Verhaltene Rekordjagd an US-Aktienmärkten trotz starker Bewegung bei Einzelwerten

Nach zunächst optimistischem Beginn und dem temporären Überspringen der 40.000-Punkte-Marke durch den Dow Jones Industrial, hat sich die Rekordfahrt der US-Aktienmärkte am Donnerstag schließlich beruhigt. Im Tagesverlauf fiel der Leitindex auf ein leichtes Plus von 0,04 Prozent zurück, was einem Stand von 39.924,05 Punkten entspricht.

Ähnliche Verhaltensmuster zeigten sich beim S&P 500, der auf dem Niveau des Vortages verharrte, sowie beim Nasdaq 100. Letzterer erreichte zwar zu Anfangszeiten neue Rekordmarken, legte aber letztendlich nur 0,07 Prozent zu, was in Zahlen 18.609,10 Punkte ausmacht.

Stimuliert wurden die Märkte zur Wochenmitte von einer nachlassenden US-Inflation, welche die Hoffnungen auf Zinssenkungen und damit verbundene neue Höchststände genährt hatte. Neue Daten am Donnerstag sorgten allerdings für Ernüchterung: Die Preise von US-Importgütern stiegen signifikant, während in der US-Region Philadelphia das Geschäftsklima spürbar absackte und auch die US-Bauwirtschaft die Erwartungen nicht erfüllte. Ein Silberstreif am Horizont war der deutliche Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.

Fokussierte Aufmerksamkeit erhielten bestimmte Einzelwerte: So kletterten die Aktien von Walmart nach überzeugenden Quartalszahlen um 6,9 Prozent und zeigten sich als Führungskraft im Dow. Enttäuschende Nachrichten gab es hingegen bei Deere & Co, die nach einer Senkung des Gewinnziels um 3,7 Prozent fielen.

Under Armour verlor zunächst rund 9 Prozent, konnte jedoch negative Ausblicke auf das neue Geschäftsjahr teilweise kompensieren und schloss nur mit einem Minus von 0,7 Prozent. Auch die solide Prognose von Cisco konnte nicht verhindern, dass dessen Aktien um 2,5 Prozent sanken.

Positive Schlagzeilen gab es für 3M: Eine Hochstufung auf "Buy" durch die Analysten von Vertical Research ließ deren Aktien um 3,1 Prozent ansteigen und setzte ein positives Signal in einem ansonsten ausgewogenen Handelstag. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 16.05.2024 · 21:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Faber für "weniger Brutalität" beim Erklären der Ukraine-Politik
Berlin - Der neue Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marcus Faber (FDP), spricht sich […] (01)
Alarmstufe Rot am Flughafen Leipzig/Halle
Deutschlands zweitgrößter Frachtflughafen in der Krise: Sanierer verschwunden, Kosten […] (00)
Drehstart für zweite Maxton Hall-Staffel
Vor rund einem Monat und damit kurz nach der Serien-Premiere hatte Amazon Prime Video bekannt gegeben, […] (00)
Rihanna: Sie arbeitet an ihrem neunten Studioalbum
(BANG) - Rihanna erzählte, dass sie mit ihrem neunten Album wieder von „vorne anfängt“. Die […] (00)
Ronaldo-Fan Bebendorf feiert seine Hindernis-Medaille
Rom (dpa) - Die 7 ist seine Glückszahl und CR7 das große Vorbild: Auf dem Weg zur ersten […] (03)
Call of Duty: Black Ops 6 – Der Release-Termin ist bekannt
Die Solo-Kampagne von Black Ops 6 spielt in den 1990er Jahren und bietet die bisher rasanteste […] (00)
 
 
Suchbegriff