Notfall

Unglück in Indien: Warum stürzte Flug AI171 ab?

13. Juni 2025, 12:32 Uhr · Quelle: dpa
Flugzeugabsturz in Indien
Foto: Rafiq Maqbool/AP/dpa
Beamte inspizieren die Absturzstelle der Maschine.
Mehr als 240 Menschen sind bei der Flugzeugkatastrophe in Indien ums Leben gekommen. Premierminister Narendra Modi besucht einen Mann, der als einziger Überlebender aus der Maschine gilt.

Ahmedabad (dpa) - Nach dem Flugzeugabsturz in Indien mit mehr als 240 Toten läuft die Suche nach der Unglücksursache. Premierminister Narendra Modi besuchte den Absturzort im Nordwesten des Landes und traf indischen Medienberichten zufolge im Krankenhaus einen Mann, der als einziger Überlebender aus dem Flugzeug gilt.

Die Maschine der Gesellschaft Air India war am Donnerstag kurz nach dem Start in ein Wohngebiet nahe dem Flughafen der Großstadt Ahmedabad gestürzt. Die Boeing 787-8 war auf dem Weg nach London.

Nach Angaben der Airline kamen 241 von 242 Menschen an Bord ums Leben. Wie viele Menschen in dem Wohngebiet getötet wurden, ist noch unklar. «Der Ort der Zerstörung stimmt traurig», teilte Regierungschef Modi auf der Plattform X mit. Er sprach von einer «unvorstellbaren Tragödie».

Was führte zum Absturz?

Warum die Maschine mit der Flugnummer AI171 abstürzte, ist bisher nicht klar. Bergungsteams suchten unter anderem nach weiteren Wrackteilen, die eventuell Aufschluss liefern können. Unbestätigten Berichten zufolge soll es einen «Mayday»-Ruf aus dem Cockpit gegeben haben.

Berichte der Zeitung «Hindustan Times», wonach einer der beiden Flugschreiber gefunden worden sein soll, wurden bisher nicht offiziell bestätigt. Die britische Flugunfallbehörde AAIB kündigte an, ein Team nach Indien zu schicken. Auch der Flugzeughersteller Boeing erklärte sich bereit, die Ermittlungen zu unterstützen.

Airline: Nur ein Passagier überlebt

Die Fluggesellschaft Air India hatte am Donnerstagabend mitgeteilt, ein Passagier habe das Unglück überlebt und werde in einem Krankenhaus behandelt. Der Mann soll Medienberichten zufolge auf dem Platz 11A in der Nähe eines Notausgangs gesessen haben. 

Unter den Passagieren befanden sich nach Angaben von Air India 169 indische Staatsangehörige, 53 Briten, sieben portugiesische Staatsbürger und ein Kanadier. Bei dem Überlebenden handelt es sich demnach um einen britischen Staatsangehörigen indischer Herkunft.

«Überall waren Leichen und Wrackteile»

Bei dem Absturz traf das Flugzeug ein Wohnheim für Mediziner. Auf Videos war zu sehen, dass Teile des Flugzeugs das Gebäude durchbrachen. Der indische Sender NDTV berichtete, mindestens fünf Medizinstudenten seien ums Leben gekommen, als ein Teil der Unglücksmaschine auf ihre Unterkunft gefallen sei.

Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch unklar. Insgesamt seien mindestens 265 Menschen getötet worden, berichtete die indische Nachrichtenagentur PTI unter Berufung auf die stellvertretende Polizeichefin von Ahmedabad, Kanan Desai. Die Polizei sprach von Dutzenden Verletzten.

Am Ort des Unglücks bot sich ein Bild der Zerstörung. «Ich war zu Hause, als ich massiven Lärm höre. Als ich rausging, um nachzusehen, was passiert war, lag dichter Rauch in der Luft. Überall waren Leichen und Wrackteile des Flugzeugs», sagte ein Augenzeuge in einem Video der Nachrichtenagentur PTI. Rettungskräfte transportierten zahlreiche mit Tüchern bedeckte Leichen ab.

Der Flug AI171, eine Boeing des Modells 787 Dreamliner, sollte von Ahmedabad im indischen Bundesstaat Gujarat nach London-Gatwick fliegen. Nur Sekunden nach dem Start stürzte die Maschine ab.

Was ein Experte zum Unglück sagt

Für die Aufklärung des Unglücks ist dem Luftfahrtexperten Heinrich Großbongardt zufolge die Auswertung der Daten der Blackbox entscheidend. Derzeit sei es für eine Einschätzung noch zu früh. «Eine Erklärung könnte zum Beispiel sein, dass die Startklappen nicht richtig gefahren sind», sagte Großbongardt in der ARD-«Tagesschau». Aber man könne im Augenblick wirklich nur spekulieren.

Der Fluglinie bescheinigte er eine zuletzt zunehmend bessere Qualität. «Air India hatte lange Zeit einen sehr schlechten Ruf, solange sie im Staatsbesitz war.» Der neue Eigentümer, die Tata Group, habe aber viel investiert und den Qualitätsstandard so weit hochgefahren, «dass die Air India Mitglied der Star Alliance sein konnte zusammen mit Lufthansa, United und anderen wirklich sehr renommierten Airlines».

Dass ein Mann den Absturz überlebt hat, kann der Experte nicht erklären. «Der Überlebende hat unfassbares Glück gehabt», sagte Großbongardt der Deutschen Presse-Agentur. Trotz des Unglücks hält er das Flugzeug für das sicherste Verkehrsmittel. «Fliegen war sicher und wird immer sicherer», sagte Großbongardt, der Unternehmen der Branche berät. Hersteller investierten fortlaufend in die Sicherheit neuer Modelle.

Notfall / Luftverkehr / Unfälle / Indien / Großbritannien
13.06.2025 · 12:32 Uhr
[3 Kommentare]
Fans der deutschen Fußball-Nationalmannschaft (Archiv)
Basel - Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft hat sich in einem spannenden EM-Vorrundenspiel gegen Dänemark mit 2: 1 durchgesetzt und damit den Einzug ins Viertelfinale gesichert. Die deutsche Mannschaft drehte das Spiel nach einem frühen Rückstand durch ein Tor von Amalie Vangsgaard in der 26. Minute. Sjoeke Nüsken glich in der 56. Minute per Foulelfmeter aus, bevor Lea Schüller in der […] (00)
vor 5 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 4 Stunden
Ghost of Yōtei: PlayStation zeigt am 10. Juli exklusives Gameplay bei State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli um 23: 00 Uhr (deutscher Zeit), kehrt State of Play zurück und steht diesmal ganz im Zeichen von Ghost of Yōtei, dem heiß erwarteten PS5-Exklusivtitel von Sucker Punch Productions. Das Event gewährt einen tiefen Einblick in das Gameplay der Ghost of Tsushima -Nachfolge und wird live auf YouTube und Twitch übertragen. Im Mittelpunkt der 20-minütigen Präsentation […] (00)
vor 28 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 3 Stunden
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen halten bei der Europameisterschaft auch ohne Kapitänin Giulia Gwinn Kurs aufs Viertelfinale. Beim 2: 1 (0: 1) gegen Dänemark in Basel drehten Sjoeke Nüsken per Elfmeter und Lea Schüller mit ihren Toren einen Rückstand im zweiten Gruppenspiel. Das Team von Bundestrainer Christian Wück musste mächtig um den Sieg kämpfen. Vor 34.165 Zuschauern im […] (01)
vor 5 Minuten
Shell senkt Prognose für Gashandel – Öl- und Gassektor Europas vor zweistelligem Gewinnrückgang
Shell erwartet für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang der Handelsergebnisse in seiner strategisch wichtigen Sparte „Integrated Gas“. Das Unternehmen gab am Montag bekannt, dass das Trading- und Optimierungsergebnis „signifikant unter“ dem Niveau des ersten Quartals liegen werde – bedingt durch hohe Preisschwankungen an den globalen Energiemärkten. Konkret geht der Konzern von einem […] (00)
vor 31 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 2 Stunden
 
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. […] (00)
Oksana Markarowa, ukrainische Botschafterin in den USA
Kiew/Washington (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt US-Präsident Donald […] (00)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Zwei Monate nach Beginn der von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump zeigt sich zunehmend verärgert über den russischen […] (08)
Tour de France
Dünkirchen (dpa) - Phil Bauhaus schnaufte nach dem Sturzchaos bei der Tour de France kräftig […] (02)
Neues iPhone 17 Pro zeigt Aluminiumdesign auf Bild
Auf der Social Media Plattform „X“ (ehemals Twitter) teilte der Leaker Majin Bu ein neues Bild vom neuen […] (00)
Jason Isaacs
(BANG) - Jason Isaacs hat die "rassistischen" Fans scharf kritisiert, die das Casting von Paapa […] (00)
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Santiment hat gezeigt, dass die Bitcoin-ETF-Serie weiterhin stark ist, wobei in den letzten 17 […] (00)
 
 
Suchbegriff