Tom Heindrichs gewinnt dritten Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ 2025

16. Juni 2025, 14:14 Uhr · Quelle: LifePR
Tom Heindrichs gewinnt dritten Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ 2025
Foto: LifePR
Tom Heindrichs gewinnt dritten Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup "powered by GSE" 2025
Tom Heindrichs gewann den dritten Lauf des ADAC Opel Electric Rally Cup 2025 bei der Rallye Vosges Grand-Est und setzte sich mit 52,8 Sekunden Vorsprung gegen Alex Español durch. Kilian Nierenz sicherte sich erneut einen Podestplatz und den dritten Rang in der Gesamtwertung.

Rüsselsheim, 16.06.2025 (lifePR) -

  • Belgier Heindrichs dominiert das Geschehen bei der Rallye Vosges Grand-Est
  • Deutscher Kilian Nierenz fährt hinter Tabellenführer Español erneut aufs Podest
  • Opel Mokka GSE Rally-Prototyp begeistert in den Vogesen Fahrer und Fans
Tom Heindrichs hat den dritten Wertungslauf des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ 2025 dominiert. Bei der Rallye Vosges Grand-Est in Nordfrankreich waren der 21-jährige Belgier und sein Beifahrer Jonas Schmitz in sieben der acht gefahrenen Wertungsprüfungen in ihremOpel Corsa Rally Electricdie Schnellsten und wiesen im Ziel in Gérardmer einen imposanten Vorsprung von 52,8 Sekunden auf Tabellenführer Alex „Sito“ Español und dessen Beifahrer Borja Odriozola auf. Kilian Nierenz und Copilotin Milena Raithel entschieden einen spannenden Dreikampf mit den Österreichern Marcel Neulinger/Silvano Winkler und den Deutschen Christian Lemke/Jan-Eric Bemmann für sich und sicherten sich ihren zweiten Podestplatz in der noch jungen Saison. In der Gesamtwertung beträgt Españols Vorsprung auf den neuen Zweitplatzierten Heindrichs nun 17 Punkte.

Im Ziel zeigte sich Sieger Heindrichs zufrieden: „Nachdem der Saisonstart für uns nicht ganz nach Wunsch verlaufen war, freuen wir uns umso mehr über diesen Sieg“, strahlte der Bruder von Rallye-Weltmeister Thierry Neuville. „Dass wir hier sieben von acht Prüfungen gewinnen konnten, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nun gilt es, dranzubleiben und in der Meisterschaft weiter Boden auf Sito gutzumachen. Wir freuen uns auf die nächsten Events im ADAC Opel Electric Rally Cup.“

Nicht minder glücklich war Kilian Nierenz, der sich mit dem erneuten Podestplatz auf den dritten Rang in der Cup-Zwischenwertung nach vorne schob: „Die Rallye war der Hammer! Beim Shakedown waren wir regelrecht schockiert, wie anspruchsvoll, aber auch wunderschön die Strecken hier sind. Tom hat hier überragend performt, aber wir sind super happy mit dem dritten Rang und der zweitschnellsten Zeit in der Power Stage. Der Corsa Rally Electric hat auch auf diesen harten Pisten super funktioniert, und wir konnten wieder viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht!“

Opel Mokka GSE Rally: Prototyp sorgt für Aufsehen auf und am Rand der Strecke

Für Begeisterung bei den französischen Rallye-Fans sorgte auch der neue vollelektrischeOpel Mokka GSE Rally. Opel-Urgestein Horst Rotter und seine Beifahrerin Conny Nemenich trieben den 207 kW (280 PS) starken Prototypen als Vorausfahrzeug über die anspruchsvollen Wertungsprüfungen und sammelten dabei weitere wichtige Erkenntnisse in der Entwicklung des Power-Stromers. „Das Auto funktioniert schon richtig gut und macht mit seinem hohen Drehmoment von 345 Newtonmeter enorm viel Spaß“, lobte Rotter.

„Die Rallye Vosges Grand-Est hat sich, wie in den vergangenen beiden Jahren, als anspruchsvolle, aber auch sehr schöne Veranstaltung für unsere jungen Teilnehmer erwiesen“, kommentierte Opel Motorsport-Chef Jörg Schrott. „Die Tatsache, dass alle Fahrzeuge die Zielflagge in Gérardmer gesehen haben, spricht für unsere Teams und die Qualitäten des Opel Corsa Rally Electric. Tom Heindrichs hat hier eine überragende Vorstellung abgeliefert. Vor allem freue ich mich über die tollen Leistungen von Marcel Neulinger und Thyrsa Eertmans, die hier eindrücklich ihr Potenzial aufgezeigt haben. Und unser neuer Mokka GSE Rally hat bei den französischen Fans einen starken Eindruck hinterlassen.“

Die Teams des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ legen nun eine kleine Sommerpause ein. Der vierte Wertungslauf des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals steigt am 15./16. August im Rahmen der ADAC Saarland-Pfalz Rallye rund um St. Wendel.

Punktestand ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSE“ nach 3 von 7 Läufen:

1. Español 91 Punkte.

2. Heindrichs 74.

3. Nierenz 72.

4. Lemke 69.

5. Kamermans 55.

6. Neulinger 42.

7. Wittenbeck 35.

8. Jungnickel 28.

9. Eertmans 27.

10. Steitz 23.

11. Rott 19.

12. Raftery 10.

Sport
[lifepr.de] · 16.06.2025 · 14:14 Uhr
[0 Kommentare]
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
Gestern um 09:00
Überschwemmungen in Spanien
Barcelona (dpa) - Nach heftigen Unwettern mit Überschwemmungen suchen Einsatzkräfte der Feuerwehr in der nordostspanischen Region Katalonien nach zwei als vermisst geltenden Menschen. Ein Anwohner im Küstenort Cubelles südlich von Barcelona habe am Samstagabend beobachtet, dass zwei Menschen bei der Überquerung des Flusses Foix auf einem hölzernen Steg von den Fluten mitgerissen worden seien, wie […] (00)
vor 7 Minuten
Evelyn Burdecki
(BANG) - Evelyn Burdecki enthüllt ihre schlimmsten Dating-Erfahrungen. Die 36-Jährige gehört zu den beliebtesten Reality-TV-Stars. Doch in Sachen Liebe will es einfach nicht klappen: Weder bei 'Take Me Out' noch bei 'Der Bachelor' oder in ihrer eigenen Datingshow 'Topf sucht Burdecki – Ein Promi zum Verlieben' fand sie den Partner fürs Leben. In ihrem neuen Podcast 'Was stimmt nicht mit uns?' mit […] (01)
vor 1 Stunde
Smartphone ohne Mobilfunk-Netz
Naumburg (dpa) - Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. Das ist das Ergebnis der ersten bundesweiten Mobilfunkmesswoche. Demnach lagen rund 98 Prozent der Messpunkte in den beiden modernsten Netztechnologien 4G und 5G. Funklöcher hätten in weniger als einem Prozent der erfassten Messpunkte vorgelegen, teilte die […] (00)
vor 7 Stunden
Subnautica 2 verschoben – Schlammschlacht zwischen Entwicklern und Publisher
Subnautica 2 wird zum Zündstoff zwischen Entwicklerstudio Unknown Worlds Entertainment und dem Publisher KRAFTON. Ursprünglich war der Early-Access-Release vom Sequel des beliebten Tauchabenteuers für 2025 geplant, ist nun aber ins nächste Jahr verschoben worden. Damit nicht genug: Anfang Juli kündigte KRAFTON drei Mitgründer des Subnautica-Studios – diese wollen nun klagen. Die Kündigung […] (00)
vor 2 Stunden
«The Finest Fckup»: Neue «WISO»-Dokumentation
Mit Unternehmerin Lea-Sophie Cramer spielt das Team über das Thema Scheitern. Am Montag, den 11. August 2025, beschäftigt sich die «WISO»-Dokumentation mit Insolvenzen. The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt ist um 19.25 Uhr zu sehen, Sascha Schnabel und Andreas Heyde haben den Film gedreht. Über das Tabuthema sprechen die Macher unter anderem mit Investorin Lea-Sophie Cramer. Dominik Popp kennt diese Grenze. Dem Jungunternehmer gelang […] (00)
vor 1 Stunde
Schweden - Deutschland
Zürich (dpa) - Die deutschen Fußballerinnen haben ihr Lachen und ihre Linie verloren. Am Morgen nach der Abreibung durch die Schwedinnen erschien das Team von Bundestrainer Christian Wück mit ernsten Gesichtern zum Training in Zürich-Buchlern und schrieb eifrig Autogramme für die 350 zugelassenen Fans. Die einstige Gute-Laune-Truppe muss sich nach der höchsten Niederlage in der EM-Geschichte und […] (05)
vor 13 Minuten
Trumps Zolleffekt: Goldmans unerwartete Prognose für Asiens Börsen
Donald Trumps Rhetorik ist schrill, seine Wirtschaftspolitik nicht weniger. Mit einer neuen Zollrunde will der ehemalige US-Präsident offenbar geopolitische Pflöcke einschlagen. Zwei Dutzend asiatische Länder sollen ab dem 1. August neue Handelsabgaben zahlen, sofern sie nicht rechtzeitig neue Deals mit den USA aushandeln. Für Anleger klingt das nach Protektionismus 2.0 – doch ausgerechnet die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Archivsystem EMA mit neuem Outlook Add-In
Karben, 11.07.2025 (PresseBox) - ARTEC IT Solutions, Spezialist für Archivierung, […] (00)
Ein Zuhause fürs Leben – Der Bungalow Lifetime 11 von allkauf
Simmern, 11.07.2025 (lifePR) - Mit dem Lifetime 11 hat allkauf ein Haus geschaffen, das sich […] (00)
Bürgermeisterin Bettina Lisbach in den Vorstand der BWKG gewählt
Karlsruhe, 11.07.2025 (lifePR) - In ihrer Mitgliederversammlung hat die Baden-Württembergische […] (00)
Friedrich Merz und Heidi Reichinnek (Archiv)
Berlin - Die Linke ist offen für Verhandlungen mit der Union, um in einem neuen Anlauf im […] (04)
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche […] (02)
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In […] (00)
Rita Ora
(BANG) - Rita Ora ist davon überzeugt, Liam Paynes Präsenz zu spüren. Die 34-jährige Sängerin […] (00)
Oppenheimer treibt Microsoft-Aktie weiter nach oben
Microsoft wird zur Wette auf das neue KI-Zeitalter Während andere Tech-Giganten kämpfen, läuft […] (00)
 
 
Suchbegriff