Investmentweek

Ukraine stellt Europas Rüstungsindustrie in den Schatten

18. Februar 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Ukraine stellt Europas Rüstungsindustrie in den Schatten
Foto: InvestmentWeek
Europas Rüstungsdefizit: Während die Ukraine 2,5 Millionen Artilleriegranaten herstellte, plant die gesamte EU für 2025 lediglich zwei Millionen. Ein gefährliches Missverhältnis in Zeiten wachsender Bedrohungen.
Während Europa noch plant, produziert Kiew bereits: Die Ukraine fertigt Waffen schneller und günstiger als jeder andere in Europa – ein Warnsignal für den Westen.

Ein Weckruf aus München

Die Worte der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen auf der Münchner Sicherheitskonferenz waren unmissverständlich:

„Wir haben ein Problem, Freunde, wenn ein Land im Krieg schneller produzieren kann als der Rest von uns.“

Europas Rüstungsproduktion hinkt hinterher, während die Ukraine längst zur Waffenfabrik Europas geworden ist.

Seit der russischen Invasion 2022 hat Kiew seine heimische Produktion drastisch ausgeweitet. Moderne Drohnen, Haubitzen, Raketen – die Ukraine stellt zunehmend ihre eigenen Waffen her und überholt damit in manchen Bereichen sogar etablierte Hersteller. Im Jahr 2024 stammten bereits 30 Prozent der genutzten Militärausrüstung aus eigener Fertigung. Die EU wirkt dagegen träge.

Die Ukraine als industrieller Vorreiter

Besonders im Drohnensektor zeigt sich die ukrainische Effizienz. Im Jahr 2024 produzierte das Land mehr als 1,5 Millionen First-Person-View-Drohnen – ein Meilenstein, den in Europa keine Nation auch nur ansatzweise erreicht.

Gleichzeitig stellte die Ukraine von Januar bis November 2024 etwa 2,5 Millionen Mörser- und Artilleriegranaten her. Zum Vergleich: Die gesamte EU will im Jahr 2025 lediglich zwei Millionen Granaten fertigen.

Die Ukraine hat 2024 über 1,5 Millionen FPV-Drohnen produziert – mehr als jede europäische Nation zusammen. Ein Weckruf für die westliche Rüstungsindustrie.

Diese Zahlen unterstreichen den Produktionsvorsprung der Ukraine und offenbaren ein strukturelles Problem in Europa: Bürokratie und träge Entscheidungsprozesse verhindern eine schnelle Reaktion auf die sicherheitspolitischen Herausforderungen.

Europa in der Rüstungsfalle

Frederiksen forderte auf der Konferenz nicht nur eine Reform der europäischen Produktionsstrukturen, sondern auch einen Mentalitätswandel.

„Wir können nicht mehr behaupten, in Friedenszeiten zu leben. Unsere Denkweise muss sich ändern.“

Zwar haben europäische Staaten ihre Verteidigungsausgaben erhöht, doch laut NATO-Generalsekretär Mark Rutte reicht das nicht aus. Russland produziert in nur drei Monaten mehr Munition als die NATO in einem ganzen Jahr.

Während Polen bereits 4 Prozent seines BIP in Verteidigung investiert und Länder wie Litauen und Estland ihre Budgets auf fünf Prozent anheben wollen, bleiben viele europäische Nationen zurückhaltend.

Droht eine Abhängigkeit von der Ukraine?

Die hohe Effizienz der ukrainischen Waffenproduktion macht das Land zunehmend auch für westliche Staaten als Rüstungspartner attraktiv. Dänemark hat bereits Initiativen gestartet, um die Produktion vor Ort weiter zu steigern. Doch langfristig stellt sich die Frage, ob Europa wirklich darauf angewiesen sein will, dass ein Land im Krieg die eigenen Produktionsschwächen ausgleicht.

Boris Pistorius, der deutsche Verteidigungsminister, räumte auf der Münchner Konferenz ein: „Wir haben in der Vergangenheit zu wenig getan, viel zu wenig.“ Jetzt geht es darum, diese Fehler zu korrigieren – bevor die Ukraine nicht nur zur militärischen Speerspitze Europas wird, sondern auch zur einzigen ernstzunehmenden Produktionsmacht.

Finanzen / Military
[InvestmentWeek] · 18.02.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Die durch Memes inspirierte Kryptowährung PEPE hat erneut die Aufmerksamkeit der Händler auf sich gezogen, da ihr Preis eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit zeigt und nach einem kurzen Rückschlag fest über einem entscheidenden 100-Tage-Durchschnitt (SMA) bleibt. Diese technische Stärke hat Spekulationen entfacht, ob PEPE sich auf eine bullische Fortsetzung vorbereitet und möglicherweise seine Aufwärtsbewegung wiederbelebt. Da die Händler die […] (00)
vor 32 Minuten
Demnonstration zur Freilassung von Geiseln in Israel
Tel Aviv/Beirut (dpa) - Im Nahen Osten wird wieder an mehreren Fronten gekämpft. Erstmals seit Monaten feuerten Militante im Libanon Raketen auf Israel, woraufhin Israels Luftwaffe nach eigenen Angaben Dutzende Stellungen der Hisbollah-Miliz bombardierte. Die Hisbollah bestritt, für die Raketenangriffe verantwortlich zu sein. Der erneute Beschuss im Grenzgebiet der beiden Länder erfolgte nach dem […] (00)
vor 1 Stunde
Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah.
(BANG) - Benny Blanco findet, dass er bei den Oscars 2025 neben seiner Verlobten Selena Gomez wie ein 'Waschlappen' aussah. Der 37-jährige Musiker machte dieses skurile Geständnis während eines Auftritts in der 'The Tonight Show Starring Jimmy Fallon', in dem er auch von Selenas massiven Anstrengungen erzählte, sich auf die Zeremonie vorzubereiten. Zu den Bildern von ihm auf dem roten Teppich bei […] (00)
vor 15 Stunden
Cybermobbing unter Schülern
Berlin (dpa) - Etwa jeder sechste Jugendliche in Deutschland ist schon mal im Internet gemobbt worden. Das hat eine Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Krankenkasse Barmer ergeben, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Demnach gaben 16 Prozent der Befragten an, schon einmal von Cybermobbing betroffen gewesen zu sein. Im Jahr 2021 waren es noch 14 Prozent. Für die Studie wurden 2.000 […] (00)
vor 2 Stunden
Australien verbietet Silent Hill f – wird das Horrorspiel zu anstößig?
Silent Hill ist für psychologischen Horror bekannt, der oft ans Eingemachte geht. In der Alptraumwelt von Silent Hill repräsentieren die tödlichen Monster nämlich häufig Traumata und psychische Krankheiten der Charaktere. Die Story im neuesten Ableger scheint für die Australier nun aber zu anstößig geworden zu sein. In den vergangenen fünf Jahren sind folgende Games in Australien verboten […] (00)
vor 5 Stunden
RTL Living kramt alte Jamie-Folgen heraus
Gleich zwei Sendungen kehren in der Woche vor Ostern zurück. Bis zum 14. April 2025 sendet der Fernsehsender RTL Living am Vorabend um 19.25 Uhr «Jamie Oliver: Veggies», das ab dem 15. April durch vier Folgen von Jamies Chefkoch ersetzt wird. Jamie Oliver hat mit seinem Restaurant "Fifteen" vielen jungen Menschen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht. Nun lädt er einige ehemalige Absolventen ein, um sie erneut herauszufordern. Jamie testet […] (00)
vor 1 Stunde
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß' großer Traum droht zu platzen. Fair gratulierte die 31 Jahre alte Biathletin nach ihrem fünften Platz in der Verfolgung von Oslo ihrer härtesten Konkurrentin und neuen Spitzenreiterin Lou Jeanmonnot. Die Französin schlüpft durch ihren Sieg in das Gelbe Trikot der Gesamtführenden und geht mit fünf Zählern Vorsprung vor Preuß in das letzte Rennen dieses Winters am […] (07)
vor 13 Stunden
NETZSCH Pumpen & Systeme beteiligt sich an Earth Hour 2025
Waldkraiburg, 22.03.2025 (PresseBox) - Die NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH mit Hauptsitz in Waldkraiburg beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der weltweit stattfinden Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den Umweltschutz und verantwortungsvollen Energieverbrauch. Seit 2007 schalten jährlich Millionen von Menschen, Städten und Unternehmen für rund eine Stunde ihre Beleuchtung aus, um […] (00)
vor 9 Stunden
 
Steuereinnahmen sprudeln – doch die Wirtschaft bleibt im Stillstand
Trotz steigender Steuereinnahmen bleibt die wirtschaftliche Dynamik in Deutschland aus. Nach […] (00)
RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro
Weniger Investitionen, mehr Vorsicht RWE zieht die Reißleine: Der Konzern will in den […] (00)
Rio Tinto trotzt Investorendruck – Keine Prüfung der Doppel-Notierung
Der britisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto gerät unter Druck: Investoren fordern eine […] (00)
Russische Kampfdrohne
Kiew (dpa) - Kurz vor neuen Sondierungen der Kriegsparteien über einen möglichen Weg zum […] (03)
Beim «Erzgebirgskrimi» gibt es die letzte Note
Der neue Spielfilm mit Kai Scheve und Teresa Weißbach wird Ende April gesendet. Am Samstag, den 19. […] (00)
GTA 6-Fans spekulieren: Kommt am 25. März endlich neues Material?
Game Informer & GTA 6: Ein möglicher Zusammenhang? Game Informer wurde im August 2024 […] (01)
Vision Pro Creator leitet ab sofort Siri-Entwicklung
Laut Bloomberg verlor Apples CEO Tim Cook das Vertrauen in die Fähigkeiten von KI-Chef John […] (00)
Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als sie in ihrem Schlafzimmer beschäftigt waren.
(BANG) - Brooke Shields kam einmal zu George H.W. Bush und seiner Frau Barbara in Zimmer, als […] (02)
 
 
Suchbegriff