Eulerpool News

Thyssenkrupp verzeichnet gemischten Jahresstart – Marinegeschäft als Lichtblick

13. Februar 2025, 08:54 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Thyssenkrupp verzeichnete zu Beginn des Geschäftsjahres einen Umsatzrückgang auf 7,8 Milliarden Euro, während das Marinegeschäft stark wuchs. Konzernchef López plant eine Ausgliederung der Marine-Sparte und hebt die positive Entwicklung des bereinigten EBIT auf 191 Millionen Euro hervor.

Der traditionsreiche Industriekonzern Thyssenkrupp sieht sich zu Beginn des neuen Geschäftsjahres mit einer wechselhaften Bilanz konfrontiert. Während die Nachfrage in den Bereichen Stahl, Automotive und Handel hinter den Erwartungen zurückblieb, präsentierte sich das Marinegeschäft als erfreuliches Gegengewicht mit soliden Wachstumszahlen. Besonders das Neugeschäft legte kräftig zu, was das Unternehmen in einer aktuellen Mitteilung aus Essen hervorhob.

Konzernchef Miguel López zeigte sich entschlossen, die Marine-Sparte auszugliedern. Das Vorhaben, angesichts der veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen, den hohen Auftragsbestand effizient abzuarbeiten, wird mit Nachdruck vorangetrieben, wie López im Rahmen der Präsentation der Quartalszahlen erklärt.

Der Konzern verzeichnete einen Umsatzrückgang um vier Prozent auf 7,8 Milliarden Euro, was klar unter den Erwartungen lag. Niedrige Stahlpreise und die gedämpfte Nachfrage wirkten dämpfend. Positiv überraschte jedoch das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern, das von 84 Millionen auf 191 Millionen Euro anstieg, was auf das Umstrukturierungsprogramm sowie günstigere Rohstoff- und Energiepreise zurückzuführen ist.

Insbesondere die Rentabilität des Stahlgeschäfts zeigte eine Aufwärtstendenz. Zwar blieb unterm Strich ein Minus von 51 Millionen Euro, jedoch stellte dies eine spürbare Verbesserung gegenüber dem Vorjahresquartal dar, als ein Verlust von 314 Millionen Euro verzeichnet werden musste.

Für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 korrigierte der Konzern seine Umsatzerwartungen von einer Spannbreite von minus drei bis zu null Prozent. Die Ergebnisse sollen trotz der Senkung der Umsatzprognose stabil bleiben.

Besonders erfreulich ist die Anpassung der Erwartungen für den Free Cashflow vor Fusionen und Akquisitionen, der zwischen 200 und 300 Millionen Euro betragen soll. Analysten waren bisher von einem Mittelzufluss von 100 Millionen Euro ausgegangen, was die positive Dynamik der Auftragserweiterung im Marinebereich unterstreicht.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 13.02.2025 · 08:54 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Nachdem Bitcoin (BTC) am 10. März einen Tiefststand von fast $76.000 erreicht hatte, hat er endlich den täglichen Relative Strength Index (RSI) Abwärtstrend durchbrochen und handelt zum Zeitpunkt des Schreibens in den hohen $80.000. Der Krypto-Analyst Ali Martinez warnt jedoch, dass starke Widerstandsbereiche bevorstehen könnten. Bitcoin durchbricht endlich den täglichen RSI-Abwärtstrend In […] (00)
vor 1 Stunde
Waldbrände in Südkorea
Seoul (dpa) - Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Allein seit Dienstagnachmittag seien im Südosten des Landes 16 Menschen durch die unkontrolliert wütenden Feuer ums Leben gekommen, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap. Am Wochenende waren zudem bereits vier Einsatzkräfte beim Kampf gegen die Flammen gestorben. Die Behörden rechnen damit, dass in den nächsten Tagen weitere Todesopfer […] (01)
vor 12 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 8 Stunden
QNAP veröffentlicht Cloud NAS Betriebssystem QuTScloud c5.2
QNAP Systems, Inc. (QNAP) hat heute die neueste Version seines Cloud NAS Betriebssystems QuTScloud c5.2 veröffentlicht. Dieses Update führt das Security Center ein – eine proaktive Sicherheitsanwendung, die Cloud-NAS-Dateiaktivitäten überwacht und vor Ransomware-Bedrohungen schützt. Zusätzlich bietet QuTScloud c5.22 umfangreiche Optimierungen, die Abläufe und das Management vereinfachen und ein […] (00)
vor 4 Stunden
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 4 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 1 Stunde
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (02)
vor 6 Stunden
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 9 Stunden
 
blockchain, bitcoin, finance, currency, virtual, business, crypto, cryptocurrency, financial, exchange, money, market, mining, black business, black money, black finance, black company, black market, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency,
Kyle Samani, Mitbegründer und geschäftsführender Partner von Multicoin Capital, umriss seine […] (00)
Malaysia gerät unter US-Druck: Strengere Exportkontrollen für Nvidia-Chips geplant
Malaysia will seine Exportkontrollen für Hochleistungsprozessoren verschärfen, nachdem die USA […] (00)
Starlink auf Eis – warum Italien Musk jetzt ausbremst
Kein Deal mit dem Visionär – zumindest vorerst Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto […] (00)
Friedrich Merz am 24.03.2025
Berlin - Die Union hat in der von Forsa gemessenen Wählergunst zuletzt weiter nachgelassen. In […] (01)
Heidi Klum
(BANG) - Heidi Klum freut sich bei 'Germany's Next Topmodel' jede Woche über neue, interessante […] (00)
retro, gaming, consoles, games, 90s, 80s, nintendo, lcd, screen, old tech, technology, gameboy, video game, controller, 90s, 90s, 90s, 90s, 90s, 80s, 80s, 80s, 80s, nintendo, old tech, old tech, gameboy, gameboy, gameboy, gameboy, video game, video game
Pocketpair zeigt sich grundsätzlich offen für eine Switch 2 Version von Palworld (PS5, Xbox […] (00)
Berufungsprozess gegen Ex-Fußballbosse Blatter und Platini
Muttenz (dpa) - Joseph Blatter lachte befreit und schmiedete Reisepläne, Michel Platini […] (05)
Reolink – Exklusive Angebote auf umfangreiche Sicherheitstechnik im Frühlings-Sale
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um die erwachende Natur rund um das Zuhause zu betrachten. […] (00)
 
 
Suchbegriff