USA beginnen Truppenabzug aus Syrien

11. Januar 2019, 21:09 Uhr · Quelle: dpa

Washington/Damaskus (dpa) - Gut drei Wochen nach der Ankündigung haben die USA mit dem Abzug von Truppen aus Syrien begonnen. Ein Sprecher des US-Militärs bestätigte den Abzug der Deutschen Presse-Agentur. Zu Details wollte er sich aus Sicherheitsgründen nicht äußern.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, rund zehn gepanzerte Fahrzeuge und weitere Maschinen seien von der US-Basis in der ostsyrischen Provinz Al-Hasaka abgezogen worden.

Die USA haben rund 2000 Soldaten in Syrien stationiert, vor allem Spezialkräfte und Berater und Ausbilder der syrischen Oppositionstruppen. Präsident Donald Trump hatte kurz vor Weihnachten angekündigt, die Truppen aus Syrien abzuziehen. Das Weißen Haus erklärte bereits damals, man habe begonnen, die US-Truppen zurückzubringen, da man in die nächste Phase des Einsatzes übergehe. Fragen danach und zum Zeitplan war die US-Regierung später ausgewichen.

Am Donnerstag hatte US-Außenminister Mike Pompeo in einer Rede in Kairo mehr Verantwortung der arabischen Länder im Kampf gegen den islamistischen Extremismus gefordert. Die mit den USA verbündeten Kurden in Nordsyrien befürchten, dass dem US-Rückzug ein Angriff der Türkei auf die von ihnen kontrollierten Gebiete im Norden Syriens folgt. Die Türkei sieht die kurdischen Kämpfer als Terroristen an.

Trotz des Widerstandes der US-Regierung rüstet sich die Türkei weiter für die Offensive gegen kurdische Truppen. Die Nachrichtenagentur DHA berichtete von neuen Transporten von Kriegsgerät in Richtung türkisch-syrischer Grenze. Lastwagen mit Panzern seien auf dem Weg in die Grenzprovinzen Gaziantep und Sanliurfa gesichtet worden.

Verteidigungsminister Hulusi Akar besuchte die Grenze und sagte der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu zufolge, dass die Vorbereitungen für die Offensive «intensiv fortgesetzt» würden. «Vor uns liegen Manbidsch und der Osten des Euphrats», sagte er. Die Türkei will dort vor allem gegen die Kurdenmiliz YPG vorgehen.

Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte die Offensive im Dezember angekündigt, aber vorerst auf Eis gelegt, nachdem die USA ihren Truppenabzug aus Syrien angekündigt hatten. Am Donnerstag betonte Außenminister Mevlüt Cavusoglu in einem Interview des Senders NTV allerdings, dass die Türkei losschlagen werde, sollten die USA ihren Abzug zu lange hinauszögern. Die hatten den Abzug wiederum jüngst an die Bedingung geknüpft, dass die Türkei die YPG nicht angreift.

Im Raum steht auch die Frage, welche Rolle die Türkei im Kampf gegen den IS in Syrien übernehmen kann und soll. Cavusoglu wiederholte am Donnerstag, dass die Türkei die Fähigkeit habe, den IS allein weiter zu bekämpfen.

Derweil berichtete das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR, dass rund 2000 Menschen in der umkämpften Region Hadschin in der Ostprovinz Dair as-Saur feststeckten. Fliehende berichteten von katastrophalen Zuständen. Die Region sei in den Händen der Terrormiliz IS.

Demnach sind in den vergangenen fünf Wochen mehr als 8500 Menschen in Flüchtlingslagern außerhalb der Region angekommen. Viele seien zu Fuß geflohen, hätten bei Kälte und Regen in der Wüste übernachtet und seien völlig erschöpft. Sechs Babys hätten die Flucht nicht überlebt.

Im Nordwesten Syriens hatte eine Al-Kaida-nahe Miliz in den vergangenen Tagen Syriens letztes großes Rebellengebiet rund um die Stadt Idlib vollständig unter ihre Kontrolle gebracht.

Die internationale ärztliche Friedensorganisation IPPNW sprach sich derweil für eine Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zu Syrien sowie einer Aufhebung der Sanktionen aus. Ein diplomatischer Austausch könnte ein Beitrag für mehr politische Stabilität sein. Die syrische Bevölkerung und ihre Institutionen sollten auf allen Ebenen in die weiteren Verhandlungen und diplomatischen Aktionen einbezogen werden. Ein nachhaltiger Frieden könne nicht allein von externen Akteuren erreicht werden.

Konflikte / Militär / US-Truppen / Abzug / Al-Hasaka / Pompeo / Syrien / USA / Türkei
11.01.2019 · 21:09 Uhr
[2 Kommentare]
Christian Dürr (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende der FDP, Christian Dürr, hat sich verärgert gezeigt über die Art und Weise der Absage der Wahl von Verfassungsrichtern an diesem Freitag. "Die Wahl von Verfassungsrichtern ist im Grundgesetz so angelegt, dass eine Zweidrittelmehrheit und damit eine möglichst breite, überparteiliche Mehrheit gewährleistet ist", sagte er dem Online-Angebot des Senders ntv am Freitag. "Union […] (00)
vor 49 Minuten
Damon Albarn hat seine 'Niederlage' gegen Oasis eingestanden.
(BANG) - Damon Albarn hat seine "Niederlage" gegen Oasis eingestanden. Der 57-jährige Sänger und seine Band Blur lieferten sich in den 1990er Jahren eine heftige Rivalität mit den 'Live Forever'-Hitmachern – die im sogenannten 'Battle of Britpop' gipfelte, als beide Gruppen 1995 Singles in derselben Woche veröffentlichten. Blur landete damals mit 'Country House' auf Platz eins vor 'Roll With It' […] (00)
vor 2 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 5 Stunden
Ghost of Yōtei gibt euch detaillierte Einblicke
Am gestrigen Abend gewährte das Team von Sucker Punch Productions in der aktuellen Episode von State of Play tiefere Einblicke in das Gameplay von Ghost of Yōtei, das am 2. Oktober für PlayStation 5 erscheint. Durch das fast 20-minütige Video führen die beiden Creative Directors von Sucker Punch, Jason Connell und Nate Fox. Sie erläutern dabei, warum die Bewohner von Ezo (heute als Hokkaidō […] (00)
vor 58 Minuten
Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird.
(BANG) - Taron Egerton glaubt weiterhin, dass ein dritter 'Kingsman'-Film zustande kommen wird. Die Arbeit an dem nächsten Action-/Spionagefilm läuft seit dem Prequel 'The King’s Man' aus dem Jahr 2021. Regisseur Matthew Vaughn (54) erklärte jedoch zuvor, dass das Projekt durch Egertons vollen Terminkalender verzögert wurde. Jetzt hat der 35-jährige Schauspieler – der Gary 'Eggsy' Unwin in […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2026
London (dpa) - Jannik Sinner gegen Carlos Alcaraz - in Wimbledon kommt es zwischen den derzeit besten Tennisprofis der Welt zur Neuauflage ihres epischen Finals von den French Open. Mit einer Machtdemonstration beendete der Weltranglistenerste Sinner den Traum von Novak Djokovic vom achten Triumph beim Rasen-Klassiker. Der Italiener setzte sich mit 6: 3, 6: 3, 6: 4 gegen den angeschlagenen Serben […] (00)
vor 6 Minuten
Alkohol, Stress, Schlaf – Wie Ihr Ruhepuls Ihre wahre Verfassung verrät
Die unsichtbare Messgröße Er kommt ohne Warnleuchte aus, ohne Alarmton. Und doch ist er oft der Erste, der aufhorcht, wenn im Körper etwas nicht stimmt. Der Ruhepuls – der Herzschlag pro Minute im Zustand völliger Entspannung – ist ein erstaunlich zuverlässiger Spiegel unseres körperlichen Zustands. Und nicht nur das: Er verrät auch, wie gut wir geschlafen haben, ob uns etwas belastet, ob ein […] (00)
vor 1 Stunde
Onco-Innovations: Positiver Newsflow setzt sich fort
Monheim am Rhein, 11.07.2025 (PresseBox) - Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich, die Ernennung von Dr. Islam Mohamed zum Chair des Scientific and Clinical Advisory Board des Unternehmens bekannt zu geben. Diese Ernennung spiegelt das Engagement des […] (00)
vor 2 Stunden
 
Tom Felton
Hamburg (dpa) - Für den britischen Schauspieler Tom Felton, bekannt als Draco Malfoy aus den […] (00)
Amtsgericht (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen […] (01)
Friedrich Merz am 11.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat im Bundesrat für die Zustimmung zum […] (00)
Strommast (Archiv)
Berlin - Im Streit um die Senkung der Stromsteuer hat der Deutsche Städtetag eindringlich davor […] (01)
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi […] (04)
Blackstone bringt Cirsa erfolgreich an die Börse – Aktienstart mit deutlichem Kursplus in Barcelona
Mit einem Plus von bis zu 6,7 % beim Handelsstart hat der spanische Casino-Betreiber Cirsa am […] (00)
«Donna Leon»-Krimi vorne - Kriegs-Doku schwach
Zur Primetime sollten es Ermittlungsgeschichten richten, am späten Abend war ein Dokufilm über den […] (00)
QNAP veröffentlicht myQNAPcloud One Beta
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, gab […] (00)
 
 
Suchbegriff