Eulerpool News

USPS hält trotz politischem Gegenwinds an Elektromobilitätsplänen fest

11. Dezember 2024, 00:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
USPS bleibt trotz politischer Widerstände der Regierung Trump bei den Plänen für elektrische Zustellfahrzeuge und investiert in emissionsfreie Modelle. Bis 2028 sollen 66.000 Elektrofahrzeuge in Betrieb gehen, während der Postmaster General Louis DeJoy langfristig eine umweltfreundlichere Flotte anstrebt.

Der Postmaster General der USA, Louis DeJoy, bekräftigte die strategische Entscheidung der US-Post, zunehmend auf elektrische Zustellfahrzeuge zu setzen. Trotz der politischen Spannungen und der Möglichkeit, dass die Regierung Trump die Pläne rückgängig machen könnte, plant DeJoy nicht, die für emissionsfreie Modelle vorgesehenen Mittel ohne gesetzliche Intervention durch den Kongress zurückzugeben.

Im Rahmen eines umfassenden Klimapakets hatte der Kongress 2023 der USPS drei Milliarden Dollar zur Verfügung gestellt, um Elektrofahrzeuge und die entsprechende Ladeinfrastruktur anzuschaffen. Insgesamt sollen bis 2028 etwa 66.000 Elektrofahrzeuge in Betrieb gehen. Angesichts wirtschaftlicher Überlegungen verteidigte DeJoy die Entscheidung vor dem US-Repräsentantenhaus; der Umstieg sei langfristig sinnvoll für den Postdienst.

Gleichzeitig gibt es Berichte, dass das Übergangsteam von Donald Trump beabsichtigt, USPS-Verträge zur Elektrifizierung der Fahrzeugflotte zu überprüfen. Die Möglichkeit, bereits unterzeichnete Verträge mit Unternehmen wie Oshkosh, das 45.000 neue Elektrofahrzeuge produzieren soll, und Ford in Frage zu stellen, steht im Raum.

Der Abgeordnete William Timmons aus South Carolina äußerte sich kritisch zu den Investitionen in die grüne Infrastruktur der USPS und befürwortete eine Rückkehr zu einem stärker benzinbetriebenen Fahrzeugmodell, ohne jedoch bestehende Verträge zu kündigen. Die Veränderung der Pläne müsse laut DeJoy jedoch auf Gesetzesebene erfolgen, um Bestand zu haben.

Oshkosh plant, die Produktion von E-Fahrzeugen weiter hochzufahren, während DeJoy ankündigte, dass bereits ab 2025 die Hälfte der Einkäufe auf Elektrofahrzeuge entfallen soll. Ab 2026 sollen alle neuen Zustellfahrzeuge emissionsfrei sein, was im Einklang mit der längerfristigen Strategie von Präsident Joe Bidens Umweltrichtlinien steht.

Green
[Eulerpool News] · 11.12.2024 · 00:33 Uhr
[0 Kommentare]
Karl Lauterbach, Jörg Kukies, Nancy Faeser am 15.01.2025
Berlin - Die Bundeswehr soll bei einem drohenden besonders schweren Unglücksfall die Befugnis erhalten, illegal fliegenden Drohnen abzuwehren. Entsprechende Regelungsvorschläge hat das Bundeskabinett am Mittwoch für eine Änderung des Luftsicherheitsgesetzes beschlossen. Die Voraussetzung für einen Abschuss soll demnach sein, dass die für die Gefahrenabwehr grundsätzlich zuständigen Polizeien der […] (00)
vor 9 Minuten
Bedeutung von effizientem Zeitmanagement für Kreditvermittler Effizientes Zeitmanagement ist für Sie als Kreditvermittler von großer Bedeutung, um in einem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein. Durch die Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe können Sie Ihre Effizienz steigern und mehr Zeit für wichtige Aufgaben gewinnen. Eine verbesserte Produktivität ermöglicht es Ihnen, mehr Kunden zu […] (00)
vor 7 Minuten
Laptop mit Netzwerkkabel
Berlin (dpa) - Der Wahlsieg von Donald Trump und sein bevorstehender Amtsantritt löst in der deutschen Wirtschaft Sorgen über die Abhängigkeit von den USA aus. In einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom unter Unternehmen aus allen Branchen sagten 81 Prozent, dass sie abhängig vom Import digitaler Technologien und Leistungen aus den USA seien - 40 Prozent «eher abhängig» und 41 Prozent «stark abhängig». Neue […] (00)
vor 53 Minuten
Lords of the Fallen 2: Was wir über das nächste Abenteuer bereits wissen
Die Reise von Lords of the Fallen ist noch lange nicht zu Ende, und bereits jetzt gibt es spannende Neuigkeiten über die Fortsetzung. Publisher CI Games hat die Entwicklung von Lords of the Fallen 2 gestartet, das unter dem Codenamen „Project 3“ geführt wird. Auch wenn der Release noch in weiter Ferne liegt, haben die Entwickler bereits einige Details und Pläne preisgegeben, die den Fans […] (00)
vor 1 Stunde
So gestaltet das ZDF den Wahl-Tag
Nach dem Rosenheim-Cops-Film „Mörderische Gesellschaft“ beginnt das ZDF mit seiner Wahlberichterstattung. Nach dem heute journal wird Maybrit Illner on air gehen. Zehn Minuten früher als Das Erste wird das ZDF am 23. Februar mit der Berichterstattung zur Bundestagswahl 2025 beginnen. Nach der Wiederholung des Die Rosenheim-Cops -Films „Mörderische Gesellschaft“ meldet sich ZDF-Politikchefin Shakuntala Banerjee aus dem ZDF-Wahlstudio im Futurium […] (00)
vor 1 Stunde
Australian Open
Melbourne (dpa) - Nach seinem ungefährdeten Zweitrundensieg im Schnelldurchgang schickte Alexander Zverev eine kleine Entschuldigung ans Melbourner Publikum. Gewöhnlich sorge er in langen Matches für Unterhaltung, sagte der deutsche Tennisstar lächelnd, «aber ich werde älter, deswegen muss ich die Dinge etwas abkürzen.» Der Weltranglistenzweite gewann bei den Australian Open in nur 1: 54 Stunden […] (00)
vor 4 Minuten
Eli Lilly enttäuscht mit Umsatz bei Blockbuster-Medikamenten – Aktie bricht ein
Die Aktien von Eli Lilly fielen um bis zu 7 Prozent, nachdem der weltweit größte Pharmakonzern Umsatzzahlen vorlegte, die die Erwartungen der Analysten deutlich verfehlten. Das Unternehmen aus Indianapolis meldete für das vierte Quartal 2024 Einnahmen von 3,5 Mrd. US-Dollar für sein Diabetesmedikament Mounjaro – deutlich unter den Konsensschätzungen von 4,4 Mrd. US-Dollar. Zepbound, die Anti- […] (00)
vor 11 Minuten
Hohe Spannkräfte mit einfacher Handhabung
Kleinwallstadt, 15.01.2025 (PresseBox) - Die Kraftspannmuttern der Serien MCA-S und MCA-T stellen eine Weiterentwicklung der bewährten MCA-Reihe dar. Um die Bedienung noch benutzerfreundlicher zu gestalten, wurde der klassische Sechskant durch einen Stern- oder T-Griff ergänzt, der eine einfache Handhabung ohne zusätzliches Werkzeug ermöglicht. Durch das integrierte Planetengetriebe wird eine […] (00)
vor 1 Stunde
 
Wahllokal (Archiv)
Berlin - Deutschlands Landeshauptstädte ziehen trotz verkürzter Vorbereitungszeit eine positive […] (00)
Illustration - Alkoholkonsum
Wuppertal (dpa) - Mehr als 1,4 Millionen Menschen sind in Deutschland einer Hochrechnung […] (00)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet. […] (00)
Russische Hyperschallrakete vom Typ Kinschal
Kiew/Lwiw (dpa) - Russland hat die Ukraine mit einem massiven Raketenangriff überzogen. Am […] (22)
Medion MD12600 – Neue digitale Küchenmaschine erledigt aufwendige Arbeiten im Handumdrehen
Wer wünscht sich nicht nützliche Unterstützung in der Küche? Dafür präsentiert MEDION jetzt […] (00)
game Charts – Das Weihnachtsgeschäft 2024 bring Bewegung in die Chartliste
Zahlreiche Gamerinnen und Gamer nutzen die Weihnachtszeit für ihr Hobby – sei es für gemeinsame […] (00)
Stabilere Quantencomputer: Quantenkühlschrank sorgt für bessere Kühlung
Quantencomputer werden als die Zukunft der Informationstechnologie gehandelt. Allerdings sind […] (00)
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
Leverkusen (dpa) - Der sportliche Absturz von Borussia Dortmund setzt sich ungebremst fort, […] (02)
 
 
Suchbegriff