Sitzung der Zentralbank

Trotz Trumps Forderungen: US-Notenbank senkt Leitzins nicht

18. Juni 2025, 20:31 Uhr · Quelle: dpa
US-Notenbank Fed belässt Leitzins erneut auf hohem Niveau
Foto: Andrew Harnik/AP/dpa
Die US-Notenbank zeigt dem US-Präsidenten weiter die kalte Schulter und belässt den Leitzins auf einem relativ hohen Niveau.
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins. Doch seine Zollpolitik verunsichert die Märkte. Die Notenbank will erst mal die weitere Entwicklung abwarten.

Washington (dpa) - Der Leitzins in der weltgrößten Volkswirtschaft bleibt unverändert auf relativ hohem Niveau. Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) belässt den wichtigen Zinssatz in einer Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Und das trotz aller Aussagen und Beschimpfungen von US-Präsident Donald Trump, der eine rasche Senkung der Kreditkosten fordert. 

Nach der Hochzinsphase zur Bekämpfung der hohen Inflation infolge der Corona-Pandemie gab es 2024 zwei Zinssenkungen in den USA, in diesem Jahr noch keine. Die meisten Analysten rechneten damit, dass die Notenbank den Leitzins erneut nicht antasten würde. 

Wieso ist der Leitzins wichtig?

Der Leitzins ist das wichtigste Werkzeug der Notenbank, um ihre beiden zentralen Ziele zu verfolgen: Die Inflation zu begrenzen und die Arbeitslosigkeit niedrig zu halten. 

Der Leitzins bestimmt, zu welchem Satz sich Geschäftsbanken bei der Zentralbank Geld leihen können. In einem zweiten Schritt beeinflusst der Leitzins dann Gebühren, die von Verbrauchern und Firmen bezahlt werden.

Wenn die Fed zum Beispiel den Leitzins senkt, werden von Banken selbst vergebene Kredite ebenfalls mittelfristig günstiger. Das würde sich auf Hypotheken, Autokredite, Finanzierungen für Unternehmen und die mitunter bei Kreditkarten fälligen Zinsen auswirken. Günstigere Kredite kurbeln dann die Konjunktur an, weil die Amerikaner mehr Geld ausgeben können und weil kreditfinanzierte Investitionen billiger werden. 

Wieso will Trump unbedingt niedrigere Zinsen? 

Genauso wie die Europäische Zentralbank (EZB) im Euro-Raum ist die US-Notenbank Fed unabhängig. Die Politik hat keinen direkten Einfluss auf die Zins-Entscheidungen. Das hält Politiker aber nicht davon ab, sich mit Forderungen zu Wort zu melden. In den USA kommen dabei die lautesten Wünsche und Beschimpfungen vom Präsident selbst. Trump fordert seit Monaten niedrigere Zinsen, um die Konjunktur zusätzlich anzukurbeln. 

Um seiner Forderung Nachdruck zu verleihen, greift er Fed-Chef Jerome Powell auch immer wieder persönlich an. Erst vergangene Woche beschimpfte er ihn als «Hohlkopf». Am Mittwoch unmittelbar vor der Fed-Entscheidung nannte er Powell auch «dumm». Mitunter empfahl er ihm auch, sich ein Vorbild an den Zinssenkungen der EZB zu nehmen. Diese hat den Leitzins zuletzt auf 2,0 Prozent gesenkt. 

Wieso senkt die Fed den Leitzins nicht?

Dafür gibt es aktuell hauptsächlich drei Begründungen: 

  • Die Fed sieht mit Blick auf ihre Ziele derzeit kaum Handlungsbedarf, denn die Inflationsrate ist nahe ihrem Ziel von zwei Prozent, und auch die Lage am Arbeitsmarkt ist weiter robust.
  • Der zweite Grund ist die Unsicherheit über die weitere Konjunkturentwicklung - und das hat viel mit Trump zu tun. Seit seinem Amtsantritt im Januar hat er hohe Zölle auf Waren aus verschiedenen Ländern verhängt oder angedroht. Das könnte die Preise für importierte Waren erhöhen und auch das Wachstum in den USA bremsen. Trumps Zölle belasten auch die Aktien- und Anleihenmärkte.
  • Auch die geopolitische Lage dürfte bei den Erwägungen der Fed eine Rolle spielen: Falls sich der Krieg zwischen dem Iran und Israel ausweiten sollte, eventuell sogar mit einer Beteiligung des US-Militärs, wären größere Verwerfungen auf dem Ölmarkt zu befürchten. Steigende Ölpreise würden der US-Konjunktur einen Dämpfer verpassen. 

Wie sieht es mit der Konjunkturerwartung aus? 

Die Fed rechnet in diesem Jahr nun mit einem geringeren Wirtschaftswachstum. Die Zentralbank geht nur noch von einem Plus von 1,4 Prozent aus. Bei der vorigen Prognose im März hatte die Fed ihre Konjunkturerwartung bereits ebenfalls nach unten korrigiert, damals auf ein Plus von 1,7 Prozent. Die Notenbank rechnet ebenfalls mit einer höheren Inflationsrate von 3,0 Prozent. Im März war sie noch von einer Teuerungsrate von 2,7 Prozent ausgegangen.

Zentralbank / Zinsen / Konjunktur / USA / Fragen und Antworten
18.06.2025 · 20:31 Uhr
[10 Kommentare]
Prozessbeginn wegen mutmaßlicher Kindesentführung
Hamburg (dpa) - Im Saal 237 des Hamburger Strafjustizgebäudes - dort, wo ansonsten auch Terrorprozesse geführt werden - findet der jahrelange Sorgerechtsstreit um die Hamburger Unternehmerin Christina Block einen vorläufigen Höhepunkt. Die 52-Jährige ist angeklagt, die Entführung der eigenen Kinder aus der Obhut des Vaters in Dänemark in Auftrag gegeben zu haben. Beihilfe soll ihr Lebenspartner, […] (01)
vor 3 Minuten
Lily Allen
(BANG) - Lily Allen erzählte, dass sie "keine Zeit hat", sich an ihrer verletzten Schulter operieren zu lassen. Die 40-jährige Sängerin hat sich beim Snowboarden eine Verletzung an der Rotatorenmanschette zugezogen, eine Muskelgruppe, die für Bewegung und Stabilität sorgt. Obwohl dies Allens Fähigkeit, ihren Lieblingssport auszuüben, beeinträchtigte, betonte die Künstlerin jetzt, dass sie aktuell […] (00)
vor 3 Stunden
Faltwunder mit Kampfansage – Samsung greift Apple frontal an
Der Spott ist verflogen Als Samsung 2019 sein erstes Galaxy Fold präsentierte, war das mediale Echo verheerend. Zu dick, zu schwer, zu empfindlich – ein Versuchsobjekt für Technik-Nerds, aber kein Smartphone für den Alltag. Heute, sechs Jahre später, haben sich die Verhältnisse umgekehrt. In einer ehemaligen Kriegsschiff-Werft in New York stellt der südkoreanische Konzern das Galaxy Z Fold7 vor. […] (00)
vor 1 Stunde
FBI nimmt Nintendo-Switch-Piraterieseite NSW2U vom Netz
Am 10. Juli 2025 ging ein bedeutendes Kapitel der digitalen Piraterie zu Ende: Die internationale Ermittlungsbehörde unter Federführung des FBI hat die berüchtigte Plattform NSW2U geschlossen. Die Webseite bot über Jahre hinweg illegal zugängliche Kopien von Nintendo Switch-Spielen, teils sogar vor deren offizieller Veröffentlichung, zum Download an – ein direkter Angriff auf das geistige […] (00)
vor 7 Minuten
LaCinetek startet Schwerpunkt ‚Liebe im Film‘
Der französische Anbieter hat zahlreiche Filmklassiker und Art-House-Filme im Programm. Zehn Jahre nach dem französischen Start geht LaCinetek mit einem Abo-Modell im deutschsprachigen Raum an den Start. Seit dem 10. April 2025 können cinephile Nutzer in Deutschland und Österreich für 4,99 Euro monatlich auf eine kuratierte Auswahl von rund 40 Filmen zugreifen. Das Angebot setzt auf redaktionell aufbereitete Filmrubriken, darunter thematische […] (00)
vor 3 Stunden
Nick Woltemade
Stuttgart/München (dpa) - Der VfB Stuttgart hat einem Medienbericht zufolge ein erstes Angebot des FC Bayern für Stürmer Nick Woltemade abgelehnt. Wie die «Bild» meldete, hinterlegten die Münchner erstmals eine offizielle Offerte für den 23 Jahre alten Fußballer. Diese habe eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro plus 5 Millionen Euro an Boni beinhaltet. Stuttgart aber habe das Angebot nur kurz […] (01)
vor 37 Minuten
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Die Art und Weise, wie wir Unternehmen aufbauen, führen und wachsen lassen, erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Mehr als hundert Jahre lang wurde die Unternehmenswelt von traditionellen Hierarchien geprägt: CEOs stehen an der Spitze, Abteilungen sind darunter positioniert, und die gesamte Struktur besteht aus starren Befehlsketten. Doch in einer zunehmend digitalen und vernetzten Welt zeigen diese […] (00)
vor 33 Minuten
Passauer Wolf Ingolstadt erweitert die Neuro-Reha und feiert 20-jähriges Jubiläum
Bad Griesbach, 11.07.2025 (lifePR) - 72 Behandlungsplätze stellt der Passauer Wolf für die Rehabilitation neurologischer Patienten bereit — fast doppelt so viele wie noch vor einem Jahr. Das verbessert die regionale Versorgung. Die Verbindung zum Klinikum Ingolstadt schafft besondere Vorteile und Sicherheit. Neu ist, dass Komfortbereiche angeboten werden, die besonderen Service bieten. Am 11. Juli […] (00)
vor 1 Stunde
 
Containerschiff in Wilhelmshaven (Archiv)
Berlin - In der Tarifrunde für die deutschen Seehäfen mit rund 11.000 Beschäftigten hat sich […] (00)
Fahnen von Deutschland und Großbritannien (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung will mit Großbritannien einen umfassenden "Freundschaftsvertrag" […] (00)
Hochwasser-Warnung (Archiv)
Berlin - Kurz vor dem Jahrestag der Ahrtal-Flut fordert der Gesamtverband der Deutschen […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will einem Bericht zufolge eine Erklärung zu […] (02)
Runde Silber  Und Goldmünzen
XRP-Preis startete einen frischen Anstieg über die Zone von 2,50 $. Der Preis zeigt nun positive […] (00)
Die Zukunft des Musikhörens: Trends, Technologien & die Rolle von Noise Cancelling Kopfhörern
Musik ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, der uns in vielen Momenten begleitet. Ob […] (00)
Philips Evnia 27M2N3800A – Speed oder Schärfe … Für jedes Game das passende!
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27”) Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor […] (00)
Sir Peter Jackson ist
(BANG) - Sir Peter Jackson ist "definitiv nicht im Ruhestand" als Regisseur. Der 63-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff