US-Vize entschuldigt sich in Mexiko für Trump-Rhetorik

26. Februar 2016, 08:34 Uhr · Quelle: dpa

Mexiko-Stadt (dpa) - US-Vizepräsident Joe Biden hat sich in Mexiko für die Ausfälle gegen Migranten im US-Wahlkampf entschuldigt.

Dies entspreche nicht die Ansicht der meisten Amerikaner, versicherte Biden mit Blick auf die üblichen Attacken des republikanischen Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump gegen mexikanische Einwanderer in den USA. Der US-Vizepräsident war am Donnerstag (Ortszeit) im Präsidentenpalast in Mexiko-Stadt von Staatschef Enrique Peña Nieto im Rahmen eines Besuchs in dem Nachbarland empfangen worden.

Im Rennen um das Weiße Haus gebe es eine inakzeptable und schädliche Rhetorik, bedauerte Biden im Beisein von Peña Nieto. «Ich entschuldige mich für diesen Wahlkampf in meinem Land», sagte der US-Vizepräsident. Bereits zuvor hatte Biden indirekt Trump, den derzeitigen Favoriten der Republikaner für die Kandidatur um das US-Präsidialamt, kritisiert.

Einige Kommentare von Bewerbern aus dem republikanischen Lager seien gefährlich und schädlich, hatte der Demokrat Biden laut örtlichen Medien während eines Wirtschaftsforums in Mexiko-Stadt gesagt. Der Name Trump war dabei nicht genannt worden.

Der rechtspopulistische Bauunternehmer Trump plädiert im US-Wahlkampf für einen härteren Umgang mit mexikanischen Einwanderern in den USA. In seinen Wahlkampfveranstaltungen fordert er die Errichtung einer Mauer an der südlichen Grenze der Vereinigten Staaten. Migranten aus dem Nachbarland nannte Trump Vergewaltiger und Verbrecher. Biden erinnerte am Donnerstag an die jüngste Kritik von Papst Franziskus an Trump: «Christlich sei nicht, Mauern zu bauen, sondern Brücken zu schlagen», sagte der US-Demokrat.

Trump ist derzeit der Favorit, um als Bewerber der Republikaner in den US-Präsidentschaftswahlkampf zu ziehen. Der Bauunternehmer hat bereits die Vorwahlen in drei US-Bundesstaaten gewonnen. Im Sommer küren Republikaner und Demokraten ihre Kandidaten um die Nachfolge von Präsident Barack Obama. Gewählt wird am 8. November.

Wahlen / Präsident / USA / Mexiko
26.02.2016 · 08:34 Uhr
[1 Kommentar]
George Foreman
New York (dpa) - Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Er starb friedlich am Freitag (Ortszeit) im Kreise seiner Familie, wie seine Angehörigen auf Instagram bekanntgaben. Er war 76 alt. «Unsere Herzen sind gebrochen», hieß es in der Mitteilung. «Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit […] (00)
vor 22 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 13 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 11 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 7 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 9 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 10 Stunden
Bundesrat
Berlin (dpa) - Nach dem Bundesratsbeschluss für ein riesiges Finanzpaket werden Forderungen zur Verteilung der Mittel laut. Bildungsverbände schlagen vor, eine feste Summe aus dem neuen Sondervermögen für die Digitalisierung von Kitas, Schulen und Universitäten zu veranschlagen. Der Städtetag rief dazu auf, das Geld aus dem Sondervermögen möglichst schnell und nach einem einfachen Vergabeverfahren […] (00)
vor 13 Minuten
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Junge Frau mit Laptop (Archiv)
Berlin - Vor der heißen Phase der Koalitionsgespräche zwischen Union und SPD drängt die […] (02)
Hubert Aiwanger (Archiv)
München - Der Chef der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, gibt an, dem Schuldenpaket zugestimmt zu […] (10)
Einsatzwagen der Polizei
Melsungen/Kassel (dpa) - Nach dem Fund eines erstochenen 44-jährigen Mannes auf einer Straße in […] (00)
Manuela Schwesig am 21.03.2025
Schwerin - Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), will im […] (00)
«Good Daughter» castet Olivia Williams
Michael Dorman, Audrey Grace Marshall und Drew Cheek sind in der neuen Peacock ebenfalls dabei. Peacocks […] (00)
Lexar CL Flashspeicher – Höchste Leistung und Effizienz für Gaming-Enthusiasten
Lexar, ein führender Anbieter von Flash-Speicherlösungen, stellt seine CL26- und CL28-Modelle […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology
Retro Games Ltd. plant eine Neuauflage des Amiga 1200 in Originalgröße mit funktionierender […] (00)
Ben & Jerry’s eskaliert Rechtsstreit mit Unilever um politische Unabhängigkeit
Ben & Jerry’s hat seinen Mutterkonzern Unilever verklagt und wirft ihm vor, den langjährigen […] (00)
 
 
Suchbegriff