Umfrage: 61 Prozent für geringere Mehrwertsteuer auf Lebensmittel

17. Dezember 2024, 00:01 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Butter in einem Supermarkt (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Butter in einem Supermarkt (Archiv)
Eine Forsa-Umfrage zeigt, dass 61 Prozent der Deutschen eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent befürworten, besonders unter Menschen mit niedrigem Einkommen. Die Parteizugehörigkeit beeinflusst die Meinungen, wobei insbesondere Wähler von SPD, Grünen und der AfD zustimmen.

Berlin - Die Deutschen stehen einer Mehrwertsteuersenkung für Lebensmittel mehrheitlich positiv gegenüber. Das ergab eine Forsa-Umfrage für den "Stern". Demnach sind 61 Prozent dafür, den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken.

36 Prozent halten das nicht für sinnvoll. Drei Prozent äußern keine Meinung. Besonders groß ist die Zustimmung bei Menschen, deren monatliches Haushaltsnettoeinkommen unter 2.500 Euro liegt: Sie sind zu 75 Prozent für die vorgeschlagene Steuersenkung. Aber auch bei den höheren Einkommen (monatliches Haushaltsnetto über 4.000 Euro) sind 53 Prozent dafür.

Größere Unterschiede zeigen sich bei der Analyse nach Parteipräferenzen: Nur die Wähler der FDP halten die Mehrwertsteuersenkung mehrheitlich für nicht sinnvoll (55 Prozent). Die Wähler von CDU/ CSU sind gespalten (49 zu 49 Prozent). Klare Mehrheiten für billigere Lebensmittel gibt es bei den Anhängern der SPD (68 Prozent), der Grünen (64 Prozent) und der AfD (57 Prozent).

Am höchsten ist die Zustimmung bei den Wählern des Bündnisses Sahra Wagenknecht: 78 Prozent halten die Senkung der Mehrwertsteuer für Lebensmittel für sinnvoll.

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa für den "Stern" und RTL Deutschland am 12. und 13. Dezember 2024 unter 1.002 Befragten erhoben.

Politik / Deutschland / Steuern / Nahrungsmittel / Gesellschaft
17.12.2024 · 00:01 Uhr
[2 Kommentare]
Umbauarbeiten im Bundestag am 19.03.2025
Karlsruhe - DM-Chef Christoph Werner schlägt vier Reformen vor, wie die Politik seiner Meinung nach besser auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen kann. Dazu gehört eine Verlängerung der Legislaturperiode von vier auf sechs Jahre. "Damit würde mehr Zeit zur Verfügung stehen, um grundlegende Reformen zur Wirkung kommen zu lassen, bevor sie im folgenden Wahlkampf zerpflückt werden", schreibt Werner […] (00)
vor 19 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 11 Stunden
Aiper Scuba X1 – Poolreinigung mit intelligenter Navigationstechnologie
Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang ist mit dem Scuba X1 ab sofort das erste Modell der neuen Aiper Scuba X Serie erhältlich. Der kabellose Reinigungsroboter erspart Poolbesitzern das aufwändige Säubern des Bodens, der Wände und der Wasserlinie und hilft ihnen so, das heimische Schwimmbecken optimal auf den ersten Badetag des Jahres vorzubereiten. Dabei überzeugt der Scuba X1 insbesondere […] (00)
vor 53 Minuten
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 7 Stunden
Neuer Trailer für «Carême»
Die französische Serie startet am 30. April und wird bis zum 11. Juni 2025 mit neuen Folgen fortgesetzt. Apple TV+ hat den Trailer für das kommende neue französischsprachige Drama Carême mit dem César-Preisträger Benjamin Voisin («Lost Illusions»), dem César-Nominierten Jérémie Renier («My Way»), der César-Preisträgerin Lyna Khoudri («Papicha») und Alice Da Luz («Hanami») vorgestellt. Regie führt der gefeierte Filmemacher Martin Bourboulon […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Grand Prix von China
Shanghai (dpa) - Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ist mit einigen Problemen in das zweite Rennwochenende der Saison in China gestartet. Der 27-jährige Niederländer steuerte seinen Red Bull im einzigen Freien Training vor dem Großen Preis in Shanghai nur auf den 16. Platz. Die schnellste Runde drehte WM-Spitzenreiter Lando Norris im McLaren, der mit 1,780 Sekunden Vorsprung deutlich vor […] (01)
vor 1 Stunde
Morgan Stanley streicht 2000 Stellen – Ein Zeichen für eine größere Krise?
Ein Stellenabbau mit Signalwirkung Die Entlassungswelle im Finanzsektor setzt sich fort: Morgan Stanley plant, noch in diesem Monat rund 2000 Stellen zu streichen. Laut Insidern betrifft der Abbau primär Finanzberater und soll die operative Effizienz des Konzerns steigern. Die Bank selbst hat sich bislang nicht öffentlich dazu geäußert. Die Kürzungen erfolgen in einem wirtschaftlichen Umfeld, das […] (00)
vor 18 Minuten
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 13 Stunden
 
Mario Voigt (Archiv)
Erfurt - Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) plädiert dafür, den Begriff […] (01)
Leichtathletik Hallen-WM in China
Nanjing (dpa) - Dreispringer Max Heß hat bei den Hallen-Weltmeisterschaften der Leichtathleten […] (00)
Schwarz-Rot: Ein Pakt mit Risiko
Ein Bundestag im Ausnahmezustand Im Plenarsaal des Bundestags herrscht gespannte Stimmung. Es […] (00)
Polizeiauto (Archiv)
Ludwigsburg - Bei einem mutmaßlichen illegalen Autorennen in Ludwigsburg sind am […] (04)
144. Session des Internationalen Olympischen Komitees
Pylos (dpa) - Als Lohn für ihren erstaunlich klaren Wahlsieg bekam die neue IOC-Präsidentin […] (03)
Primetime-Check: Mittwoch, 19. März 2025
Waren die ProSieben-Models wieder ganz vorne zu suchen, oder gab eine Überraschung? Der reguläre Blick […] (00)
Russlands Antwort auf westliche Sanktionen: Der Superjet-100
Russland gibt sich unbeeindruckt von westlichen Sanktionen – zumindest offiziell. Die […] (00)
fortnite, computer game, game, gamer, seeks, headphones, ammunition, pistol, weapon, games, trigger, armor, battle, machine gun, soldier, pc game, pc, video games, fortnite, fortnite, fortnite, computer game, gamer, gamer, gamer, video games, video games,
Square Enix hat eine Klage gegen den Mobile-Entwickler BlackJack Studio eingereicht. Das […] (00)
 
 
Suchbegriff