Von Prostitution bis Mord: Ex-Rocker packt aus

05. Juni 2012, 16:30 Uhr · Quelle: dpa

Kiel/Kaiserslautern (dpa) - Der Hauptbelastungszeuge gegen die Hells Angels legt nach. Vor einem Kieler Gericht schildert der Aussteiger detaillierte Machtstrukturen. In Kaiserslautern gesteht unterdessen ein Mitglied des Rockerclubs tödliche Messerstiche auf den Chef einer verfeindeten Bande.

Der Hauptbelastungszeuge der Kieler Staatsanwaltschaft gegen die Hells Angels hat seine Vorwürfe gegen die Rockerbande über kriminelle Machenschaften von Zwangsprostitution bis Mord vertieft. Vor dem Kieler Landgericht bekräftigte der 40 Jahre alte Aussteiger am Dienstag seine Darstellung, Frank Hanebuth, Chef der Hannoverschen Hells Angels und einer der führenden Rocker in Deutschland, habe grünes Licht für die Ermordung eines seit zwei Jahren vermissten Türken in Kiel gegeben. Dies habe er aber nur durchs Hörensagen erfahren.

Ebenfalls am Dienstag machte ein Mitglied der Rockerbande in Kaiserslautern ein überraschendes Teilgeständnis: Der 30-jährige Angeklagte gab vor dem Landgericht zu, vor drei Jahren mehrmals auf den Chef einer verfeindeten Bande eingestochen zu haben. Geplant seien die tödlichen Stiche aber nicht gewesen. Er habe sich vor drei Jahren mit zwei Freunden an rivalisierenden Outlaws-Rockern wegen einer Prügelei rächen wollen. Deshalb hätten sie den 45-jährigen Chef einer neuen Untergruppe der Outlaws nachts mit ihrem Auto verfolgt und ihn mit seinem Motorrad ausgebremst.

Dabei sei es ihnen nur um eine Prügelei gegangen. «Der Tod des Outlaws war nicht geplant», hieß es in der Erklärung des Angeklagten, die sein Verteidiger verlas. Doch er habe befürchtet, sein Gegner würde ein Messer oder eine Pistole ziehen - und deshalb mehrmals zugestochen. Oberstaatsanwalt Hans Bachmann nannte die Aussage sehr ungewöhnlich. «Eine Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden gibt es in diesen Fällen normalerweise nicht.» Er will nun überprüfen, ob der Mordvorwurf bestehenbleiben soll oder ob es um Totschlag geht.

Vor dem Gericht in Kiel zeichnete unterdessen der frühere Chef der inzwischen aufgelösten Kieler Rockerbande «Legion 81», einer Hilfstruppe der Hells Angels, das Bild ein straff organisierten kriminellen Vereinigung. Neben Waffenhandel und Drogen bildet nach Darstellung des 40-jährigen Aussteigers vor allem Prostitution die wirtschaftliche Grundlage der Hells Angels. Die örtlichen Ableger hätten klare Vorgaben, wie viel Geld sie «erwirtschaften» müssten - etwa so wie Franchise-Unternehmen. Hanebuth spiele in Deutschland eine zentrale Rolle, sagte der Ex-Rocker. So müssten beispielsweise die Kieler Hells Angels wie andere Charter Hanebuth Geld abliefern und dieser wiederum Geld an die Hells Angels in den USA.

Der 40-Jährige Ex-Rocker muss sich selbst vor dem Gericht unter anderem wegen Zuhälterei und schwerer Körperverletzung verantworten. Er schilderte Details, wie die Hells Angels Zwangsprostitution betreiben sollen. Wollten Frauen sich freikaufen, müssten sie 3000 bis 5000 Euro zahlen. Jedes Charter habe eine sogenannte Red Light Group, die eine bestimmte Zahl an Frauen zur Prostitution heranschaffen müsse. In Kiel hätten zehn Mann diese Rotlichtgruppe gebildet. Wer einen entsprechenden Aufnäher auf seiner Kutte tragen durfte, habe dies als Auszeichnung empfunden.

Einschüchterung, klare Direktiven und sogar Gewalt bestimmen nach Aussage des Belastungszeugen auch den Umgang der Hells Angels mit ihren Anwälten. Das Innenleben der Hells Angels wird dem Zeugen zufolge durch ein rigides System an Strafgeldern geregelt. Wer Mist baue, gegen Vorgaben oder interne Gesetze verstoße, müsse 500 bis 5000 Euro zahlen, berichtete der Ex-Rocker.

Seine eigene Situation schätzt er als extrem gefährlich ein. Er abe das ungeschriebene Gesetz gebrochen, dass man nicht vor Staatsanwälten oder Richtern aussagt. Er gehe davon aus, dass die Hells Angels mit Sicherheit bereits ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt hätten, meinte der 40-Jährige, der in schusssicherer Weste vor Gericht aussagte. Eine Rückkehr ins Rockermilieu sei für ihn ausgeschlossen: «Sie werden ausgepresst wie eine Zitrone und dann weggeschmissen.»

Links zum Thema
Pressemitteilung
Prozesse / Kriminalität
05.06.2012 · 16:30 Uhr
[0 Kommentare]
Durchbruch beim Finanzpaket: Union, SPD und Grüne einigen sich auf Milliardenplan
Die politischen Verhandlungen über das Finanzpaket waren zäh. Nun scheint ein Kompromiss gefunden: Wie aus Fraktionskreisen verlautet, haben Union, SPD und Grüne eine Einigung erzielt. Die Fraktionen sollen um 13 Uhr informiert werden, eine offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus. Der Deal sieht unter anderem vor, dass das Sondervermögen für die Infrastruktur der Zusätzlichkeit unterliegt – […] (00)
vor 1 Stunde
Vorgaben erfüllt: Bundesnetzagentur erkennt erstmals 9 Automaten als Postfilialen an
Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern müssen in Deutschland eine eigene Postfiliale haben, so verlangt es das Gesetz. Mehr als zwei Kilometer soll niemand in zusammenhängend bebauten Wohngebieten laufen müssen, um seine Pakete abzugeben und Briefmarken zu kaufen. Allerdings ist das schon jetzt graue Theorie, im Juli 2024 fehlten bereits 141 Filialen an Pflichtstandorten. Bringen bisher nicht […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen Alltag wünschen wir uns eine smarte Lösung, die uns Zeit und Mühe spart. Der Dreame L50 Pro Ultra erfüllt genau diesen Wunsch: Er kombiniert innovative Reinigungstechnologien mit hoher Effizienz und sorgt für makellose Sauberkeit. Dank modernster Navigation, beeindruckender Saugkraft und einer […] (00)
vor 4 Stunden
Review – Monster Hunter Wilds – Die Monsterjagd geht in die nächster Runde
Capcom meldet sich mit dem nächsten Teil der beliebten Monsterklopperei zurück, Monster Hunter Wilds und geht damit in die achte Runde der Reihe um die Welt der großen Biester. Auch wenn es bei Monster Hunter Games primär um das Töten ebendieser Monster geht (vor allem im Endgame), gibt es aber auch eine Story zu der es kleine Spoiler geben wird, werde aber nicht ins Detail gehen… Ihr wurdet […] (00)
vor 4 Stunden
ZDF setzt auf «Systemfehler»
Der neue Dokumentarfilm von Judith Lentze läuft im Windschatten der neuen Cum-Ex-Serie. Die internationale Koproduktion «Die Affäre Cum-Ex» erscheint am 22. März in der ZDFmediathek. Die lineare Fernsehausstrahlung ist am Sonntag, den 13. April 2025, und Montag, den 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr geplant. Jetzt kündigte auch das ZDF die Dokumentation Systemfehler: Der Cum-Ex Skandal an, die in der Nacht zum Mittwoch, den 16. April 2025, […] (00)
vor 9 Stunden
VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
Stuttgart (dpa) - Xabi Alonso rannte völlig entfesselt auf den Rasen, seine Profis ließen sich glücklich und stolz in der Fankurve feiern: Bayer Leverkusen hat dank großer Moral, einer furiosen Aufholjagd und später Tore den Rückstand auf den FC Bayern München verkürzt und die Träume von der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga mit einem wilden 4: 3 (0: 1) beim VfB Stuttgart am Leben […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Institutionelle Bitcoin-Investoren ziehen sich in der fünften Woche in Folge zurück Nach einem starken Jahresbeginn, bei dem Bitcoin-ETFs Investitionen in Höhe von über $5 Milliarden anzogen, haben institutionelle Anleger in den letzten Wochen große Vorsicht gezeigt, was sich in massiven Abhebungen widerspiegelt. Bitcoin Spot ETFs verzeichneten in der vergangenen Woche Nettoabflüsse von […] (00)
vor 1 Stunde
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Fraktionsklausur der Grünen
Berlin (dpa) - In der Grünen-Fraktion gibt es einen offenen Machtkampf um die […] (01)
Dmitri Medwedew
Moskau (dpa) - Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew hat die britisch-französischen […] (09)
Charlotte Weihl ist die amtierende Deutsche Weinkönigin
Neustadt/Weinstraße (dpa) - Die traditionsreiche Wahl der Deutschen Weinkönigin steht nach fast […] (07)
Wolfgang Kubicki (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) sieht in der finanzpolitischen […] (05)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der TON-Preis hat die 3$-Marke wieder überschritten und verzeichnete am Samstag, den 15. […] (00)
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich […] (00)
Longbow produziert federleichte E-Sportwagen entsprechend britischer Klassiker
Der Jaguar E-Type ist ein Vorbild für den neuen E-Sportwagen aus England. Auch der Lotus Elise […] (02)
Christina Ricci
(BANG) - Christina Ricci wird noch immer stark von Wednesday Addams beeinflusst. Die Hollywood- […] (00)
 
 
Suchbegriff