Eulerpool News

Volkswagen präsentiert den ersten serienreifen E-Bulli mit voller Autonomie

17. Juni 2025, 21:55 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Volkswagen präsentiert den ID Buzz AD, den ersten vollständig autonom fahrenden E-Bulli, der ab 2026 in Metropolen eingesetzt werden soll. Das Unternehmen strebt eine Produktion von 10.000 Fahrzeugen an, wobei der Verkauf an Endkunden ausgeschlossen bleibt.

Volkswagen hat in Hamburg den revolutionären ID Buzz AD enthüllt, das erste vollständig autonom fahrende Serienfahrzeug aus europäischer Fertigung. Der Elektro-Bulli soll ab 2026 in Metropolen wie Hamburg und Los Angeles straßentauglich eingesetzt werden, mit Plänen, das Angebot auf weitere Städte auszuweiten.

Konzernchef Oliver Blume zeigte sich bei der Premiere begeistert und verwies auf die strategische Positionierung von Volkswagen in einem aufstrebenden Milliardenmarkt. "Ab 2026 bieten wir großflächig nachhaltige, autonome Mobilität in Europa und den USA an", unterstrich er die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens. Gefertigt wird das Modell im Nutzfahrzeugwerk Hannover, wo Produktion in großen Serien vorgesehen ist, wie Christian Senger vom Vorstand für autonomes Fahren betonte.

Mit einer geplanten Auslieferung von mehr als 10.000 Fahrzeugen der ersten Generation setzt Volkswagen hohe Produktionsziele. Insbesondere der Fahrdienst Uber hat Interesse bekundet, innerhalb der nächsten zehn Jahre bis zu 10.000 dieser Modelle in seine Flotte zu integrieren. Die Testläufe in Hamburg, die ursprünglich für 2026 geplant waren, sollen nun 2027 beginnen, mit einer Flottenerweiterung auf bis zu 500 Fahrzeuge in Aussicht.

Das Unternehmen ist zuversichtlich, bis Ende 2026 die behördliche Zulassung für fahrerlosen Betrieb auf Level 4 in Europa und den USA zu erhalten. Das Fahrzeug beeindruckt mit hochmoderner Technik: 13 Kameras, neun Lidare und fünf Radarsensoren ermöglichen die Erfassung der Umgebung in Echtzeit und ermöglichen das autonome Fahren bis zu einer Geschwindigkeit von 120 km/h.

Aktuell stehen 100 Prototypen weltweit im Testeinsatz, mit Kooperationen wie dem Verkehrsverbund Hamburg oder der Berliner Verkehrsbetriebe im Fokus. Trotz anfänglich fehlender Rentabilität sieht Volkswagen im autonomen Fahren ein gewinnträchtiges Zukunftspotenzial, das über das traditionelle Autogeschäft hinausgeht.

Ein Verkauf des ID Buzz AD an Endkunden bleibt ausgeschlossen, da das Fahrzeuggebiet begrenzt ist und jederzeitige Eingriffe einer Leitstelle erforderlich sind. Zudem wird spekuliert, dass der Preis im kleinen sechsstelligen Eurobereich liegen könnte, was zusätzliche Barrieren für Privatkunden schafft.

Technology
[Eulerpool News] · 17.06.2025 · 21:55 Uhr
[0 Kommentare]
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 52 Minuten
Ursula von der Leyen (Archiv)
Berlin - Aus der SPD kommt Kritik an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU). Die deutsche und europäische Wirtschaft dürfe im Zollkonflikt mit den USA nicht zum Verlierer werden, mahnt der Seeheimer Kreis, die konservative Gruppierung in der SPD-Bundestagsfraktion. Von der Leyen agiere bislang "zu zögerlich", sagte der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher dem "Spiegel". "Jetzt ist es […] (00)
vor 7 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Sport oder beim Entspannen zu Hause, die Wahl der richtigen Kopfhörer spielt eine entscheidende Rolle für unser Klangerlebnis. Während sich viele Technologietrends ständig weiterentwickeln, ist eines klar: die Nachfrage nach hochwertigen Hörgeräten, insbesondere nach […] (00)
vor 42 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
TL;DR Mehr als 246 Millionen PI, die diesen Monat freigegeben werden, üben Druck aus, trotz jüngster kurzfristiger Kursgewinne. PI handelt innerhalb eines absteigenden Kanals; ein Ausbruch über $0,50 könnte den aktuellen bärischen Trend verschieben. 376 Millionen PI befinden sich nun an den Börsen, wobei Gate.io führt—dies erhöht die Sorge über anhaltende Verkaufswellen. PI-Kurs sieht […] (00)
vor 20 Minuten
Wie gefährlich ist Gender Bias in der Künstlichen Intelligenz?
Riedlingen, 10.07.2025 (lifePR) - Künstliche Intelligenz (KI) wird heute schon vielfach bei der Entscheidungsfindung benutzt. Doch was passiert, wenn die Datengrundlage, auf der diese Entscheidungen beruhen, verzerrt ist? Eine geschlechtsspezifische Voreingenommenheit, die technische und gesellschaftliche Folgen haben kann, meint Datenwissenschaftler Prof. Dr. Christian Prinz von der SRH Fernhochschule. Prof. Dr. Christian Prinz, […] (00)
vor 1 Stunde
 
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab […] (00)
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
New York City
Washington (dpa) - Die Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gibt unter dem Druck der […] (00)
Justitia mit verbundenen Augen
Berlin (dpa) - Im Rahmen der Ermittlungen gegen einen Palliativmediziner, der mindestens 15 […] (01)
Ein Radfahrer mit einem Garmin GPS-Gerät
Saint-Gilles/Berlin (dpa/tmn) - Wer sich ein Fahrrad-Navi zulegen möchte, sollte genau prüfen, […] (00)
business, computer, security, currency, finance, bitcoin, money, digital, financial, technology, coin, crypto, blockchain, cryptography, gold, mining, virtual, bit-coin, btc, encrypted, cash, conceptual, wallet, golden, cryptocurrency, ethereum, litecoin,
Bitcoin hat nach sieben Wochen ruhiger Kursentwicklung ein neues Allzeithoch erreicht, indem es […] (00)
Screenshot aus «The Alters»
Berlin (dpa/tmn) - Jan ist auf einer Mission: Auf einem fremden Planeten soll er eine […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, arkade, bindung
Mit dem Update "Operation: Reclaimer" erweitern die Halo Studios den Mehrspielermodus von Halo […] (00)
 
 
Suchbegriff