Tab 10 i5 Pro – Robustes Industrie-Tablet für […] (00)
Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule
Kiel, 17.06.2025 (lifePR) - Zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ öffnet die Muthesius […] (00)
Hohes Gästevolumen = Niedrige Tourismusakzeptanz? Nicht an der Nordsee!
Wilhelmshaven, 18.06.2025 (lifePR) - Die Tourismusakzeptanz an der Nordsee bleibt trotz hoher […] (00)
Polizei in Portugal
Lissabon (dpa) - In Portugal ist eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle zerschlagen worden, […] (00)
Dreame L40 Ultra AE ab sofort erhältlich
Der Smart‑Home‑Pionier Dreame Technology bringt den L40 Ultra AE auf den Markt – einen […] (00)
Bayern München - Auckland City
Orlando (dpa) - Max Eberl will bei der Club-WM in den USA ganz nah an der aktuellen Mannschaft sein. Aber […] (01)
Zak Starkey
(BANG) - Die Söhne von drei Beatles-Mitgliedern sind auf einem neuen Song zu hören. Zak […] (00)
Bilanzen der US-Tech-Konzerne - die große InvestmentWeek Übersicht
Die Bilanzsaison der US-Tech-Elite ist fast abgeschlossen – und sie offenbart: Die goldenen […] (00)
 
 
Suchbegriff