Uneinigkeit um Grünen-Kanzlerkandidatur

09. Januar 2021, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Bei den Grünen regt sich Widerspruch gegen die Absicht der Parteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck, die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur unter sich auszumachen. "Es ist gute grüne Tradition, dass solche Entscheidungen von der Partei getroffen werden und nicht im Hinterzimmer", sagte der Parteitagsdelegierte Karl-Wilhelm Koch dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben). "Deshalb sollte darüber eine Bundesdelegiertenkonferenz entscheiden."

Auch ein Mitgliederentscheid wäre möglich. Koch war in der Vergangenheit bereits mehrfach durch Kritik am Kurs verschiedener Parteiführungen in Erscheinung getreten. Der ehemalige Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Bundestagsfraktion, Hubert Kleinert, sagte dem RND hingegen, es sei "klug", es so zu machen wie vorgesehen. "Denn so etwas geht nie ohne Blessuren ab", sagte er dem RND. Die größere Gefahr bestehe darin, dass sich in der Partei bei dem Thema Lager bilden würden. "Die Grünen haben sich verändert und sind nun Teil eines Systems, gegen das sie mal angerannt sind. Aber sie haben auch die Wirklichkeit verändert", so Kleinert. Entscheidend sei letztlich der Erfolg an der Wahlurne. Der Politische Bundesgeschäftsführer Michael Kellner hatte dem RND zuvor gesagt: "Wir haben den Zeitplan gerade im Bundesvorstand noch mal festgezurrt. Wir werden unser personelles Angebot unterbreiten, wenn die Bäume wieder richtig grün sind - also zwischen Ostern und Pfingsten." In den Monaten bis dahin werde man alle noch mit der Bekämpfung der Coronakrise beschäftigt sein. "Das heißt: Zurecht wird der Wahlkampf erst nach Ostern so richtig beginnen." Er stellte zugleich klar, dass Baerbock und Habeck die Entscheidung unter sich ausmachen würden. "Die Erwartung der Partei ist vor allem, dass wir da geschlossen bleiben", sagte Kellner. "Sie würde uns die Ohren lang ziehen, wenn wir uns da zerstreiten würden. Deshalb werden Annalena Baerbock und Robert Habeck gemeinsam einen Vorschlag machen." Sie würden "in Gemeinsamkeit entscheiden, welche Aufstellung am besten für unser Land und für die Partei ist".
Politik / DEU / Parteien / Wahlen
09.01.2021 · 00:00 Uhr
[1 Kommentar]
Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR
Berlin (dpa) - Frauen bekommen in den westdeutschen Bundesländern im Schnitt nach wie vor weniger als 1.000 Euro Rente im Monat. Im Osten hingegen gab es im Jahr 2023 kein Bundesland mehr, in dem die Durchschnittsrente einer Frau niedriger als 1.100 Euro war. Im Mittel bekommt eine Rentnerin im Osten 1.218 Euro, 357 Euro mehr als im Westen. Das haben das Prognos-Institut und der Gesamtverband der […] (00)
vor 14 Minuten
Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten.
(BANG) - Emma Watson wurde für sechs Monate das Autofahren verboten. Der 'Harry Potter'-Star (35) musste ihren Führerschein abgeben und wurde zu einer Zahlung von 1.044 Pfund verurteilt, nachdem sie in Oxford mit 38 Meilen pro Stunde in einer 30er-Zone geblitzt worden war. Emma – die durch ihre Rolle als Hermine Granger in den 'Harry Potter'-Filmen berühmt wurde – wurde am Mittwoch (16. Juli) am […] (00)
vor 13 Stunden
Key Art «Keep Driving»
Berlin (dpa/tmn) - Roadtrips können etwas Wunderbares sein. Mit einem alten Auto durch die Gegend gurken, Energydrinks im Becherhalter, gute Gespräche, laute Musik und irgendein fernes Ziel. Aber: Roadtrips sind auch anstrengend. Wie gut, dass es «Keep Driving» gibt, das dieses Gefühl einfach auf den PC holt. Zu Beginn können die Spielenden aus mehreren Modellen wählen, die verschiedene Vor- und […] (01)
vor 5 Stunden
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 (Switch 2) – Game Review
Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist ein Remake-Set der beiden sehr beliebten Videospiele der Sportsimulationsreihe. Das Remake wurde von Iron Galaxy entwickelt und von Activision am 11.07.2025 auf allen gängigen Systemen ( PS5, PS4, Xbox Series X / S, Xbox One, Nintendo Switch 2, Nintendo Switch und PC ) veröffentlicht. Da ich diesen Titel damals unzählige Stunden auf der PS2 gespielt […] (00)
vor 5 Stunden
«The Faithful»: Minnie Driver spielt mit
Außerdem wurden bereits Jeffrey Donovan und Natacha Karam verpflichtet. Der US-Fernsehsender FOX möchte zwischen dem 22. März und Ostern die Bibelserie «The Faithful» ausstrahlen. In der ersten Folge der dreiteiligen Serie werden Minnie Driver («Good Will Hunting»), Jeffrey Donovan («Burn Notice») und Natacha Karam («9-1-1») zu sehen sein. Driver wird Sarah spielen, Donovan Abraham und Karam Hagar. Die Beschreibung lautet: „Sarah fühlt sich […] (00)
vor 5 Stunden
Tour de France
Toulouse (dpa) - Rad-Weltmeister Tadej Pogacar wirkte erleichtert, als er seinen Konkurrenten um den Sieg bei der Tour de France nacheinander die Hände reichte. Auch der deutsche Hoffnungsträger Florian Lipowitz schüttelte die Hand des Titelverteidigers. Der slowenische Ausnahmefahrer kam wenige Kilometer vor dem Ziel in Toulouse zu Sturz, doch erreichte unversehrt die Konkurrenten, die extra auf […] (01)
vor 8 Stunden
München
Berlin (dpa) - Harte Konkurrenz für die Gründermetropole Berlin: Start-ups aus Bayern ziehen immer mehr Geld von Investoren an - und hängen die einst unangefochtene Hauptstadt ab. Im ersten Halbjahr sammelten bayerische Wachstumsfirmen knapp 2,1 Milliarden Euro Wagniskapital ein und damit deutlich mehr als Start-ups aus Berlin (1,5 Milliarden), zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft EY. Dabei profitierten […] (00)
vor 14 Minuten
Glasfaserausbau für Uelzen durch die lünecom
Lüneburg, 16.07.2025 (PresseBox) - Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen. Als guten Tag für die Region und Uelzen, bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und […] (00)
vor 11 Stunden
 
US-Bundesermittlerin Comey
Washington (dpa) - Die in den Prozessen gegen Jeffrey Epstein und Sean «Diddy» Combs […] (00)
Nahostkonflikt - Damaskus
Damaskus/Tel Aviv/Washington (dpa) - Nach tagelanger Gewalt im Süden Syriens haben […] (00)
Karl Lauterbach (Archiv)
Berlin - Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wirft der Bundesregierung […] (00)
Flaggen von Deutschland Großbritannien
London/Berlin (dpa) - Deutschland und Großbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem umfassenden […] (00)
Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen.
(BANG) - Matteo Bocelli würde liebend gern ein Duett mit seinem Idol Ed Sheeran aufnehmen. Der […] (00)
«Legend of Zelda»: Bo Bragason wird Zelda
Benjamin Evan Ainsworth wird Link verkörpern. Nintendo und Sony Pictures werden «Legend of Zelda» auf […] (00)
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Der Gedanke an WM-Gold setzte bei Florian Wellbrock nach der Hitzeschlacht von […] (06)
Zensur beim Taktik-Hit: Ready or Not verliert Rückhalt
Der Taktik-Shooter Ready or Not zählt seit einiger Zeit zu den Aushängeschildern realistischer […] (00)
 
 
Suchbegriff