Über 800.000 Erwerbstätige sind Aufstocker

Berlin (dts) - 806.992 Erwerbstätige waren im Oktober auf zusätzliche Hartz-IV-Leistungen angewiesen. Das meldet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit. Etwa die Hälfte der sogenannten Aufstocker hatte demnach sogar einen sozialversicherungspflichtigen Job.

Am häufigsten waren Reinigungskräfte von Armut betroffen. Mehr als 60.000 bezogen zusätzlich zu ihrem sozialversicherungspflichtigen Einkommen noch die staatliche Leistung. Dahinter folgen Lagerarbeiter/Post- und Paket-Zusteller (36.009) sowie Verkäufer (34.871). Aber selbst Sekretärinnen und Altenpfleger müssen oft zum Amt, um über die Runden zu kommen.

Wirtschaft / DEU / Arbeitsmarkt
28.03.2023 · 00:00 Uhr
[8 Kommentare]
 
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Jüterbog/Berlin (dpa) - Die Lage beim Waldbrand bei Jüterbog hat sich am gestern Nachmittag etwas […] (00)
Prince of Persia: The Lost Crown offiziell vorgestellt wir haben alle Infos
Ubisoft kündigte heute im Zuge des Summer Game Fest live Showcases Prince of Persia: The Lost Crown an, […] (01)
«Fubar» führt die Netflix-Charts an
Die vierte Manifest -Staffel kehrte nach der Veröffentlichung des zweiten Teils, der am 2. Juni erschien, […] (01)
Dardai bleibt Hertha-Trainer
Berlin (dpa) - Pal Dardai bleibt auch nach dem Abstieg in die 2. Fußball-Bundesliga der Cheftrainer von […] (02)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News