USA und China ebnen Weg für globale Handelserholung
Die Europäische Union begrüßt die neuesten Fortschritte im Handelskonflikt zwischen den USA und China als Schritt in die richtige Richtung. Ein Sprecher der EU-Kommission in Brüssel äußerte sich erfreut darüber, dass die beiden Wirtschaftsriesen beschlossen haben, die Einführung neuer Zölle für einen Zeitraum von 90 Tagen auszusetzen. Diese Entscheidung wird als ein positives Signal für den globalen Handel und die Weltwirtschaft betrachtet.
Die EU hebt hervor, dass Zölle allgemein als schädlich für den internationalen Handel gelten und ein reibungsloser Ablauf der globalen Lieferketten vorzuziehen ist. Die kürzlich erzielte Einigung zwischen den USA und China werde dazu beitragen, das Vertrauen in den Weltmarkt zu stärken und die Unsicherheiten für Investitionen zu mindern. Eine anhaltende Stabilität und Vorhersehbarkeit im Welthandel seien von entscheidender Bedeutung.
Bereits im letzten Monat hatte der US-Präsident aufgrund der negativen Auswirkungen an den Aktien- und Finanzmärkten umfangreiche Zölle auf EU-Importe zeitweilig aufgeschoben. Auch hier steht ein 90-tägiges Verhandlungsfenster offen. Die EU bekräftigt, dass sie vorbereitet ist, entschlossene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, darunter Gegenzölle, sollten diese Verhandlungen nicht fruchten.