Überraschung: RTLZWEI übertrifft VOX im Doku-Duell

09. März 2025, 07:42 Uhr · Quelle: Quotenmeter
RTLZWEI übertraf VOX im Doku-Duell mit der Sendung „Pop Giganten“, die 0,26 Millionen aus der Zielgruppe erreichte und 5,7 Prozent Marktanteil erzielte. Im Gegensatz dazu konnte VOX mit „Im Ausland bin ich ein Star“ nur 0,14 Millionen Umworbene und 3,4 Prozent erreichen.
Bild: Quotenmeter

Ungewöhnliche Programmierung: Ausnahmsweise setzten beide Sender an diesem Samstag nicht auf Filme, sondern auf Popkultur-Reportagen.

Mischt diese Maßnahme die Samstags-Primetime auf? In der Vergangenheit waren VOX und vor allem RTLZWEI ja eher dafür bekannt, olle Filme aufzuwärmen - meistens in direkter Konkurrenz zueinander. Ab und an bot die rote Kugel zwar lange Dokus feil, doch am Gro seiner Abende hielt man jenes Bespielen mit 'frischem' Stoff nicht durch. Etwas überraschend entschieden sich nun gleich alle zwei Kanäle, dies zu ändern, und neue Dokus am Samstag-Abend zu platzieren - kann das gut gehen?

Fangen wir mit VOX an: Hier lief die Bläh-Doku Im Ausland bin ich ein Star bis 00.15 Uhr. Darin geht es um sechs Personen, die es in bestimmten internationalen Regionen zu einer wie auch immer gearteten Bekanntheit gebracht haben, hierzulande aber unbekannt sind. Ansehen wollten sich diesen Primetime-Klotz aber nur jämmerliche 0,14 Millionen Umworbene, die folglich desaströse 3,4 Prozent an Land zogen. Insgesamt sah es mit 1,3 Prozent (0,26 Millionen) noch blamabler aus - ein Vollflop. Die Zuschauenden stehen eben offensichtlich nicht auf Verwässerungen, die sie am Nasenring durch die Manege ziehen wollen.

Konnte RTLZWEI mit seinen kürzeren Pop Giganten da mehr punkten, und die Kölner Halbschwester überbieten, oder war man gar noch schwächer unterwegs? Das Motto lautete jedenfalls "Back to the 90s!" und befasste sich bis 23.15 Uhr mit Boygroups, Eurodance und Co. Zurückversetzen wollten sich immerhin 0,26 Millionen aus der Zielgruppe, die recht ordentliche 5,7 Prozent am Markt mitbrachten und VOX somit tatsächlich klar übertrafen. Die Älteren waren zu 0,53 Millionen bei niedrigen 2,3 Prozent zugegen.

Quoten / Täglich aktuell / Quotennews
[quotenmeter.de] · 09.03.2025 · 07:42 Uhr
[0 Kommentare]
ESPN freut sich über Formel1-Reichweiten
Die Motorsportklasse Formel1 verzeichnet bei ESPN weiter steigende Werte. Die Live-Übertragung des Formel-1-Grand-Prix von Österreich am Sonntag, dem 29. Juni, durch ESPN erreichte durchschnittlich 1,1 Millionen Zuschauer, was einem Anstieg von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahresrennen entspricht und die höchste Zuschauerzahl für dieses Ereignis im US-Fernsehen darstellt. Die Zuschauerzahl stieg gegenüber dem Vorjahr (1,09 Millionen), das bis […] (00)
vor 2 Stunden
US-Polizeiauto (Archiv)
Kerrville - Bei einer Sturzflut im Zentrum des US-Bundesstaats Texas sind mindestens 24 Menschen ums Leben gekommen. Behördenangaben zufolge werden zudem mehrere Kinder, die an einem Sommerlager nahe dem Fluss Guadalupe teilgenommen hatten, noch vermisst. Der stellvertretende Gouverneur von Texas, Dan Patrick, erklärte, der Pegel des Guadalupe sei in der Nacht zuvor binnen nur 45 Minuten um acht […] (00)
vor 29 Minuten
Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura Maria Rypa streiten sich hin und wieder.
(BANG) - Pietro Lombardi und seine Verlobte Laura Maria Rypa streiten sich hin und wieder. Das wissen die Fans spätestens, seit letztes Jahr die Polizei zum Hause Lombardi gerufen wurde. Grund: angeblich häusliche Gewalt. Beide betonten später, dass es nie zu Handgreiflichkeiten gekommen sei, aber eines steht fest – streiten können sie! Der 33-jährige ehemalige 'DSDS'-Star und die 29-jährige […] (00)
vor 14 Stunden
Falten oder scheitern? Apple wagt den nächsten Milliardenwurf
Das faltbare iPhone: Fortschritt auf dem Papier, Fragezeichen in der Praxis Es ist das erste Mal, dass Apple der Konkurrenz in einer Produktsparte so lange hinterherläuft – und es dennoch schaffen könnte, das Narrativ komplett zu drehen. 2026 soll ein faltbares iPhone erscheinen, ein Jahrzehnt nachdem Samsung, Huawei und Co. den Foldable-Markt eröffnet haben. Doch während sich viele dieser […] (02)
vor 16 Stunden
New Arc Line – Das erste große Update erscheint!
An alle Magier und Technologen: Fulqrum Publishing und das ukrainische Entwicklerstudio Dreamate freuen sich,freuen sich, bekannt zu geben, dass das erste große Update für New Arc Line mit dem Titel Smoke & Mirrors am 17. Juli 2025 erscheinen wird! Mit Smoke & Mirrors wird die neue spielbare Rasse der Zwerge eingeführt. Zwerge sind zäh, stur und gebaut wie Mauern. Sie sind von Natur aus […] (00)
vor 1 Stunde
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
Atlanta (dpa) - Vor dem Wiedersehen der deutschen Fußball-Nationalspieler des FC Bayern München mit Schiedsrichter Anthony Taylor hegt Joshua Kimmich keinen tiefen Groll mehr gegen den Engländer. Er werde dem 46-jährigen beim Viertelfinalspiel der Club-WM gegen Paris Saint-Germain heute (18.00 Uhr MESZ) in Atlanta «relativ neutral» gegenübertreten, sagte Kimmich in Atlanta. Rückblende: Auf den Tag genau vor einem Jahr hatte […] (00)
vor 1 Stunde
Schmutzige Expansion: Warum BYD Mexiko links liegen lässt
BYD will nicht mehr. Zumindest nicht in Mexiko. Der weltgrößte Hersteller von Elektroautos, unlängst zum Tesla-Schreck aufgestiegen, zieht die Reissleine. Die Pläne für ein großes Werk in Mexiko werden vorerst auf Eis gelegt. Der Grund: Unsicherheit. US-Zölle schrecken Investoren ab Seit Donald Trump zurück auf der politischen Bühne ist, schwebt ein Damoklesschwert über dem nordamerikanischen […] (00)
vor 52 Minuten
Auf Silber setzen – jetzt
Herisau, 04.07.2025 (PresseBox) - Wie das renommierte Silver Institute berichtet, könnten US-Juweliere starke Ergebnisse im Silberschmuckbereich erzielen. Denn die Mehrzahl konnte laut einer Umfrage über gestiegene Umsätze in 2024, speziell auch im Weihnachtsgeschäft berichten. Zudem können mit Silberschmuck die größten Verkaufsmargen erzielt werden. Und der Absatz beim Silberschmuck macht […] (01)
vor 14 Stunden
 
Lux Vide: Luca Bernabei hört auf
Nach der Übernahme durch Fremantle bekommt das Unternehmen einen neuen Chef. Die Macher von Serien wie […] (01)
Langjährige Händlerin verlässt «Bares für Rares»
Es handelt sich um die Händlerin Esther Ollick, die seit 2017 unter den Händlern vertreten war. Es […] (03)
BR macht neue Comedyserie mit Simon Pearce
Die Dreharbeiten zur neuen Produktion mit dem Titel «Bappas» starteten kürzlich - im Herbst wird sie dann […] (00)
Ukraine-Krieg
Kiew (dpa) - Russland hat erneut mit Dutzenden Kampfdrohnen Ziele in der Ukraine angegriffen. […] (01)
Pariser können wieder in der Seine Schwimmen
Paris (dpa) - Es ist ein lange gehegter Wunsch der Menschen in Paris: Von diesem Samstag an ist […] (00)
Kühle Köpfe, heiße Märkte – Wie Daikin vom Klimawandel profitiert
Hitze treibt Nachfrage – und Preise Einmal im Jahr wiederholt sich das Schauspiel: Kaum […] (00)
'Star Wars'-Ikone Kenneth Colley ist im Alter von 87 Jahren gestorben.
(BANG) - 'Star Wars'-Ikone Kenneth Colley ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der […] (01)
“Stop Killing Games”: Bürgerinitiative für Eigentumsrecht feiert Überraschungserfolg
Bei der EU-Petition “Stop Killing Games”, die Eigentumsrechte rund um Videospiele stärken soll, […] (00)
 
 
Suchbegriff