Turbulente Stimmung an den US-Börsen: Warten auf neue Impulse
In einer Woche, die von wirtschaftlichen Erwartungshaltungen und abwartender Haltung geprägt ist, haben sich die Anleger an den US-Börsen überwiegend vorsichtig gezeigt. Die Investoren sehnen sich nach frischen Nachrichten zum viel diskutierten Zollstreit, jedoch bleiben konkrete Informationen vorerst aus. Diese Unsicherheit führt dazu, dass Marktteilnehmer sich nun auf die bevorstehende Veröffentlichungsflut von Unternehmenszahlen und entscheidenden Konjunkturdaten konzentrieren, die in den nächsten Tagen entscheidende Aufschlüsse geben sollen.
Trotz der anfänglichen Zurückhaltung schafften es einige große Indizes, den Handel mit leichten Gewinnen zu verlassen. Der Dow Jones Industrial, geprägt durch seine starken Standardwerte, konnte nach einem Wechselbad der Gefühle mit einem Anstieg um 0,28 Prozent bei 40.227,59 Punkten schließen. Der S&P 500, der das breite Marktspektrum abbildet, verbesserte sich um 0,06 Prozent auf 5.528,75 Punkte.
Der Technologiebereich, repräsentiert durch den Nasdaq 100, erlebte ebenfalls ein Wechselspiel der Kurse. Ein Verlust von nur 0,03 Prozent auf 19.427,29 Punkte zeigt, dass das Technologiebarometer eine deutliche Erholung vom Tagestief aufwies, das bei 19.162 Punkten gelegen hatte. Interessant ist insbesondere die Erholung, die angesichts der Kursverluste beim KI-Giganten Nvidia die Anleger immerhin zögerlich optimistisch stimmte.