Tropensturm «Harvey» bringt Tod und Verwüstung nach Texas

Houston (dpa) -«Harvey» war heute zwar nur noch ein Tropensturm - aber seine Auswirkungen im südlichen US-Staat Texas werden immer dramatischer.

Anhaltender sintflutartiger Regen führte in vielen Teilen der Stadt Houston zu massiven Überschwemmungen, Autos standen mancherorts bis zu den Dächern im Wasser.

Dem Sender CNN zufolge mussten in der Nacht zum Samstag mehr als 1000 in ihren Fahrzeugen oder Häusern eingeschlossene Menschen in Sicherheit gebracht werden, manche trugen kleine Kinder oder Haustiere in den Armen. Für weite Teile der Metropole wurde der Springflut-Notstand ausgerufen - die höchste Alarmstufe bei Überschwemmungen. «Diese Lage ist besonders gefährlich», warnte der Nationale Wetterdienst. «Sucht höher gelegene Gebiete auf, jetzt!»

Der zuständige Bezirkssheriff Ed Gonzalez bat die Behörden anderer Städte, mit Booten auszuhelfen. Einwohner wurden aufgerufen, sich nicht auf die Dachböden ihren Häuser zu retten, sondern auf die Dächer, damit sie aus der Luft geborgen werden könnten.

Auch in anderen Teilen von Südtexas machte sich «Harveys» Macht immer schlimmer bemerkbar - mehr als 24 Stunden, nachdem er als Hurrikan der zweitstärksten Stufe 4 auf Land geprallt war und sich dann abgeschwächt hatte. Weil der Tropensturm wegen eines nördlich gelegenen Hochdruckgebiets praktisch festsitzt, bringt er dauerhaft so massive Regenfälle, dass manche Gebiete Behördenangaben zufolge bald nur noch per Boot zu erreichen sein könnten.

Insgesamt kamen bisher zwei Menschen durch den Sturm ums Leben, einer davon in Houston. Die Zahl könnte noch steigen - zumal die Rekordniederschläge nach Voraussagen der Meteorologen bis Mitte der Woche anhalten werden.

Texas gehört zu den größten und bevölkerungsreichsten Bundesstaaten der Vereinigten Staaten. Zwischen dem Tal des Rio Grande im Süden und Amarillo im Nordwesten leben rund 28 Millionen Menschen. Wichtigste Städte sind das Ölzentrum Houston im Süden, Dallas und die Staatshauptstadt Austin. Neben der Energiewirtschaft ist die Landwirtschaft in Texas noch immer prägend. Sinnbildlich sind die großen Rinderherden. Die Cowboy-Tradition wird in vielen Orten von Texas noch immer hochgehalten. Fort Worth bei Dallas gilt etwa als Hauptstadt der Rodeoszene. Einst zu Mexiko gehörig, erklärte sich Texas nach kriegerischen Auseinandersetzungen 1836 für unabhängig. Neun Jahre später wurde es in die Vereinigten Staaten von Amerika eingegliedert. Texas ist einer der Staaten, in dem noch die Todesstrafe angewendet wird. Traditionell wird es von den konservativen Republikanern regiert. In der Bevölkerung gewinnen Zuwanderer aus Lateinamerika immer stärkeren Einfluss.

Wetter / Unwetter / USA
27.08.2017 · 17:05 Uhr
[2 Kommentare]

Top-Themen

16.04. 14:16 | (00) DocMorris punktet mit soliden Umsätzen und digitalem Vorstoß
16.04. 14:09 | (02) Forsa: Grüne fallen auf schlechtesten Wert seit rund sechs Jahren
16.04. 14:08 | (00) Crimson Sky – Ein Schlachtplan als Finte in packender Serie
16.04. 13:59 | (05) Anklage gegen Björn Höcke erweitert
16.04. 13:50 | (00) Australien auf dem grünen Pfad: Neues Umweltkontrollorgan gegen Verstöße der ...
16.04. 13:49 | (00) Emissionsfreie Energie für Kalifornien: Hybrid Power Solutions liefert ...
16.04. 13:48 | (09) Bayern beschließt Kiff-Verbot für Volksfeste und Biergärten
16.04. 13:47 | (00) Digitale Gesundheit im Aufwind: DocMorris steigert Umsatz trotz ...
16.04. 13:45 | (00) Historisches Wahrzeichen Kopenhagens durch Flammen zerstört
16.04. 13:36 | (00) Eine Tragödie des kulturellen Erbes: Flammen zerstören das historische Børsen- ...
16.04. 13:26 | (02) Klingbeil schließt weitere Waffenlieferungen an Israel nicht aus
16.04. 13:25 | (00) Avocado-Importe nach Deutschland wachsen auf beeindruckende Höhen
16.04. 13:12 | (02) Union: Lauterbach droht bei Ärztemangel-Beseitigung zu scheitern
16.04. 13:02 | (01) Baerbock kündigt "weitere Konsequenzen" nach iranischem Angriff an
16.04. 12:59 | (00) Biden umwirbt Wähler in Pennsylvania mit Fokus auf Fairness im Steuerwesen
16.04. 12:50 | (01) Massiver Anstieg von Medicaid-Abmeldungen erschüttert Millionen von Amerikanern
16.04. 12:44 | (15) Städtetag: Kommunen sollen selbst über Tempo-30-Zonen entscheiden
16.04. 12:43 | (00) Xi Jinping warnt vor Protektionismus im Austausch mit Scholz
16.04. 12:40 | (00) Bedrängte Verteidigung: Selenskyj alarmiert über Munitionsmangel
16.04. 12:34 | (00) Erwartungen an China zur Verminderung von Spannungen im Nahen Osten
16.04. 12:33 | (00) Neuausrichtung für globalen Klimaschutz: EU sollte internationale ...
16.04. 12:31 | (00) Dax am Mittag trotz ZEW-Überraschung weiter deutlich im Minus
16.04. 12:30 | (00) Klimaneutralität auf dem Prüfstand: Deutsche Gasversorger in der Kritik
16.04. 12:30 | (00) Zukunftweisende Schritte: ReGen III auf dem Vormarsch in Sachen Cleantech- ...
16.04. 12:29 | (01) Nordex erlebt Auftrieb: Solider Auftragseingang markiert optimistischen ...
16.04. 12:28 | (00) Steinmeier reist in die Türkei - Treffen mit Erdogan geplant
16.04. 12:21 | (05) Selenskyj beklagt akuten Munitionsmangel
16.04. 12:13 | (00) Lindner und Nagel mahnen IWF zu Fokus auf "Kernmandat"
16.04. 12:03 | (01) SPD erwartet breite Unterstützung für neue Datenschutzbeauftragte
16.04. 12:00 | (00) Corona-Diktatur? Bayern blockt Aufarbeitung!
16.04. 11:45 | (02) Saudi-Arabien dementiert Unterstützung Israels bei iranischem Angriff
16.04. 11:43 | (01) Bayerns Poleposition in der E-Mobilität: Spitzenreiter bei Ladepunkten und ...
16.04. 11:36 | (00) Journalistischer Protest: Streik in Griechenland aufgrund steigender Kosten und ...
16.04. 11:35 | (01) Literarische Abrechnung nach Mordversuch: Rushdies «Knife»
16.04. 11:26 | (01) Viele Tote bei Unwettern in Afghanistan und Pakistan
16.04. 11:25 | (00) Städtetag sieht beim Wohnungsbau "höchste Gefahrenstufe" erreicht
16.04. 11:22 | (00) Jetzt kommt das Aprilwetter
16.04. 11:16 | (00) ZEW-Konjunkturerwartungen auf höchstem Stand seit zwei Jahren
16.04. 11:12 | (00) Großbrand in Kopenhagen - historische Börse steht in Flammen
16.04. 11:01 | (00) Eil +++ ZEW-Konjunkturerwartungen im April erneut deutlich gestiegen
16.04. 10:58 | (00) Mysteriöser Tod eines libanesischen Geldwechslers – Mutmaßliche Verbindungen zu ...
16.04. 10:51 | (01) Länder wollen Bund zu mehr Geld für ÖPNV drängen
16.04. 10:46 | (00) Berlin findet klare Worte gegenüber Iran – Handeln gefordert
16.04. 10:44 | (01) Spannungsfeld Naher Osten: Deutschland in der Verantwortung
16.04. 10:38 | (03) Bundesregierung beschließt umfassendes Aalfangverbot in der Nordsee
16.04. 10:36 | (00) Vision von Einigkeit: Xi und Scholz setzen auf Zusammenarbeit trotz klarer ...
16.04. 10:34 | (00) Balancierakt zwischen Handel und Kritik: Bundeskanzler Scholz auf heikler ...
16.04. 10:33 | (00) Irans Führung vor unruhigen Zeiten
16.04. 10:29 | (00) Wende im politischen Klima: Die Grünen vor ungewissen Zeiten
16.04. 10:23 | (02) Julian Reichelt gewinnnt vor Bundesverfassungsgericht
16.04. 10:14 | (00) Konstruktive Kompromissfindung: US-Repräsentantenhaus diskutiert Aufspaltung der ...
16.04. 10:13 | (00) Erneutes Korallenbleichen bedroht globale Meeresökosysteme
16.04. 10:12 | (00) Rüstungsexperte drängt auf höhere Verteidigungsausgaben
16.04. 10:08 | (00) Israels Außenminister Katz startet globale Initiative gegen Irans ...
16.04. 10:02 | (00) Gewaltiges Schwarzes Loch in der Milchstraße entdeckt
16.04. 10:00 | (00) Jury-Auswahl im historischen Prozess gegen Donald Trump angelaufen
16.04. 09:59 | (00) Nasa: ISS-Schrott schlug in Haus in Florida ein
16.04. 09:49 | (00) Britische Tabakrevolution: Sunak plant schrittweises Aus für Zigarettenkauf
16.04. 09:44 | (00) Fußball-Weltmeister Bernd Hölzenbein gestorben
16.04. 09:36 | (00) Dax startet deutlich im Minus - Börsen im Korrekturmodus
16.04. 09:27 | (04) Bundeskanzler Olaf Scholz vertieft deutsch-chinesische Beziehungen bei Peking- ...
16.04. 09:19 | (00) Chinas Präsident wirbt für enge Zusammenarbeit mit Deutschland
16.04. 09:10 | (00) Neue Dynamik in der US-Hilfsdebatte für die Ukraine
16.04. 09:09 | (00) Einigkeit macht stark: Selenskyj fordert gleiche Verteidigungsbereitschaft wie ...
16.04. 08:59 | (03) Die Verteidigung der Demokratie - Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
16.04. 08:58 | (00) Faeser setzt Dialog zur Grenzsicherung in Rumänien fort
16.04. 08:47 | (00) Strack-Zimmermann verlangt härteres Vorgehen gegen den Iran
16.04. 08:42 | (00) Kongresslenker Johnson ebnet Weg für Sicherheitspaket und Israels Beistand
16.04. 08:34 | (00) Spahn kritisiert Scholz für fehlende China-Strategie: Aufruf zu mehr ...
16.04. 08:24 | (00) Wasserstoff als Schlüssel zur Dekarbonisierung: Chancen und Herausforderungen
16.04. 08:21 | (00) Importe von Avocados seit 2013 mehr als verfünffacht
16.04. 08:21 | (00) Für mehr Stabilität und Sicherheit: Xi und Scholz ziehen an einem Strang
16.04. 08:14 | (00) Boehringer Ingelheim legt Geschäftszahlen offen
16.04. 08:11 | (00) FDP-Generalsekretär will "Belastungsmoratorium" für Unternehmen
16.04. 08:09 | (01) Expertenkommission bekräftigt Autonomie der Frau im Abtreibungsrecht
16.04. 08:07 | (01) Großhandelspreise im März weiter gesunken
16.04. 08:00 | (07) Pleitewelle überrollt Deutschland: Wer stoppt das Chaos?
16.04. 07:49 | (00) Verstärkter Druck auf Nordkorea: US-Botschafterin besucht demilitarisierte Zone
16.04. 07:44 | (00) Olaf Scholz thematisiert Handel und Klima beim Zusammentreffen mit Xi Jinping
16.04. 07:43 | (00) Bundeskanzler auf Balanceakt in Fernost: Deutschlands Taktiererei zwischen ...
16.04. 07:36 | (00) Geschäftsklima in Chemieindustrie hellt sich auf
16.04. 07:19 | (00) US-Hilfen für die Ukraine: Bewegung im US-Kongress
16.04. 07:18 | (00) Bericht: USA erwarten begrenzte Reaktion Israels auf Angriff
16.04. 07:15 | (00) Israel plant Reaktion auf iranische Bedrohung mit diplomatischem ...
16.04. 07:00 | (00) Parlamentsinitiative für globalen Sicherheitsetat nimmt Fahrt auf
16.04. 06:47 | (00) Bericht: Viele Gasversorger täuschen mit "klimaneutralen" Tarifen
16.04. 06:14 | (02) Grünen-Vordenker Fücks will mehr Unterstützung für Ukraine
16.04. 06:12 | (00) Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol kündigt nach Wahlschlappe Kurskorrektur an
16.04. 06:11 | (00) Vorwürfe der Kindeswohlgefährdung gegen Atlantik Citys Bürgermeister und ...
16.04. 06:10 | (00) Großspender wechseln auf Trumps Seite – Kampf um Finanzstärke mit Biden nimmt an ...
16.04. 06:05 | (00) Bolton sieht in jüngsten Raketenangriffen eine Chance für Israel
16.04. 05:56 | (02) Drei Paar Riesenlatschen für Venezuela
16.04. 05:41 | (00) Durchbruch in den Klimaverhandlungen: Koalition einigt sich auf Weitsicht bis ...
16.04. 05:39 | (00) Bedachte Diplomatie: Verbündete mahnen Israel zur Zurückhaltung nach iranischem ...
16.04. 05:13 | (00) Bundestag diskutiert über Unterstützungsmaßnahmen für Israel und die Ukraine
16.04. 05:01 | (00) Prüfung in Arkansas: Anschaffung eines kostspieligen Rednerpults durch ...
16.04. 04:58 | (01) Zwei Palästinenser von israelischen Zivilisten erschossen – Spirale der Gewalt ...
16.04. 04:54 | (00) Einigung in New York: Staatshaushalt mit Augenmerk auf massive ...
16.04. 04:40 | (00) Israel wägt nach Irans Angriff Optionen ab
16.04. 04:17 | (00) Wachstum auf dem Bankkonto: Bidens verzeichnen höheres Einkommen
1
...
100
101
102
...
439
 
Grevesmühlen: Polizei ermittelt nach Angriff auf Kinder
Grevesmühlen (dpa) - Nach dem mutmaßlich rassistischen Angriff auf zwei ghanaische Kinder in […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Pelikan schließt Tore: 250 Karrieren enden!
Mit der Schließung der Standorte Hannover und Falkensee entlässt Pelikan 250 Mitarbeiter. Der […] (00)
Audio-Technica ATH-S300BT – Die beste Akkulaufzeit seiner Klasse
Mit dem neuen ATH-S300BT präsentiert Audio-Technica einen Meilenstein im Bereich der drahtlosen […] (00)
Rihanna: Sie verlor Haare nach der Geburt
(BANG) - Rihanna litt unter traumatischen Wellen von postpartalem Haarausfall. Die ‚We Found […] (00)
«Frustrierend»: Draisaitl verliert drittes NHL-Finalspiel
Edmonton (dpa) - Der große Traum vom Stanley-Cup-Triumph ist für Leon Draisaitl womöglich schon in der […] (01)
 
 
Suchbegriff