Tomb Raider 4-6 Remastered: Nostalgie oder Frust? Die Kritiken sind gespalten

17. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Tomb Raider 4-6 Remastered: Nostalgie oder Frust? Die Kritiken sind gespalten
Foto: PixelCritics
Tomb Raider 4-6 Remastered spaltet die Kritiker: Während einige die Nostalgie feiern, bemängeln andere die altbackene Steuerung und das Fehlen moderner Features – ein Remaster, das polarisiert.

Am 14. Februar 2025 war es soweit: Tomb Raider 4-6 Remastered erblickte das Licht der Gaming-Welt. Die Neuauflage von The Last RevelationChronicles und The Angel of Darkness verspricht überarbeitete Grafiken, moderne Features wie einen Fotomodus und neue Steuerungsoptionen. Doch die Kritiker sind sich uneinig. Während einige die Nostalgie feiern, werfen andere der Sammlung vor, eher ein unfreiwilliges Zeitreise-Experiment zu sein, das alte Probleme wiederbelebt.

Die Kritiken: Von „fantastisch“ bis „frustrierend“

Die Meinungen zu Tomb Raider 4-6 Remastered könnten kaum unterschiedlicher sein. Während Try Hard das Spiel mit einer perfekten 10/10 lobt und es als „perfektes Paket für Fans“ bezeichnet, fällt das Urteil von Metro GameCentral mit 2/5 deutlich härter aus. Die größten Kritikpunkte betreffen die Steuerung und Kameraführung, die trotz moderner Anpassungen oft als „absichtlich schlecht“ empfunden werden.

Ein Highlight ist laut Xbox Achievements das überarbeitete Angel of Darkness, das mit zusätzlichen Inhalten wie ungenutzten Sprachaufnahmen und einem neuen Trainingsbereich glänzt. Doch nicht alle sind überzeugt: Worth Playing bemängelt das Fehlen von Autosave-Funktionen und grafischen Optionen, was für viele Spieler ein Rückschritt ist.

Nostalgie vs. Realität: Warum die Meinungen so auseinandergehen

Viele Kritiker sind sich einig, dass die Qualität der Remaster stark von der Originalvorlage abhängt. Während die erste Trilogie (Tomb Raider 1-3) als zeitlose Klassiker gilt, haben die Teile 4-6 schon immer polarisiert. Aspyr hat zwar versucht, die Spiele mit modernen Features aufzuwerten, aber grundlegende Probleme wie frustrierende Rätsel und hakelige Steuerung bleiben bestehen.

Die Möglichkeit, zwischen klassischer und moderner Steuerung zu wechseln, wird zwar gelobt, doch genau hier scheiden sich die Geister: Was für die einen ein nostalgisches Highlight ist, wirkt für andere wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Ära.

Was bleibt von Tomb Raider 4-6 Remastered?

Mit einem gemischten Kritiker-Score von 50 % auf OpenCritic ist klar, dass Tomb Raider 4-6 Remastered nicht den gleichen Erfolg wie die erste Remastered-Trilogie feiern kann. Ob das an Aspyrs Umsetzung oder einfach an der Vorlage liegt, bleibt offen. Für Hardcore-Fans von Lara Croft ist die Sammlung jedoch eine Reise in die Vergangenheit – mit all ihren Höhen und Tiefen.

Gaming / Tomb Raider
[pixelcritics.com] · 17.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Lara Croft kehrt zurück: Tomb Raider erneut in Fortnite!
Diese Rückkehr findet in Fortnite Chapter 6, Season 2 , statt, und Lara Croft wird zusammen mit neuen Invincible-Skins hinzugefügt. Fans können die neuen Lara Croft -Skins bereits heute erwerben, da Fortnite sie im Rahmen einer Jeep -Kollaboration zurück ins Spiel bringt. Der neue Lara Croft -Skin in Fortnite basiert auf ihrem Aussehen aus den 2000er-Jahren und ähnelt stark ihrem Auftritt […] (00)
vor 7 Minuten
Union Berlin - FC Bayern München am 15.03.2025
Berlin - Am 26. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den FC Bayern München mit 1: 1 unentschieden gespielt. Nach dem eindrucksvollen Triumph über Leverkusen in der Champions League agierte der FCB zwar spielbestimmend, aber wenig zwingend. Die Eisernen verteidigten tapfer und ließen wenig zu. In der 27. Minute verzog Olise, in der 37. Minute […] (04)
vor 35 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 7 Stunden
iFixit Teardown zeigt M4 MacBook Air Innenleben
Von der Reparaturseite iFixit wurde auf Youtube gestern ein Teardown des neuen M4 MacBook Air veröffentlicht. Die Demontage gewährte einen Blick in das Innenleben des Notebooks. MacBook, Bild: pixabay Was zeigt der M4 MacBook Air Teardown? Laut dem iFixit Teardown Video des M4 MacBook Air verwendete Apple das gleiche Gehäuse wie für das M2 MacBook Air aus dem Jahr 2022. Der Akku wurde […] (00)
vor 4 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 4 Stunden
Deutschland - Österreich
Hannover (dpa) - Die deutschen Handballer haben mächtig Wiedergutmachung betrieben und sich mit einem überzeugenden Sieg gegen Österreich das vorzeitige Ticket für die Europameisterschaft 2026 gesichert. Zwei Tage nach dem enttäuschenden Remis in Wien gewann die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason in Hannover mit 31: 26 (16: 14). Vor über 10.000 Zuschauern war Marko Grgic mit sieben Toren […] (00)
vor 2 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Airdrops sind zu einem entscheidenden Instrument für Blockchain-Projekte geworden, um Benutzerengagement und dezentrale Wertverteilung zu ermöglichen. Jedoch hat der neueste Bericht von Dragonfly die unbeabsichtigten Folgen von Geoblocking-Politiken hervorgehoben, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo restriktive Vorschriften zu verpassten finanziellen Chancen, verminderter Beteiligung […] (00)
vor 57 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 10 Stunden
 
Final Fantasy 16 verkauft sich schleppend – Warum interessiert es Fans nicht?
Warum bleibt der große Erfolg aus? Bereits vier Tage nach dem PS5-Launch am 22. Juni 2023 […] (00)
For Honor: Year 9 Season 1 „Ascend“ gestartet – Actiongeladen und gnadenlos
Ubisofts Mittelalter-Schlachtfest For Honor startet in Year 9 mit einem epischen Auftakt und […] (00)
Flight Simulator 2024: Der neue Marktplatz ist da – was dich erwartet
Microsoft hat offiziell den Marktplatz für den Microsoft Flight Simulator 2024 geöffnet – und […] (00)
Stürme in den USA
Washington (dpa) - Starke Stürme und Tornados sind in der Nacht über weite Teile der mittleren und […] (02)
«Tschüss Kohle, hallo Zukunft»: Neue Staffel am Start
Die Audioserie ist bereits im vierten Jahr unterwegs und berichtet über den Strukturwandel. Die vierte […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Bei einer ungewöhnlichen Rede im US-Justizministerium hat Präsident Donald […] (05)
WoW geht All-In: Das neue Housing-System in Midnight setzt Maßstäbe
Während Spieler noch fleißig durch Patch 11.1 pflügen, arbeiten die Entwickler von Blizzard […] (00)
QNoteOS: Das ist das erste Betriebssystem für Quantencomputer
Alle Computer, Tablets und Smartphones haben ein Betriebssystem. Dieses fungiert quasi als […] (01)
 
 
Suchbegriff