Tödliche Schüsse

Tiefe Anteilnahme nach Polizistenmord - Weitere Ermittlungen

11. Februar 2022, 17:43 Uhr · Quelle: dpa
Seit den Todesschüssen auf zwei junge Polizeibeamte erreichen die Behörden zahlreiche Kondolenzschreiben. Der Justizminister betont: Die Ermittlungen sind noch in einem frühen Stadium.

Kusel (dpa) - Als Zeichen tiefer Trauer nach den Polizistenmorden von Kusel sind Hunderte Kondolenzschreiben etwa von Kindern oder gar aus einer Haftanstalt bei den Behörden in Rheinland-Pfalz eingegangen.

«Aus Deutschland und der ganzen Welt erreichen uns Botschaften voller Mitgefühl und Anteilnahme», sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Westpfalz am Freitag.

Unterdessen gehen die Ermittler weiter von einer gemeinsamen Tat der beiden festgenommenen Verdächtigen aus. Angesichts der «Dynamik des Geschehens» könnten die Schüsse auf die beiden Beamten nicht nur von einer Person abgegeben worden sein, sagte der rheinland-pfälzische Justizminister Herbert Mertin.

Eine Polizeianwärterin und ein Polizeikommissar waren am Montag vergangener Woche während einer Fahrzeugkontrolle bei Kusel erschossen worden. Noch am selben Tag wurden zwei Tatverdächtige im benachbarten Saarland festgenommen. Die Ermittler gehen davon aus, dass die beiden Männer mit der Tat Jagdwilderei verdecken wollten.

Einer der Tatverdächtigen hat ausgesagt

Für zwei Beteiligte sprächen etwa das Verletzungsbild und die zeitliche Abfolge, sagte Mertin im Rechtsausschuss des Landtages. «Derzeit liegen keine Hinweise dafür vor, dass es weitere Tatbeteiligte geben könnte.» Laut Ermittlungen habe der 38 Jahre alte Verdächtige mit einer Schrotflinte in Richtung des Kopfes der Anwärterin geschossen und sie tödlich verletzt. «Anschließend sollen die beiden Beschuldigten gemeinsam das Feuer auf den Beamten eröffnet haben, und zwar mit der Schrotflinte und einem Einzelladergewehr. Der Beamte wurde durch insgesamt vier Schüsse tödlich verletzt.»

Der 32 Jahre alte Verdächtige habe eingeräumt, mit dem weiteren Beschuldigten in der Tatnacht gewildert zu haben, sagte der FDP-Politiker. Der Mann habe zudem ausgesagt, er sei auch am Tatort gewesen, habe aber nicht geschossen. Der 38-Jährige mache Gebrauch von seinem Schweigerecht. Die Untersuchung befinde sich in einem frühen Stadium. «Die Frage nach dem Warum werden hoffentlich die Ermittlungen beantworten können», betonte Mertin. «Die Tat muss zügig aufgeklärt werden - das sind wir den beiden Getöteten schuldig.»

Polizei spürt eine Welle der Solidarität

Als Reaktion auf die tödlichen Schüsse erfahren die Behörden in Rheinland-Pfalz eine Welle der Solidarität. «Allein bei der Polizei in Kusel unweit des Tatorts sind schon mehr als 1000 Briefe eingegangen», schilderte der Polizeisprecher. «Auch unsere Dienststelle haben weit mehr als 1000 E-Mails erreicht.» Zwar höre man immer wieder von einer zunehmenden Respektlosigkeit gegenüber Sicherheitskräften. «Aber in dieser schwierigen Zeit spüren wir den Rückhalt, den die Polizei in der Gesellschaft hat. Das tut gut.»

Die beiden Opfer werden nächste Woche im Saarland beigesetzt. Zu der nicht öffentlichen Trauerfeier für den 29-jährigen Polizeikommissar am Dienstag in Freisen werde unter anderem der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) erwartet, hieß es. Der Gottesdienst wird auf den Vorplatz einer Halle übertragen. Die 24-jährige Polizeianwärterin wird am Mittwoch in Homburg-Erbach ebenfalls unter Ausschluss der Öffentlichkeit beigesetzt. Die rheinland-pfälzische Regierung bereitet mit der Polizei einen offiziellen Trauerakt vor.

Ermittlungen in einem weiteren Bundesland

Nach den Morden von Kusel hat auch die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ein Verfahren wegen des Verdachts der Jagdwilderei gegen den 38-Jährigen eingeleitet. Dazu gebe es «sehr umfangreiche Ermittlungen», teilte die Anklagebehörde mit. Gegen den Mann habe es seit 2004 insgesamt 24 strafrechtliche Ermittlungsverfahren im Saarland gegeben. Zuvor hatte der «Spiegel» darüber berichtet.

Wegen der Solidarisierung mit den mutmaßlichen Polizistenmördern wurde unterdessen ein 37 Jahre alter Saarländer verhaftet. Er habe am 31. Januar, dem Tattag, bei Facebook geschrieben: «Das waren zwei von vielen. Jeder kommt dran», teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken mit. Das Amtsgericht ging bei Erlass des Haftbefehls am Freitag davon aus, dass der Beschuldigte sich einem Strafverfahren entziehen würde.

Kriminalität / Polizei / Kusel / Polizistenmord / Haftanstalt / Rheinland-Pfalz / Saarland / Deutschland / Gesamtzusammenfassung
11.02.2022 · 17:43 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesanwaltschaft
Karlsruhe (dpa) - Wegen Terrorverdachts laufen seit den Morgenstunden Durchsuchungen in sechs Bundesländern. Die Bundesanwaltschaft wirft 17 Beschuldigten die Gründung oder Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung vor. Es handle sich um eine auch international vernetzte Gruppierung, deren Ziel es sei, die Regierung in Eritrea zu stürzen, teilte die Karlsruher Behörde mit. […] (00)
vor 9 Minuten
The Jonas Brothers
(BANG) - Die The Jonas Brothers wussten nicht, was sie taten, als sie Newcomer im Musikgeschäft waren. Die Boygroup, die aus den Bandmitgliedern Nick, Kevin und Joe besteht, hatte vor Kurzem ihre Pläne für ihre Jubiläumstournee für ihr 20. Jubiläum verkündet. Nick gab jetzt zu, dass die Musiker bei ihren Anfängen in der Branche noch sehr naiv gewesen seien. Der 32-jährige Star, der zudem als […] (00)
vor 1 Stunde
Zwischen Original und Fälschung
Lahore (dpa) - Ein Influencer ist in Pakistan wegen Gotteslästerung angeklagt worden, weil er ein nach dem Blasphemiegesetz benanntes Parfüm auf den Markt gebracht hat. Gegen den Internet-Star mit Millionen von Followern sei ein Verfahren wegen der «Verletzung religiöser Gefühle» eingeleitet worden, sagte ein Polizeisprecher in der Stadt Lahore der Deutschen Presse-Agentur. Der Influencer hatte mit einem Video Kritik auf […] (00)
vor 3 Minuten
Civilization 7 Update 1.1.1: Das steckt im neuen Patch – inklusive Community-Lieblinge!
Das neue Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt jede Menge Verbesserungen, neue Features und sogar ein paar Überraschungen mit. Ob kostenlose Inhalte, Community-Wünsche oder spannende Neuerungen – hier erfährst du alles, was du wissen musst. Schneller, kreativer, besser – Das steckt im Update Mit Update 1.1.1 kannst du dich auf zahlreiche Verbesserungen freuen, die direkt aus dem […] (00)
vor 23 Minuten
Ben Affleck
(BANG) - Ben Affleck verkündete, dass er keine Superheldenfilme mehr drehen möchte, da er das "Interesse daran verloren" habe. Der 'Argo'-Schauspieler war im Jahr 2003 in 'Daredevil' zu sehen und spielte die Rolle des Batman in einer Reihe von Filmen, darunter 2016 in 'Batman v Superman: Dawn of Justice'. Affleck gab jedoch zuvor zu, dass er in der Rolle des Superhelden keine gute Zeit gehabt […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Pertile
Planica (dpa) - Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger könnte wegen des Anzug-Skandals der Norweger nachträglich zum Einzel-Weltmeister von Trondheim erklärt werden. Dies sagte Rennleiter Sandro Pertile vor dem Weltcup-Finale in Planica. Bei der WM in Norwegen hatte der Weltverband Fis derart drastische Konsequenzen noch ausgeschlossen. «Wir wussten an dem Samstagabend nicht, was passiert ist. Man muss die ganze […] (00)
vor 16 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Von einem sehr vorteilhaften Ende des vierjährigen Rechtsstreits gegen die SEC bis hin zu einem potenziellen XRP ETF in den USA scheint Ripple auf einem massiven Erfolgskurs zu sein. Dennoch hat dies wenig Einfluss auf den Preis von XRP, der fast 30% unter seinem Allzeithoch bleibt und in den vergangenen Wochen keinen nennenswerten Anstieg verzeichnen konnte. Warum ist das so? Alles läuft […] (00)
vor 26 Minuten
Entdeckung eines neuen Spodumen-Pegmatit-Clusters ca. 20 km von der Lagerstätte CV5 entfernt
Vancouver, BC, Kanada / Sydney, Australien, 26.03.2025 (PresseBox) - Wichtige Eckdaten - Entdeckung eines bedeutenden neuen Spodumen-Pegmatit-Clusters bei Explorationsarbeiten an der Oberfläche im Konzessionsgebiet Shaakichiuwaanaan in Quebec, Kanada. -Die neue Entdeckung mit dem Namen „ CV15 “liegt entlang des geologischen Trends der Spodumen-Pegmatite CV9-CV10-CV14 und etwa 20 km westlich der Eckpfeiler-Lagerstätte CV5: oAnalyseergebnisse […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundesinnenministerin Faeser reist nach Jordanien
Berlin (dpa) - Die geschäftsführende Bundesinnenministerin, Nancy Faeser (SPD), ist zu einem […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump schließt nicht aus, dass Russlands Präsident […] (04)
Umzug von Orang-Utan-Rettungszentrum auf Borneo
Palangka Raya (dpa) - Tierischer Umzug auf Borneo: Fast 250 gerettete Orang-Utans aus einem […] (00)
Südkorea (Archiv)
Seoul - Im Südosten der koreanischen Halbinsel sind bei verheerenden Waldbränden zahlreiche […] (00)
Tennis: WTA-Tour/ATP-Tour - Miami
Miami (dpa) - Alexander Zverev spielt beim Masters-1000-Turnier in Miami erst heute Abend um […] (00)
Der neue P10-Ultra-Saugroboter von 3i geht an den Start
Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs und damit der Saison der Grundreinigung erleichtert die […] (00)
Jennifer Coolidge
(BANG) - Jennifer Coolidge wurde als "Trophäenfrau" abgestempelt, bevor sie in 'The White […] (00)
Joyn holt Most Wanted nach Deutschland
In dem Format flüchten Prominente quasi aus einem Gefängnis und müssen sich vor drei prominenten Jägern […] (00)
 
 
Suchbegriff