Todesfall

Trauer um den «Alten» - Rolf Schimpf ist tot

22. März 2025, 19:25 Uhr · Quelle: dpa
Schauspieler Rolf Schimpf gestorben
Foto: Ursula Düren/dpa
Trauer um Rolf Schimpf: der langjährige Hauptkommissar aus der ZDF-Krimiserie «Der Alte» ist mit 100 Jahren gestorben.
Gut 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». So verbunden war er mit der Rolle des Kommissars, dass er sich sogar die Lösung eines Mordfalls zutraute - im Scherz. Nun ist der Schauspieler gestorben.

München (dpa) - Rund 20 Jahre lang war Rolf Schimpf «Der Alte». Bis ins hohe Alter ging er als Hauptkommissar Leo Kress für das ZDF auf Verbrecherjagd in München. 2007 hörte er auf. Der Grund: der wachsende Altersunterschied zwischen der Rolle und ihm selbst. «Wenn man 82 ist, hat man Hemmungen zu behaupten, man wäre 65 und sei kurz vor der Rente», hatte er damals seinen Ausstieg erklärt. Danach wurde es ruhig um den gebürtigen Berliner, der vor Jahrzehnten mit seiner Frau, der Schauspielerin Ilse Zielstorff, nach München gezogen war. Nun ist Schimpf am Samstag im Alter von 100 Jahren gestorben, fast 10 Jahre nach seiner Frau, wie sein guter Freund Detlef Vetten sagte.

100. Geburtstag mit Marzipan-Eins

Seinen 100. Geburtstag am 14. November hatte Schimpf noch gefeiert - im kleinen Kreis mit gutem Essen, Weißwürsten und alkoholfreiem Weißbier. Und ganz wichtig: einer Sachertorte, mit Schokolade und verziert mit der Zahl 100 aus rotem Marzipan. Eine Versuchung, der der Schauspieler nicht widerstehen konnte, wie Vetten damals berichtete: «Da hatte er die 1 schon in der Hand und hat sie angebissen!», erzählt Vetten.

Echte Mordfälle lösen?

Auch mit 100 war Schimpf für seine Fans immer noch «Der Alte», so sehr war er mit der Rolle verbunden. Was hat das mit ihm gemacht? «Wenn einer einen Revolver in der Hand hat und redet von einer Pistole, dann reißt es mich», sagte Schimpf mal. In seine Ermittler-Erfahrung habe er so großes Vertrauen, dass er sich zweifellos zutrauen würde, auch im echten Leben einen Mord zu lösen, meinte er einmal, wenn auch eher im Scherz. Dabei hatte Schimpf im Laufe der Jahrzehnte in der Tat einiges über die Polizeiarbeit gelernt. «Ich stelle mir einfach vor, ich wäre tatsächlich Kriminalbeamter, ohne natürlich gleich zu beamtenhaft zu wirken», beschrieb er seine Einstellung zu der Rolle in der auch international erfolgreichen Krimiserie.

Altmodisch, verschmitzt und diszipliniert

Eine wichtige Eigenschaft für die Polizeiarbeit brachte Schimpf bereits mit, wie Kollegen sagen. «Ich habe ihn bewundert, wie er in seinem Alter durchgehalten hat, mit welcher eiserner Disziplin er sich durch Tage gekämpft hat, wenn es ihm mal nicht so gut ging», erinnerte sich Pierre Sanoussi-Bliss. In der Serie hatte er als Ermittler Axel Richter gut zehn Jahre lang neben Schimpf gespielt und auch den verschmitzten Charme des Älteren zu schätzen gelernt. Anlässlich des runden Geburtstages im November lobte er: «Rolf war als Kollege wirklich allererste Sahne». 

Als Schimpf 1986 als «Der Alte» anfing, hatte er bereits reichlich Schauspielerfahrung gesammelt. Seit den 1950er Jahren stand er auf der Bühne und vor der Kamera. In der ARD-Krimireihe «Tatort» spielte er ebenso mit wie in fast 50 Folgen der Krimi-Serie «SOKO 5113». Viel zu verdanken hatte er dem Münchner Produzenten Helmut Ringelmann, der das Unterhaltungsfernsehen mit Erfolgsformaten wie «Derrick» oder «Der Kommissar» geprägt hatte. 1984 holte er Schimpf für die Drama-Serie «Mensch Bachmann», die Samstagabend im ZDF lief. 

Die Rolle seines Lebens

1986 folgte dann die Rolle, die der Schauspieler wie kaum ein anderer prägen sollte. In der Rolle des Hauptkommissars Leo Kress beerbte er als «Der Alte» den äußerst populären Siegfried Lowitz alias Erwin Köster - und blieb der Kultserie rund 20 Jahre treu. Sie machte ihn weltweit bekannt, von Italien oder Frankreich bis nach Abu Dhabi, Brasilien und Südafrika. 

Dabei hatte Schimpf die Schauspielerei eigentlich nur zufällig gewählt. Eigentlich wollte er Arzt werden, bekam aber nach dem Zweiten Weltkrieg keinen Studienplatz. Also versuchte er es mit den Forstwissenschaften, schließlich liebte er es, zu angeln und auf die Jagd zu gehen. Doch die Leidenschaft für seine Hobbys reichte nicht aus, um ihn für das Studium zu begeistern. Es sei ihm als zu anstrengend und zu lang erschienen, erinnerte sich Schimpf. Am Ende landete er beim Theater und wurde Schauspieler. «Da war's dann gelaufen, da wusste ich dann, wo ich hingehöre!»

Trauer, Umzug und das Glück des Ruhms

In seinen letzten Lebensjahren wurde es ruhig um Schimpf. 2010 war er mit seiner Gattin in eine noble Seniorenresidenz in München umgezogen. Fünf Jahre sollten ihnen noch bleiben, das Leben dort entspannt zu genießen. 2015 starb Ilse Zielstorff. Für Schimpf ein schwerer Schlag, nach fast 50 glücklichen Jahren. «Ich beiße noch daran herum. Es ist schwer, allein zu sein», verriet er der «Bild»-Zeitung ein Jahr nach ihrem Tod. 2023 dann eine schwere Entscheidung für den damals 99-Jährigen: Schimpf musste seine Zweizimmerwohnung in der Seniorenresidenz aufgeben, aus finanziellen Gründen, wie sein Betreuer damals sagte. 

Was bleibt, ist die Erinnerung an einen Schauspieler, der bei seinen Auftritten stets liebenswert und feinsinnig wirkte. Trotz seines Erfolgs blieb Schimpf stets bescheiden. «Berühmtheit ist reine Glückssache. Man muss versuchen, anständige Arbeit abzuliefern», sagte er mal auf die Frage, was er jungen Schauspielern raten würde. «Wenn man Glück hat, kommt eine schöne Aufgabe auf einen zu. Dann muss man allerdings auch zupacken. Ich habe es getan und bin heute zufrieden.»

Medien / Fernsehen / Bayern / Deutschland / Porträt
22.03.2025 · 19:25 Uhr
[2 Kommentare]
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 5 Stunden
CO2-Flasche (Archiv)
Köln - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür stattfindet. Das geht aus einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus Köln hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Laut einer Umfrage gaben 42,6 Prozent der Befragten an, dass sie den Umbau von […] (00)
vor 1 Stunde
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (01)
vor 13 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 10 Stunden
Tom Ellis wird bei «CIA» angeheuert
Der frühere «Lucifer»-Star ist beim «FBI»-Spin-Off zu sehen. Der Fernsehsender CBS hat nun offiziell grünes Licht für die neue Drama-Serie CIA gegeben, die allerdings in der «FBI»-Welt angesiedelt ist. Tom Ellis wird eine der beiden Hauptrollen übernehmen. Noch ist unklar, wer die weitere Rolle übernehmen werde. «CIA» ist ein einstündiges Krimidrama, das sich um zwei ungewöhnliche Partner dreht – eine schnellsprechende, regelbrechende CIA- […] (00)
vor 12 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - Der ehemalige Bundestrainer Hansi Flick hat mit dem FC Barcelona durch ein spätes Tor in der Verlängerung das spanische Pokalfinale gegen Real Madrid gewonnen. Der Franzose Jules Koundé entschied das Endspiel gegen den Erzrivalen in der 116. Minute mit dem Treffer zum 3: 2 (2: 2, 1: 0). Nach Barcelonas Führung durch Pedri (28. Minute) brachten Kylian Mbappé (70.) und Aurélien […] (02)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Handelsdiagramm im Hintergrund
Inmitten eines allgemeinen Erholungsversuchs des Kryptomarktes stach SUI hervor und wurde zum zweithöchsten Wochengewinner, indem es um 67,21% zulegte. Der prominente Altcoin ist einer der Hauptakteure des aktuellen Marktzyklus und hat im vergangenen Jahr um 192,70% zugelegt. Elliott-Wellen-Analyse deutet auf Rücksetzer für SUI hin In einem X-Post am Freitag teilte der Marktanalysekonto More […] (00)
vor 36 Minuten
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
vor 15 Stunden
 
TV-Koch und Gastronom Tim Mälzer
Hamburg (dpa) - Auf dieses Kochduell mussten Fans des Hamburger Fernsehkochs Tim Mälzer lange […] (00)
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag […] (09)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
Landesparteitag des BSW Thüringen
Gera (dpa) - Der wochenlange Machtkampf um die Besetzung der Thüringer BSW-Parteispitze ist […] (04)
Apple TV Plus zeigt Trailer von Fountain of Youth
Von Apple TV Plus wurde am Donnerstag ein neuer Trailer zum Abenteuerfilm „Fountain of Youth“ […] (00)
Realpolitiks 3: Earth and Beyond nun nicht mehr Early Access
Die politische Zukunft erwartet die Spielerinnen und Spieler, denn Fulqrum Publishing und […] (00)
Bebe Rexha und Faithless' 'Dollars and Dimes' ist jetzt veröffentlicht
(BANG) - Bebe Rexha hat sich mit den Dance-Legenden Faithless für den Track 'Dollars and Dimes' […] (00)
Alessia Herren heuert auch bei Unter uns an
Ab Juli ist die Dschungelcamp-Teilnehmerin als Cousine von Gianni Aurino, der von Stefano Ligorio gespielt […] (00)
 
 
Suchbegriff