Trumps Zölle würden Metropolregionen Milliarden kosten

23. Mai 2025, 11:29 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen in den USA (Archiv)
Eine Studie zeigt, dass ein Zollkrieg zwischen Europa und den USA die deutsche Wirtschaftsleistung langfristig um 0,2 Prozent reduzieren würde, insbesondere in exportabhängigen Regionen wie Bremen und Leipzig. Ein Handelsabkommen könnte hingegen ein Plus von 0,6 Prozent bringen, mit ungleicher Verteilung der Gewinne.

Wien - Ein Zollkrieg zwischen Europa und den USA würde die deutsche Wirtschaft stark belasten und erhebliche regionale Verwerfungen auslösen.

Das ist das Ergebnis einer Ökonomenstudie um den Wiener Wirtschaftsprofessor Gabriel Felbermayr für die Stiftung Familienunternehmen, über die der "Spiegel" berichtet. In der Untersuchung werden verschiedene Szenarien des europäisch-amerikanischen Handelskonflikts analysiert.

Eine Eskalation des Streits würde die Wirtschaftsleistung der Bundesrepublik demnach langfristig um etwa 0,2 Prozent reduzieren. In den USA wären die Einbußen mit gut 0,1 Prozent etwas geringer. In diesem Szenario würden beide Seiten ihre Waren und Dienstleistungen mit hohen Importzöllen oder Steuern belegen. Besonders groß wären die Wohlfahrtsverluste in jenen Städten und Regionen Deutschlands, in denen die Wirtschaft stark vom Export in die USA abhängig ist, wie etwa in Bremen oder Leipzig.

Noch größer sind die Unterschiede, wenn nur die Effekte bei der Erzeugung von Gütern betrachtet werden. So würde die Produktion in Hamburg und Darmstadt um rund vier Milliarden Euro pro Jahr einbrechen. In Köln lägen die Verluste sogar bei knapp fünf Milliarden Euro. In Städten wie Trier, Chemnitz oder Dresden wären dagegen lediglich Rückgänge im Wert von wenigen hundert Millionen Euro zu verbuchen.

Würden sich Washington und Brüssel im Zuge ihrer laufenden Verhandlungen auf einen umfassenden Handelsdeal einigen, könnte die Wirtschaftsleistung in der Bundesrepublik dagegen um rund 0,6 Prozent zulegen. Dieses Plus würde sich laut Studie ebenfalls höchst "ungleich über die unterschiedlichen Regionen des Landes verteilen".

So könnte beispielsweise Bremen mit einem Zugewinn von 1,2 Prozent der Wirtschaftsleistung rechnen, etwa doppelt so viel wie der Durchschnitt der Bundesrepublik. Ähnlich groß wären die Zuwächse in Leipzig oder Freiburg sowie in einzelnen Regionen Ostdeutschlands. Die Europäische Union solle deshalb auf den Abschluss eines Abkommens mit den USA zielen, bei dem beide Seiten ihre gegenseitigen Handelsbarrieren abbauen, raten die Studienautoren. Ein Deal sei "um ein Vielfaches besser" als eine Eskalation des Handelskonflikts.

Wirtschaft / Deutschland / USA / Österreich / SAC / BRE / HAM / HES / NRW / RLP / BWB
23.05.2025 · 11:29 Uhr
[2 Kommentare]
Iranischer Außenminister Araghtschi
Teheran/Istanbul (dpa) - Der iranische Außenminister Abbas Araghtschi ist in Istanbul eingetroffen, um an einer Sitzung des Außenministerrats der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) teilzunehmen. Das der iranischen Regierung nahestehende Webportal «Iran Nuances» zeigte Bilder seiner Ankunft in der türkischen Metropole. Auf Vorschlag des Irans würden bei dem Treffen insbesondere die […] (00)
vor 27 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 19 Stunden
Krisenmodus satt: Immer mehr Internetnutzer meiden bewusst Nachrichtenportale
Wer möchte schon ständig mit schlechten Nachrichten bombardiert werden? Spätestens seit der Pandemie beherrschen Krisenthemen die Schlagzeilen, von Corona über Klima bis hin zu Krieg. Dadurch ändert sich das Nutzerverhalten im Internet; die Menschen beginnen, bewusst Nachrichtenportale zu meiden. Das bedeutet aber nicht, dass sie keine News mehr lesen oder sich nicht für die Geschehnisse interessieren: ganz im Gegenteil, sie achten nur mehr auf […] (00)
vor 1 Stunde
Riders Republic hebt ab: Sommersaison bringt Pockett Plane und Hovercraft!
Ubisoft hat die Pforten zur sonnenverwöhnten Sommersaison in Riders Republic aufgestoßen und präsentiert mit Season 15 zwei neue, abgefahrene Vehikel, die das Spielgeschehen aufmischen wie ein tropischer Wirbelsturm: das Pockett Plane und das Pockett Hovercraft. Mach dich bereit, denn diese Sommer-Gadgets eröffnen dir völlig neue Dimensionen der Fortbewegung und katapultieren das Spielerlebnis in […] (00)
vor 12 Minuten
Primetime-Check: Freitag, 20. Juni 2025
Einspruch, Schatz! kann gegen Jenseits der Spree nicht bestehen. Die ultimative Chart Show ist gar nicht so ultimativ, Murmel Mania kullert ins Finale und RTL überrascht! Öffentlich-rechtlich ist der Primetime-Check schnell abgehandelt. Ohne große Überraschung gewinnt das Zweite den Abend mit schönen 3,31 Millionen Zuschauern für Jenseits der Spree, das Erste kann mit Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe nicht mithalten. Im Gegenteil, das […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Bei der Feier des vorzeitigen Achtelfinal-Einzugs vor der kleinen Münchner Fan-Kolonie im Hard Rock Stadium war neben Matchwinner Michael Olise auch Jamal Musiala dabei. Und das war nach dem verdienten 2: 1 (1: 0) des FC Bayern im durchaus giftigen, vor allem aber wegweisenden zweiten Gruppenspiel bei der Club-WM gegen Argentiniens Fußball-Kultverein Boca Juniors vielleicht doch ein gutes Zeichen. Nur fünf Tage […] (01)
vor 16 Minuten
China setzt auf Drohnen als Wachstumsfaktor – „Low-Altitude Economy“ soll Milliardenmarkt werden
Die chinesische Regierung treibt den Ausbau einer sogenannten „Low-Altitude Economy“ gezielt voran und verankert damit unbemannte Luftfahrtsysteme als strategischen Wachstumstreiber in ihrer Industriepolitik. Bereits jetzt zählt die Volksrepublik mehr als 2,2 Millionen registrierte Drohnen, eine Infrastruktur, die insbesondere in Shenzhen konkrete Anwendung findet – vom Transport medizinischer […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Verdi ruft zum Streik – Versicherungsbranche droht Tarifstillstand bis Herbst
Ein Warnstreik mit Vorwarnung Die Fronten sind verhärtet, der Ton schärfer geworden. Nachdem […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn […] (00)
Polens Wahlkrimi: Wahlbetrug oder politisches Kalkül?
Die Präsidentschaftswahl in Polen entwickelt sich zur offenen Belastungsprobe für die […] (03)
Israel Katz
Tel Aviv (dpa) - Israel ist im Krieg – und neben Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht […] (00)
Kultige Optimus Prime-Stimme für Roborock Saros Z70 freigeschaltet
Wenn Hightech auf Hollywood trifft: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, […] (01)
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den […] (00)
Coldplay
(BANG) - Coldplay werden neun ihrer Alben auf Schallplatten aus recycelten Plastikflaschen neu […] (00)
Dune: Awakening – So spielst du mit Freunden auf Arrakis
So funktioniert das Zusammenspiel in Dune: Awakening 1. Freunde hinzufügen – so geht’s Du […] (00)
 
 
Suchbegriff