Winterbilanz von Meteorologen

Vielerorts Minus-Rekorde bei Schneehöhen in den Alpen

17. Juni 2025, 18:13 Uhr · Quelle: dpa
Skigebiet Sudelfeld
Foto: Sabine Dobel/dpa
An vielen Bergen fiel im Winterhalbjahr deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. (Archivbild)
Nach einem niederschlagsreichen Sommerhalbjahr war Schnee in den Wintermonaten auf vielen Bergen Mangelware. Für Skifahrer machte sich das unter anderem an Deutschlands höchstem Berg bemerkbar.

München (dpa) - Ein ungewöhnlich trockener Winter hat an vielen Bergen in den Alpen für Minus-Rekorde bei den höchsten gemessenen Schneehöhen gesorgt. So seien im Winterhalbjahr 2024/25 auf Deutschlands höchstem Skigebiet an der Zugspitze die bisher niedrigsten Maximalwerte bei Schneehöhen aus dem Winter 1971/72 noch etwas unterboten worden, teilten der Deutsche Wetterdienst, Geosphere Austria und das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz mit. Die Zahl der Schneedeckentage sei zwischen 10 und 40 Prozent niedriger gewesen als in einem durchschnittlichen Winter.

Trockener war der Winter zuletzt vor gut 90 Jahren

Nur Ende November und Anfang Dezember habe es ergiebiger geschneit. Den Schneemangel nachhaltig verringert habe das aber nicht. Noch trockener sei das Winterhalbjahr im bayerischen Alpenraum nur von November 1933 bis April 1934 gewesen, teilten die Meteorologen mit. Damals seien weniger als 400 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gefallen, im vergangenen Winterhalbjahr waren es demnach etwa 470 Liter. 

Niederschlag unter dem vieljährigen Durchschnitt 

Das ist deutlich unter dem Mittelwert der Jahre 1991 bis 2020, der bei etwa 730 Litern liegt. Allerdings waren neben dem Winterhalbjahr 1971/72 auch die Winter 2010/11 mit knapp 480 Litern oder 1948/49 mit 485 Litern auf ähnlichem Niveau, wie der Deutsche Wetterdienst auf Anfrage mitteilte. Die Niederschlagsarmut im Winter, wenn Verdunstung sowie Wasserbedarf der Pflanzen niedrig sei, habe weniger Auswirkungen als eine längere sommerliche Trockenperiode. 

Durch weniger Schnee in den Bergen gebe es auch weniger Schmelzwasser. Das spiele aber für Hochwasser im Nordalpenraum vor allem dann eine Rolle, wenn andauernde Niederschläge dazu kämen. 

Wieder Verlust bei den Gletschern befürchtet 

Je nach weiteren Sommerverlauf könnte es den Wetterdiensten zufolge in diesem Jahr für die Gletscher wieder zu einem größeren Verlust kommen. Feucht-milde Winter und nasskalte Sommer sind für den Gletschererhalt wichtig. Verhältnisse, die wir – bedingt durch den Klimawandel – seit dem Temperatursprung um 1990 in Verbindung mit sonnigeren Bedingungen im Frühjahr und Sommer allerdings kaum noch haben. 

Statt Regen und Schnee gab es in den Zentral- und Ostalpen demnach im Winter durch viel Hochdruck-Einfluss ungewöhnlich viele Sonnenstunden. Dazu sei es in Gipfellagen etwa zwei Grad wärmer gewesen als im langjährigen Schnitt, in Tälern dagegen teils sogar etwas kälter. Das habe auch mit vielen Inversionswetterlagen im November zu tun gehabt. Dabei blieb kältere Luft in den Tälern und wärmere Luft in höheren Lagen. 

Weiter westlich fällt die Bilanz anders aus

Weiter westlich, in der Schweiz, sei die Situation mit Blick auf die Trockenheit weniger dramatisch gewesen, teilten die Meteorologen mit. Im Bereich der Berner und Walliser Alpen hätten «insgesamt mindestens durchschnittliche Niederschlags- und Schneeverhältnisse» geherrscht.

Der Alpenraum hat sich Umweltorganisationen zufolge seit dem späten 19. Jahrhundert deutlich stärker erwärmt wie der globale Durchschnitt – die Alpen sind also besonders stark von der Klimakrise betroffen.

Update: In einer früheren Version des Artikels hieß es, im Winter 1948/79 seien 485 Liter Niederschlag gefallen. Richtig ist: 1948/49, es handelte sich um einen Zahlendreher.
Wetter / Klima / Bayern / Deutschland / Österreich / Schweiz / Italien
17.06.2025 · 18:13 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump besucht Texas nach Sturzflut
Kerrville (dpa) - Melania Trump hat bei ihrem Besuch im Sturzflut-Gebiet in Texas an der Seite ihres Ehemanns ein besonderes Geschenk bekommen. Die First Lady, die eine tief ins Gesicht gezogene dunkle Baseballkappe trug, zeigte ein Armband und sagte: «Ich habe wunderbare junge Frauen getroffen. Sie schenkten mir dieses besondere Armband aus dem Camp zu Ehren all der kleinen Mädchen, die ihr Leben […] (00)
vor 25 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 7 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (01)
vor 10 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 6 Stunden
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (01)
vor 7 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (04)
vor 5 Stunden
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Ein führender Krypto-Analyst sorgt für Aufsehen mit einer starken Empfehlung: Mit vollem Einsatz auf XRP zu setzen, sollte Priorität haben. Das ist die Botschaft von Oscar Ramos, einer weithin bekannten Figur in der Krypto-Welt, während der Markt wieder an Fahrt aufnimmt. Bitcoin hat am Freitag ein neues Allzeithoch von $118.250 erreicht, was den Aufwärtstrend bei Altcoins befeuert hat. […] (00)
vor 1 Stunde
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 8 Stunden
 
Bundesozialministerin Bärbel Bas (SPD)
Berlin (dpa) - Bundessozialministerin Bärbel Bas kann sich mit Blick auf eine künftige […] (02)
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Berlin - In der Tarifrunde für die deutschen Seehäfen mit rund 11.000 Beschäftigten hat sich […] (01)
Deutsche Backpackerin in Australien lebend gefunden
Perth (dpa) - Eine seit fast zwei Wochen im Westen von Australien vermisste Deutsche ist wie […] (07)
Strommast (Archiv)
Bayreuth - Tennet, Deutschlands größter Stromnetzbetreiber warnt vor Verzögerungen beim […] (00)
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot […] (06)
iPhone Fold Produktionslinie in Vorbereitung für Marktstart
Nach einem Bericht wird eine iPhone Fold Produktionslinie für die Markteinführung von Apples […] (00)
«Cocaine Bear»: Kerri Russel kommt zu ProSieben
Zwei Tage später ist der Spielfilm «After Forever» mit Josephine Langford zu sehen. Der Fernsehsender […] (00)
Jetzt 50 % günstiger: Dieses PS5-Meisterwerk darfst du nicht verpassen!
Im Rahmen der großen Juli-Rabattaktion des PlayStation Store gibt es aktuell viele Top-Titel […] (00)
 
 
Suchbegriff