Eulerpool News

USA entziehen Harvard das Visumrecht für Ausländer – Justiz stoppt Trumps Vorstoß vorerst

23. Mai 2025, 17:43 Uhr · Quelle: Eulerpool News
USA entziehen Harvard das Visumrecht für Ausländer – Justiz stoppt Trumps Vorstoß vorerst
Foto: Eulerpool
Harvard darf vorerst keine neuen internationalen Studierenden aufnehmen, nachdem das SEVP-Zertifizierungsprogramm gestoppt wurde, allerdings wurde die Maßnahme durch ein Gericht vorübergehend blockiert. Die Vorwürfe gegen die Universität umfassen die Toleranz von Gewalt und eine vermeintliche Zusammenarbeit mit der Kommunistischen Partei Chinas.

Harvard darf vorerst keine neuen internationalen Studierenden mehr aufnehmen – so lautet die Anordnung von Heimatschutzministerin Kristi Noem, die am Donnerstag das SEVP-Zertifizierungsprogramm für die Eliteuniversität stoppte. Bestehende Visa sollen ungültig werden, sollten betroffene Studenten nicht auf andere Hochschulen wechseln. Als Begründung nennt das Ministerium den Vorwurf, Harvard toleriere Gewalt, Antisemitismus und kooperiere mit der Kommunistischen Partei Chinas.

Rund 6800 internationale Studierende wären betroffen, etwa 27 Prozent aller Harvard-Studierenden. Doch die Maßnahme wurde umgehend von einem US-Bezirksgericht in Kalifornien ausgebremst. Richter Jeffrey White untersagte der Regierung, Aufenthaltsrechte ohne gerichtliche Prüfung zu entziehen oder Studierende zu inhaftieren. Die Entscheidung gilt landesweit, solange die Klagen gegen das Vorgehen der Regierung verhandelt werden.

Präsident Donald Trump hatte die Maßnahme persönlich forciert. Sie reiht sich ein in eine lange Liste von Angriffen auf US-Eliteuniversitäten, die er als „ultraliberale Brutstätten“ bezeichnet. Harvard reagierte mit scharfer Kritik und kündigte weitere rechtliche Schritte an.

Bereits zuvor war die Universität ins Visier republikanischer Abgeordneter geraten: Der Sonderausschuss für China warf Harvard in einem Brief vor, mit militärischen Einrichtungen in China und dem Iran kooperiert zu haben. Harvard wird zudem beschuldigt, sanktionierte paramilitärische Gruppen ausgebildet zu haben – ein Vorwurf, den die Hochschule bestreitet. Eine offizielle Stellungnahme steht noch aus.

Finanziell trifft die Attacke einen der reichsten Bildungsträger der Welt nur bedingt: Harvard verfügt über ein Stiftungsvermögen von rund 50 Milliarden Dollar. Doch politisch ist der Schaden erheblich. Bereits 2023 hatte die Universität unter dem Eindruck pro-palästinensischer Proteste und sinkender Spenden ihr Image als moralische Instanz eingebüßt.

Die Entscheidung der US-Regierung könnte darüber hinaus außenpolitische Folgen haben. In China wird sie als Beleg für antichinesische Ressentiments wahrgenommen. Einige chinesische Tech-Firmen wittern bereits ihre Chance, abgewanderte Talente anzuziehen.

Dass ausgerechnet Donald Trump, selbst Absolvent einer Ivy-League-Universität, nun deren Rolle im internationalen Wissenschaftsbetrieb beschneidet, verstärkt die Polarisierung weiter – auch innerhalb der Republikanischen Partei. Während Trump Verfechter wie die republikanische Abgeordnete Elise Stefanik hinter sich weiß, formiert sich auf juristischer Ebene Widerstand. Harvard bleibt vorerst im Visier – aber auch unter juristischem Schutz.

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 23.05.2025 · 17:43 Uhr
[1 Kommentar]
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Ein neuer Forschungsbericht, den Bitget, SlowMist und Elliptic gemeinsam verfasst haben, zeigt, dass im Jahr 2024 über 4,6 Milliarden $ durch Betrug verloren gingen, was einem Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Deepfake-KI-Imitation, Social-Engineering-Betrug und moderne Ponzi-Systeme haben sich als die größten Bedrohungen für Nutzer herausgestellt. Die häufigsten […] (00)
vor 1 Stunde
Spanische Polizei
Palma (dpa) - Die spanische Polizei hat zwei Einheimische auf Mallorca festgenommen, die eine Massenschlägerei in der deutschen Urlauberhochburg Arenal angezettelt haben sollen. Die beiden Frauen, die zwei rivalisierenden auf der Insel bekannten Familien angehörten, seien am Freitagabend aneinandergeraten, bestätigte die Polizei auf Anfrage Berichte von Inselmedien. Eine der Frauen habe ein […] (00)
vor 22 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 4 Stunden
Apple iPhone XS ab sofort Vintage
Das Apple iPhone XS erschien im September 2018 und wurde jetzt in die Vintage-Liste aufgenommen. Fünf Jahre nach dem letzten Verkauf stuft Apple ein Gerät als Vintage ein, doch Reparaturen sind in Apple Stores und autorisierten Vertragsfirmen weiterhin möglich. iPhone und Mac, Bild: ninosouza/Pixabay Warum iPhone XS Vintage ist In seine Liste der Vintage-Produkte nahm Apple kürzlich das […] (00)
vor 6 Stunden
Xbox Game Pass: Neue Hinweise deuten auf weitere Preiserhöhung hin
Der Xbox Game Pass ist für viele Gamer eine großartige Möglichkeit, auf eine breite Palette von Spielen zuzugreifen, aber es gibt alarmierende Hinweise, dass Microsoft plant, die Preise für die Abonnements erneut zu erhöhen. Ursprünglich 2017 ins Leben gerufen, hat der Game Pass inzwischen über 35 Millionen Abonnenten. Die Spielerbasis ist stark gewachsen, insbesondere dank der Vielzahl an Tag-1- […] (00)
vor 2 Stunden
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan hat einige Tipps für den nächsten James Bond parat. Der 71-jährige Schauspieler stand selbst viele Jahre als Agent mit der Lizenz zum Töten vor der Kamera und weiß deshalb genau, welche Fähigkeiten der zukünftige 007 mitbringen muss, um Fans der Filmreihe von sich zu überzeugen. "Eine gute Stimme, ein guter Körper und Mut. Viel Mut", antwortete Brosnan im Gespräch mit […] (00)
vor 4 Stunden
WTA-Tour in London
London (dpa) - Tennisspielerin Tatjana Maria hat ihren sensationellen Siegeszug in London fortgesetzt und erstmals in ihrer Karriere das Finale eines WTA-500-Turniers erreicht. Die 37 Jahre alte Schwäbin überraschte auch im Halbfinale durch ein 6: 3, 7: 6 (7: 3) gegen die klar favorisierte Australian-Open-Gewinnerin Madison Keys aus den USA. «Der Traumlauf geht weiter», schrieb der Veranstalter […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 3 Stunden
 
Tesco überrascht mit Wachstum – Wie der britische Supermarktgigant Aldi Paroli bietet
Tesco trotzt der allgemeinen Konsumzurückhaltung und meldet beeindruckende Wachstumszahlen. […] (00)
500 Milliarden Dollar für Europa – Blackstone bläst zur Großoffensive
Europa steht vor einem Investmentsturm, wie ihn der Kontinent lange nicht erlebt hat: […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Die Mediengruppe von US-Präsident Donald Trump sorgt im Bereich der Krypto-Finanzierung für […] (00)
Karin Prien (Archiv)
Berlin - Die neue Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien (CDU) kritisiert, dass […] (01)
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
Brian Wilson
(BANG) - Brian Wilson hatte Zeit seines Lebens ein schwieriges Verhältnis zu seinen ältesten […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu #indoor, alt, alte leute
Nintendo hat 947.931 Einheiten der Switch 2 bei ihrer Markteinführung in Japan verkaufen […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando/Cincinnati (dpa) - 3: 0? 5: 0? 7: 0? Die einzige Frage vor dem Einstieg des FC Bayern in […] (01)
 
 
Suchbegriff