VINUM Sekt Award 2025: So viel Exzellenz gab es noch nie!
Absolute Weltklasse beim VINUM Sekt Award 2025

18. März 2025, 13:00 Uhr · Quelle: LifePR
VINUM Sekt Award 2025: So viel Exzellenz gab es noch nie!
Foto: LifePR
VINUM Sekt Award 2025: So viel Exzellenz gab es noch nie!
Der VINUM Sekt Award 2025 feierte mit fast 500 Anmeldungen einen neuen Bestwert und zeichnete Volker Raumland mit dem Titel „Sekt des Jahres“ für seine Grande Cuvée Extra Brut 2012 aus. Schloss Sommerhausen wurde als „Sekt-Erzeuger des Jahres“ ausgezeichnet, geleitet von Martin Steinmann.

München/ Zürich, 18.03.2025 (lifePR) - Zum achten Mal wurde der VINUM Sekt Award ausgetragen, auch in diesem Jahr unter dem Patronat des «Verbands traditioneller Sektmacher». Mit fast 500 Anmeldungen wurde ein neuer Bestwert erreicht, ein Zeichen für die immer noch steigende Qualität deutscher Sprudler. Wettbewerbsleiter Harald Scholl, Chefredakteur VINUM Deutschland fasst es zusammen: «Die Zeiten, in denen deutscher Sekt als kleiner Bruder der Gewächse aus Frankreich oder Italien angesehen wurde, sind komplett vorbei. Wer heute hochklassigen Schaumwein trinken will und die Sekte aus Deutschland nicht in Betracht zieht, hat die Entwicklung komplett verschlafen. Deutscher Sekt ist top – gerade auch im internationalen Vergleich!»

Der «Sekt des Jahres» kommt vom Grandseigneur Volker Raumland

Bestes Beispiel dafür ist der «Sekt des Jahres» des deutschen Sektgroßmeisters Volker Raumland. Sein «MonRose Grande Cuvée Extra Brut 2012» wurde mit 97 Punkten zum unangefochtenen Sieger des Wettbewerbs. Die Verkoster notierten «… feines Goldgelb mit lebendiger, anhaltender Perlage. In der Nase ein komplexes Spiel aus gerösteten Haselnüssen, reifem Apfel und feiner Brioche-Note, dazu ein Hauch von getrockneten Zitruszesten und weißem Pfeffer. Am Gaumen straff und präzise, mit frischer, aber perfekt eingebundener Säure. Die lange Hefelagerung verleiht Tiefe und Eleganz, während die feine Salzigkeit und die mineralische Spannung für ein beeindruckendes Finale sorgen. Extra Brut in seiner schönsten Form – klar, vielschichtig und mit großem Reifepotenzial.»

«Sekt-Erzeuger des Jahres» ist Schloss Sommerhausen

Beim letzten Sekt Award konnte Martin Steinmann aus dem fränkischen Sommerhausen den Preis für den besten Sekt in Empfang nehmen – in diesem Jahr wurde er mit einer bärenstarken Kollektion zum «Sekt-Erzeuger des Jahres». Das Weingut Schloss Sommerhausen in Franken blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1537 reicht. Seit 2000 führt Martin Steinmann das Familienweingut in der 15. Generation und hat es zu einer der renommiertesten Adressen für deutschen Sekt entwickelt. Bereits 1982 begann das Weingut mit der Herstellung von Schaumwein nach traditioneller Flaschengärmethode und verwendet dabei ausschließlich eigenes Lesegut. Die Leidenschaft und das Engagement für Qualität wurden mehrfach ausgezeichnet, beim Sekt Award gehört Steinmann zu den Dauersiegern. Vier Sekte zwischen 91 und 95 Punkten in diesem Jahr dokumentieren das großartige Qualitätsniveau dieses Betriebs.

Über den VINUM Sekt Award:

Es ist eine langjährige Partnerschaft auf Augenhöhe: Der «Verband traditioneller Sektmacher» unterstützt als Patronatsgeber das Weinmagazin «VINUM» bei der Ausrichtung des jährlich durchgeführten «Sekt Award». Die Verkostungen wurden in der Redaktion in Zürich durchgeführt, erstmals waren auch Mitglieder vom «Verband traditioneller Sektmacher» bei den Verkostungen anwesend. Durch die hundertprozentige Blindverkostung aller Sekte sowie die Einteilung der Verkostungsflights wurde sichergestellt, dass keiner der Produzenten seinen eigenen Sekt beurteilen konnte. Neben den Mitgliedern des Verbands steht der Wettbewerb selbstverständlich auch allen anderen Produzenten offen. Zentrale Teilnahmebedingung ist die Herstellung der angestellten Sekte: Ausschließlich traditionelle oder klassische Flaschenvergärung ist erlaubt, der Ausbau nach dem Charmat-Verfahren oder dem Transvasierverfahren ist nicht zulässig. Diese Regel stellt sicher, dass ausschließlich die Spitze der deutschen Sektproduktion am Wettbewerb teilnimmt.

Auskünfte für die Medien

Alle Ergebnisse stehen jetzt fest. Die Top-Resultate werden in der aktuellen VINUM-Ausgabe 4/2025 präsentiert, sämtliche Finalweine und die Rangliste werden auf der Website präsentiert.

Alle Finalweine und Detailinformationen: www.sektaward.de

Über VINUM – Magazin für Weinkultur

VINUM, ein europaweit führendes Special-Interest-Magazin für Wein, erscheint seit 1980 und erreicht mit drei länderspezifischen Ausgaben monatlich rund 308 000 Leserinnen und Leser in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Frankreich. VINUM zeigt seit Jahrzehnten, wie man die Essenz aus der faszinierenden Genussmaterie Wein herausfiltert. Neben den Magazinen machen zahlreiche Themen- und Regionen-Specials, Online-Plattformen, Apps, Bücher, Social Networks, Awards («Grand Prix du Vin Suisse», «Deutscher Rotweinpreis» u.v.m.) und Events VINUM zu einer grossen internationalen Medienmarke. Weitere Informationen: www.vinum.eu/ueber-uns

Essen & Trinken
[lifepr.de] · 18.03.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Hotelgäste helfen Herzkindern
Wennigsen-Degersen, 30.04.2025 (lifePR) - Eine junge Afrikanerin hält dem Pförtner ihr Handy vor die Nase und wirkt ein wenig hilflos. Sie möchte einen Patienten in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besuchen, hat aber Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache. Die Mitarbeiter am Eingang kennen das. Oft helfen sie sich dann mit Händen und Füßen oder mit einer Übersetzung aus dem Internet. Das ist jetzt vorbei. Denn […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handel gestartet. Um 9: 30 Uhr standen rund 22.585 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, 0,7 Prozent mehr als bei Vortagesschluss. Für Gesprächsstoff sorgte eine neue Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, wonach Autobauer, die ihre Produktion in die USA verlegen wollen, schon vorab Rabatte bei den neuen Zöllen […] (00)
vor 2 Minuten
Ashley Graham
(BANG) - Ashley Graham hofft, der kurvigen Community eine "längst überfällige Repräsentation" zu bringen. Das Model hat eine mehrjährige Partnerschaft mit der amerikanischen Warenhauskette JCPenney geschlossen und hat sich nun zum Ziel gesetzt, Frauen aller Formen und Größen dabei zu helfen, sich in ihrer Haut "sexy und selbstbewusst" zu fühlen. Die brünette Schönheit, die 2016 auf dem Cover der […] (00)
vor 1 Stunde
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 1 Stunde
Jubiläumswaffen und Geschenke: So feiert VALORANT sein 5. Jahr mit Akt III!
Kaum zu glauben, aber schon seit fünf Jahren ballert, plant und lacht die VALORANT-Community zusammen – höchste Zeit für eine fette Geburtstagsparty! Mit dem Start von Akt III der Saison 2025 am 30. April hat sich Riot Games richtig ins Zeug gelegt und serviert ein Fest, das sich gewaschen hat. Mach dich bereit für eine Reise durch die bewegte Geschichte des Taktik-Shooters und lass dich von […] (00)
vor 11 Minuten
Britta Meyermann wird Geschäftsführerin der Odeon Fiction
Sie folgt zum 1. Mai 2025 auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer zum 31. Mai 2025niederlegt. Die Produzentin Britta Meyermann rückt an die Spitze der Odeon Fiction. Sie ist seit 2013 als Produzentin und Head of International Co-Production tätig und wird zum 1. Mai 2025 in die Geschäftsführung des Produktionsunternehmens eintreten. Sie folgt auf Mischa Hofmann, der nach 19 Jahren seine Rolle als Geschäftsführer […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 1 Stunde
AlleAktien Erfahrungen im Test – Was taugt das umstrittenste Aktienportal Deutschlands wirklich?
AlleAktien Erfahrungen spalten die Finanzszene: Während die einen die Plattform für ihre tiefgründigen Aktienanalysen feiern, sehen andere in den Premium-Angeboten mehr Marketing als Substanz. Wir haben die Plattform AlleAktien.de selbst getestet – unabhängig, kritisch und datenbasiert. Unser AlleAktien Test kommt zu einem überraschend klaren Ergebnis: Das Portal bietet mit die beste […] (00)
vor 41 Minuten
 
Lärm in den Meeren – zum »Internationalen Tag gegen Lärm«
Neuss, 29.04.2025 (lifePR) - Zum diesjährigen Tag gegen Lärm am 30. April macht die Deutsche […] (00)
Erster Achtsamkeitspfad in Mecklenburg-Vorpommern im Ostseeheilbad Graal-Müritz eröffnet
Graal-Müritz, 29.04.2025 (lifePR) - Das Ostseeheilbad Graal-Müritz ist aufgrund seiner […] (00)
10. Norddeutscher Qualitätstag
Aachen, 30.04.2025 (PresseBox) - Der Norddeutsche Qualitätstag feiert seinen runden Geburtstag. […] (00)
Hafen Hamburg
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die […] (01)
Trump sorgt für Dauerstress an den Märkten – Investoren fürchten neue politische Volatilität
Seit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus pendeln die Märkte zwischen Panik und Erleichterung […] (01)
Tom Cruise ist laut Sir Kenneth Branagh 'ein unterschätzter Schauspieler'.
(BANG) - Tom Cruise ist laut Sir Kenneth Branagh "ein unterschätzter Schauspieler". Der 62- […] (01)
Andrea Sawatzki
(BANG) - Andrea Sawatzki setzt sich für Straßenhunde in Rumänien ein. Die 62-jährige […] (00)
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die […] (00)
 
 
Suchbegriff