Menschenrechte in Belarus

US-Besuch in Belarus: Oppositioneller Tichanowski kommt frei

21. Juni 2025, 22:08 Uhr · Quelle: dpa
Swetlana Tichanowskaja mit einem Bild ihres Mannes Sergej
Foto: Mindaugas Kulbis/AP/dpa
Jahrelang hat die belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja für die Freilassung ihres Ehemanns Sergej Tichanowski gekämpft. (Archivbild)
Beim Besuch eines US-Generals in Minsk lässt der belarussische Machthaber Lukaschenko 14 Oppositionelle frei. Darunter ist mit Sergej Tichanowski auch einer seiner bekanntesten Gegner.

Minsk (dpa) - Nach jahrelanger Haft in der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik Belarus ist der bekannte Oppositionspolitiker Sergej Tichanowski entlassen und abgeschoben worden. «Die Entscheidung zur Freilassung Tichanowskis wurde vom Präsidenten aus rein humanitären Gründen zum Zwecke der Wiedervereinigung mit seiner Familie getroffen», sagte die Pressesprecherin des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko, Natalja Ejsmont. Ihren Angaben nach wurden insgesamt 14 Inhaftierte auf Bitte von US-Präsident Donald Trump freigelassen.

Tichanowskis Ehefrau, Swetlana Tichanowskaja, bestätigte auf der Plattform X die Freilassung ihres Mannes. «Mein Mann ist frei. Es ist schwer, die Freude in meinem Herzen zu beschreiben», schrieb sie. Auf dem beigestellten Video ist zu sehen, wie die beiden sich umarmen. Die Bilder stammen aus der litauischen Hauptstadt Vilnius. Dort seien auch die 13 anderen früheren Politgefangenen, schrieb Litauens Außenminister Kestutis Budrys. Sie seien in Sicherheit und würden angemessen versorgt, teilte er mit. 

Tichanowski wurde Lukaschenkos Macht gefährlich

Tichanowski ist Blogger und Politiker, der 2020 bei der Präsidentenwahl gegen Amtsinhaber Lukaschenko antreten wollte und als aussichtsreicher Kandidat galt. Noch im Wahlkampf wurde er aber verhaftet - und ein Jahr nach der Abstimmung dann unter anderem wegen der angeblichen Organisation von Massenunruhen zu 18 Jahren Haft verurteilt. 

Bei der Wahl 2020 nahm an seiner Stelle Ehefrau Swetlana teil, die nach Ansicht vieler Beobachter die Abstimmung auch gewann. Als Lukaschenko sich trotzdem rund 80 Prozent der Stimmen gutschreiben und zum Sieger erklären ließ, kam es zu Massenprotesten. Diese schlug der Machtapparat in Minsk mit Hilfe aus Moskau am Ende blutig nieder. Tichanowskaja musste mit ihren Kindern ins Exil flüchten.

Dank an USA für Vermittlungsbemühungen

Nach der Wiedervereinigung mit ihrem Mann bedankte sich Tichanowskaja bei den USA und der EU für die Bemühungen um die Freilassungen. Ein weiterer prominenter Häftling, der abgeschoben wurde, ist der Journalist Igor Karnej. 

Dankesbekundungen kamen aus vielen Ländern, so auch aus Deutschland und Schweden. Der deutsche Außenminister Johann Wadephul nannte die Freilassung Tichanowskis auf X eine «fantastisch gute Nachricht». Zugleich würden die vielen anderen Gefangenen in Belarus nicht vergessen. «Lukaschenko muss sie endlich freilassen», schrieb der CDU-Politiker. 

Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson richtete auf X einen Dank an US-Präsident Trump und an den US-Sondergesandten Keith Kellogg aus. Unter den Freigelassenen sei neben Tichanowski auch eine schwedische Staatsbürgerin, Galina Krasnjanskaja, schrieb er. Der Druck auf Belarus müsse aufrechterhalten werden, bis alle politischen Gefangenen freigelassen worden seien. Insgesamt neun der Freigelassenen hatten einen ausländischen Pass.

Immer noch mehr als 1.000 politische Gefangene in Belarus

Lukaschenko hat in den letzten Monaten schon mehrfach Regimegegner aus dem Gefängnis entlassen. Zuletzt ließ er so Anfang Mai einen Oppositionellen frei, der auch einen US-Pass besaß - ebenfalls auf Drängen Washingtons. 

Nach Angaben Tichanowskajas gibt es aber nach wie 1.150 Polithäftlinge. Die bekannteste politische Gefangene ist Maria Kolesnikowa, die ebenfalls eine wichtige Rolle bei den Protesten 2020 spielte.

Versuch einer Wiederannäherung an den Westen

Die jetzige Aktion stand in direktem Zusammenhang mit dem Besuch von Kellogg in Minsk. Der General soll eigentlich für Trump als Sonderbeauftragter für die Ukraine eine Beendigung des Kriegs dort erreichen. Bei den Gesprächen in der Minsker Residenz von Lukaschenko ging es um eine friedliche Lösung für Russlands Krieg in der Ukraine, aber auch um die bilateralen Beziehungen zwischen den USA und Belarus. 

Lukaschenko gilt zwar als enger Verbündeter von Kremlchef Wladimir Putin, von dem er spätestens seit der umstrittenen Wahl 2020 auch stark abhängig ist. In der Vergangenheit hat der 70-Jährige jedoch immer wieder eine Schaukelpolitik zwischen Ost und West versucht, um seine Macht in Minsk abzusichern.

Konflikte / Justiz / Kriminalität / Menschenrechte / Belarus / USA / Schweden / Deutschland
21.06.2025 · 22:08 Uhr
[3 Kommentare]
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)
Berlin - In der Union hält man den von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) vorgelegten Gesetzesentwurf zum Wehrdienst für unzureichend. "Die Vorschläge von Pistorius für den neuen Wehrdienst werden seiner eigenen sicherheitspolitischen Bedrohungsanalyse nicht gerecht", sagte der für Außen- und Sicherheitspolitik zuständige stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Norbert Röttgen […] (00)
vor 5 Minuten
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi plant, "irgendwann in diesem Jahr" eine EP zu veröffentlichen. Der 28-jährige Singer-Songwriter hat gerade sein musikalisches Comeback mit seinem neuen Song 'Survive' und einer Rückkehr nach Glastonbury gefeiert, zwei Jahre, nachdem der Star seinen Auftritt wegen seines Tourette-Syndroms vorzeitig beenden musste. Der BRIT-Award-Gewinner hat jetzt angedeutet, dass weitere […] (00)
vor 4 Stunden
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 1 Stunde
Glücksspiele als Hobby bringen Spannung, Unterhaltung und eine Pause vom Alltag. Damit das Spiel positiv bleibt, braucht es klare Regeln und bewusste Entscheidungen. Jeder, der spielt, sollte eigene Grenzen kennen – beim Geld genauso wie bei der Zeit – und sich strikt daran halten. Statt planlos zu agieren, hilft ein strukturierter Rahmen. Wer mit Fokus spielt, behält die Kontrolle und schützt […] (00)
vor 17 Minuten
Schöneberger & Sigl moderieren im August am Wörthersee
Die «Starnacht» wird zum ersten Mal seit 2023 wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt. Wie die ARD kürzlich bekannt gab, wird die Musik- & Schlager-Veranstaltung Starnacht am Wörthersee dieses Jahr wieder im Hauptprogramm ausgestrahlt werden. Der Fall war dies zuletzt 2023, im vorigen Jahr war sie nicht im Ersten vertreten. Nun also das Comeback. Moderiert wird die Show von Barbara Schöneberger und «Bergdoktor»-Schauspieler Hans Sigl, Produzenten […] (00)
vor 3 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Einen Rekordandrang von deutschen Fans bei einem Frauen-Länderspiel im Ausland erwartet der DFB für die Europameisterschaft-Partie gegen Dänemark in Basel. Rund 17.000 haben Tickets für das Spiel heute Abend um 18.00 Uhr (ARD und DAZN) im grenznahen St. Jakob-Park, teilte der Deutsche Fußball-Bund mit. Knapp 5.000 deutsche Fans waren beim EM-Finale 2022 dabei Die bisherige Bestmarke […] (01)
vor 1 Stunde
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Santiment hat gezeigt, dass die Bitcoin-ETF-Serie weiterhin stark ist, wobei in den letzten 17 Handelstagen nur an einem Tag Abflüsse verzeichnet wurden. Analysten sagen, dass der stetige Geldstrom in diese Anlagevehikel dazu beiträgt, die Bitcoin-Preise zu steigern. Anhaltende ETF-Nachfrage Laut Daten, die von Santiment auf X geteilt wurden, gab es seit dem 6. Juni nur einen Tag, an dem mehr […] (00)
vor 32 Minuten
Hauskauf in Nürnberg: Diese Fehler sollten Käufer vermeiden
Nürnberg, 08.07.2025 (lifePR) - In einer Stadt wie Nürnberg, wo die Nachfrage nach Wohnraum das Angebot regelmäßig übersteigt, ist der Hauskauf nicht nur ein emotionales, sondern auch ein strategisches Projekt. Wer unvorbereitet in Besichtigung und Kaufverhandlung geht, riskiert teure Fehler – und langfristige Enttäuschungen. „Der Hauskauf ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Umso […] (00)
vor 1 Stunde
 
Zwei Festnahmen nach größerem Polizeieinsatz in Deggendorf
Deggendorf (dpa/lby) - Ein 36 Jahre alter Mann ist in Deggendorf durch eine Schusswaffe […] (00)
Lars Klingbeil am 08.07.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zum Auftakt der Haushaltswoche im […] (01)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag haben Wirtschaftsvertreter an die […] (00)
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Berlin - Die SPD hat Darstellungen widersprochen, wonach sich Union und Sozialdemokraten im […] (00)
Liam und Noel Gallagher
(BANG) - Liam Gallagher soll sich voll und ganz auf die Comeback-Konzerte von Oasis […] (00)
Was ist los mit dem Final Fantasy 9 Remake? – Insider spricht von Problemen
Final Fantasy 9 ist für viele Fans mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Stück Kindheit, ein […] (00)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (05)
Ein Biopic über Ozzy Osbourne ist in Arbeit.
(BANG) - Ein Biopic über Ozzy Osbourne ist in Arbeit. Der 76-jährige Black-Sabbath-Rocker […] (01)
 
 
Suchbegriff