Untersuchungsausschuss zu Edathy und BKA rückt näher

02. März 2014, 13:39 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Ungeachtet der Beschwichtigungen der Bundesregierung im Fall Edathy rückt ein Untersuchungsausschuss zu den Vorgängen näher.

Die Opposition von Linken und Grünen hatte zunächst gezögert, nach Bekanntwerden eines Kinderpornografie-Falls bei einem hohen Beamten des Bundeskriminalamts (BKA) fordert sie nun aber ein solches Gremium.

Es soll auch die Rolle von BKA-Chef Jörg Ziercke klären. «Das Vertrauen in den BKA-Präsidenten ist tief erschüttert», sagte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Linken-Fraktionschef Gregor Gysi verlangt einen Untersuchungsausschuss, um «bestimmte Fragen im Zusammenhang mit Verrat und Denunziation um die sogenannte Edathy-Affäre» zu klären.

Grüne und Linke haben im Bundestag nach derzeitigen Regeln zwar keine ausreichende Mandatszahl, um einen solchen Ausschuss durchsetzen zu können. Insbesondere aus der Union war jedoch signalisiert worden, sich gegebenenfalls nicht zu verweigern. Gegen den früheren SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy wird wegen Verdachts auf Besitz kinderpornografischen Materials ermittelt.

Justizminister Heiko Maas (SPD) warnte davor, die Arbeit der Ermittler in der Affäre in Zweifel zu ziehen. «Ich habe großes Vertrauen in die Sicherheitsbehörden», sagte er der «Welt am Sonntag». «Durch bloße Spekulationen lässt sich das nicht erschüttern. Wir sollten abwarten, bis alles aufgeklärt ist.» Maas wandte sich auch gegen den Vorwurf, die Staatsanwaltschaft sei übereifrig gewesen. «Schon die Zahlen widerlegen, dass unsere Staatsanwälte bevorzugt Prominente ins Visier nehmen».

Innenminister Thomas de Maizière (CDU) stellte sich hinter Ziercke und verteidigte die lange Dauer der Kinderpornografie-Ermittlungen im BKA. Insgesamt sei im Internet eine «solche Explosion von Daten entstanden, denen kann nicht so ohne weiteres und nur nach und nach die Polizeistruktur nachkommen», sagte de Maizière im Deutschlandfunk. Bund und Länder müssten aber arbeitsteiliger und effektiver in der Verfolgung von Internet-Straftaten arbeiten.

Nicht nur für die Opposition stellt sich die Frage, warum Ziercke den Fall in den eigenen Reihen vor dem Innenausschuss des Bundestages verheimlicht habe. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter sagte «Bild am Sonntag»: «Um Schaden vom Bundeskriminalamt abzuwenden, sollte BKA-Chef Ziercke sofort zurücktreten und nicht erst wie geplant im Herbst aus dem Amt ausscheiden.» Linken-Chef Bernd Riexinger sagte der «Bild am Sonntag»: «Er sollte sein Amt ruhen lassen.»

Ziercke war zudem im Oktober vom damaligen SPD-Fraktionsgeschäftsführer und heutigen Fraktionschef Thomas Oppermann angerufen worden, weil der Name des seinerzeitigen SPD-Abgeordneten Sebastian Edathy im Zusammenhang mit ausländischen Ermittlungen aufgetaucht war. Über die eigentliche Information zu Edathy hatte Ziercke zuvor bereits das vorgesetzte Bundesinnenministerium in Kenntnis gesetzt.

Die «Welt am Sonntag» warf nun die Frage auf, ob er gegen eine Ministeriumsanweisung von 2010 verstieß, als er nicht auch noch über Oppermanns Anruf informierte. Eine Ministeriumssprecherin sprach gegenüber der Zeitung aber von «einer vertretbaren Abwägungsentscheidung» des BKA-Chefs.

Bundesregierung / Bundestag / Kriminalität
02.03.2014 · 13:39 Uhr
[0 Kommentare]
Regenbogenfahne
Bozen (dpa) - In Südtirol hat ein Lokalpolitiker von Italiens rechter Regierungspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) mit einem Verweis auf den Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels Empörung ausgelöst. Gemeinderat Diego Salvadori aus der Provinzhauptstadt Bozen schrieb auf seiner Facebook-Seite zum Bild einer Regenbogenfahne auf Italienisch: «Die Fahne folgt nicht dem Volk, sondern das Volk muss der Fahne folgen. […] (00)
vor 20 Minuten
Kristin Davis
(BANG) - Kristin Davis ist in ihrer Rolle als Charlotte York weltberühmt. In einem Interview hat die 'Sex and the City'- und 'And Just Like That'-Darstellerin nun über die Bedeutung ihrer Figur gesprochen, ihre Entwicklung und die anfänglichen Unsicherheiten. Sie war nicht nur eine der beliebtesten Figuren im 'Sex and the City'-Kosmos, sondern sie ist auch in der Fortsetzung 'And Just Like That' […] (00)
vor 1 Stunde
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom […] (00)
vor 2 Stunden
Onimusha: Way of the Sword – Kein Open-World, kein Soulslike – Der Director klärt auf
Während FromSoftwares Interpretation von Action-RPG-Kämpfen seit einiger Zeit die dominante Form des Third-Person-Action-Gameplays darstellt, hat Capcom nun klargestellt, dass das kommende Onimusha: Way of the Sword kein Spiel im Souls-Stil sein wird. In einem Interview mit Automaton Media sprach Director Satoru Nihei darüber, dass der Titel auch keine offene Welt haben wird, die die Spieler frei […] (00)
vor 27 Minuten
Mason Thames
(BANG) - Das Drachenreiten war am Set von 'Drachenzähmen leicht gemacht' für den 17-jährigen Mason Thames gar nicht mal so einfach. Der Schauspieler verriet, dass sogar eine Physiotherapeutin ans Filmset kommen musste. Ab sofort erobert der Drachenreiter Hicks zusammen mit seinem treuen Nachtschatten-Zähmer Ohnezahn die große Leinwand! 'Drachenzähmen leicht gemacht' (ab jetzt im Kino) kehrt jedoch […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 32 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin bewegt sich weiter in einer Konsolidierungsphase, nachdem der Sprung über den Widerstand bei $110K nicht gelungen ist. Der breitere Markt bleibt unsicher, wobei Spot- und Derivate-Daten auf gemischte Stimmung hinweisen. Da der wöchentliche Schluss näherrückt, wird die Kursbewegung zwischen dynamischen Unterstützungen und einer hartnäckigen Angebotszone eingeklemmt. Diese Phase könnte […] (00)
vor 52 Minuten
„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Berlin, 20.06.2025 (lifePR) - Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was ist gesetzlich vorgeschrieben? Und wie plant man eine Sanierung, ohne den Überblick zu verlieren? Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter […] (00)
vor 1 Stunde
 
Nina Warken (Archiv)
Berlin - Die 94 gesetzlichen Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des laufenden […] (00)
Gastronomie (Archiv)
Wiesbaden - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des […] (02)
Autoproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen […] (00)
Irans Revolutionsführer Ayatollah Ali Chamenei
Berlin (dpa) - Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat Irans politischem und religiösem […] (00)
Apples Erklärung zur fehlenden Spiegelungsfunktion iPhone Mirroring in der EU
Seit Jahren fehlt in der EU die iPhone-Spiegelungsfunktion und dies wird auch mit Einführung […] (00)
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Miami (dpa) - Wer kommt? Wer geht? Das Transferthema überlagert beim FC Bayern weiter die bei der […] (00)
«Welcome to Plathville» hat neue Folgen
Der Fernsehsender TLC verspricht schockierende Überraschungen. TLCs Welcome to Plathville kehrt am […] (00)
 
 
Suchbegriff