Trump distanziert USA von israelischen Angriffen im Iran und warnt Teheran
US-Präsident Donald Trump erklärte, dass das US-Militär an Israels nächtlichen Angriffen auf den Iran nicht beteiligt war. Auf der Plattform Truth Social stellte er klar, dass die Vereinigten Staaten nichts mit dem Angriff auf den Iran zu tun hatten.
Gleichzeitig warnte Trump die iranische Führung vor Angriffen auf US-Einrichtungen. Sollte der Iran die USA in irgendeiner Weise angreifen, kündigte Trump einen noch nie dagewesenen Gegenschlag der US-Streitkräfte an.
Zudem forderte er den Iran erneut auf, ein Abkommen bezüglich seines Atomprogramms abzuschließen. Trump betonte, dass ein leicht zu erzielendes Abkommen zwischen dem Iran und Israel den blutigen Konflikt beenden könnte.
Die USA seien Israels wichtigster Verbündeter und unterhalten bedeutende Militärstützpunkte in der Region, darunter in Katar und Bahrain, mit rund 40.000 stationierten Soldaten. Berichten zufolge bat Israel die US-Regierung in den letzten zwei Tagen um Unterstützung im Konflikt gegen den Iran, um den Bau einer Atombombe zu verhindern.
Laut einer US-Nachrichtenseite fehlt es Israel an den notwendigen Bunkerbrecher-Bomben und großen Bombern, um die Urananreicherungsanlage in Fordo zu zerstören. Diese liegt tief in einem Berg etwa 100 Kilometer südwestlich von Teheran.
Die USA verfügen jedoch über die technologischen Mittel, um eine solche Anlage aus der Luft zu zerstören. Sollte die Anlage in Fordo weiterhin operieren, hätte Israel sein Ziel, das iranische Atomprogramm zu beenden, verfehlt.
Der Iran hatte zuvor Verbündeten Israels mit Angriffen gedroht, wobei regionale Militärstützpunkte und Schiffe im Persischen Golf und Roten Meer als mögliche Ziele genannt wurden.