The Witcher 4: Ciri im Fokus – CD Projekt RED verspricht „viele, viele weitere Facetten“ des Fan-Lieblings
The Witcher 4 hat die Gaming-Welt schon vor dem ersten Gameplay-Trailer in seinen Bann gezogen. Die atemberaubende Tech-Demo, die die Vorzüge von Unreal Engine 5 eindrucksvoll demonstrierte, war nur der Anfang. Die Ankündigung, dass Ciri die Hauptrolle übernehmen wird, sorgte für gemischte Gefühle, aber CD Projekt RED verspricht, dass sie mehr als nur ein würdiger Ersatz für Geralt sein wird. Bereite dich auf eine Ciri vor, die du so noch nie gesehen hast!
Ciri statt Geralt? CD Projekt RED kontert
Die Entscheidung, Ciri zur Protagonistin von The Witcher 4 zu machen, hat in der Community für hitzige Diskussionen gesorgt. Einige Fans trauern Geralt hinterher und bezweifeln, dass Ciri in seine Fußstapfen treten kann. Schauspieler Doug Cockle, die englische Stimme von Geralt, reagierte auf die Kritik mit dem Kommentar: „Lest die verdammten Bücher!“ Engineering Production Manager Jan Hermanowicz von CD Projekt RED ergänzte gegenüber GamesRadar: „Wenn das Spiel herauskommt, werdet ihr in der Lage sein, euch selbst davon zu überzeugen und ihren Charakter, ihre Geschichte voll und ganz anzunehmen. Und ich denke, das wird der Moment sein, um Meinungen zu bilden und Entscheidungen zu treffen.“
„Viele, viele weitere Facetten“: Ciri wird zur komplexen Heldin
Hermanowicz betont: „Es gibt viele, viele weitere Facetten von ihr, die wir in Zukunft zeigen werden.“ Das klingt vielversprechend! Wir dürfen uns also auf eine vielschichtige und tiefgründige Ciri freuen, die mehr ist als nur eine Kämpferin mit besonderen Fähigkeiten. Sie wird uns mit ihrer Persönlichkeit, ihren Ängsten und ihren Träumen in ihren Bann ziehen.
„Console First“: The Witcher 4 soll auf Konsolen glänzen
The Witcher 4 wird frühestens 2027 erscheinen, und die Plattformen (abgesehen vom PC) sind noch nicht offiziell bestätigt. Fans, die befürchten, dass es auf Konsolen ähnliche Probleme wie bei Cyberpunk 2077 geben könnte, können jedoch beruhigt sein: CD Projekt RED verfolgt eine „Console First“-Entwicklungsphilosophie, um stabile 60 FPS zu erreichen. Das bedeutet, dass die Konsolenversionen von Anfang an im Fokus stehen und nicht erst im Nachhinein optimiert werden. CD Projekt RED hat aus seinen Fehlern gelernt und will sicherstellen, dass The Witcher 4 auf allen Plattformen einwandfrei läuft.