The Expanse: Osiris Reborn – Entwicklung begann bereits 2021

23. Juni 2025, 10:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
The Expanse: Osiris Reborn – Entwicklung begann bereits 2021
Foto: PixelCritics
The Expanse: Osiris Reborn", das sich seit 2021 in Entwicklung befindet, kombiniert die Stärken von Owlcat Games im Bereich tiefgründiger Entscheidungen und komplexer Storytelling-Strukturen mit einer neuen Third-Person-Perspektive, um das "The Expanse"-Universum auf immersive Weise zu erkunden.

„The Expanse: Osiris Reborn“ von Owlcat Games hat auf den diesjährigen Gaming-Showcases für Furore gesorgt. Der Third-Person-Shooter/RPG-Hybrid, der in der Unreal Engine 5 zum Leben erweckt wird, erinnert nicht nur optisch an „Mass Effect“. Doch hinter den beeindruckenden Kulissen verbirgt sich eine jahrelange Entwicklungsreise. Creative Director Alexander Mishulin enthüllte nun, dass die Arbeiten bereits 2021 begannen.

Von Prototypen zu Produktionsreife

Bevor „Osiris Reborn“ in die Vollen gehen konnte, durchlief das Projekt eine intensive Prototypenphase. „Die Entwicklung begann 2021. Wir haben fast ein Jahr mit Prototypen verbracht, um zwischen verschiedenen Genres zu wechseln“, so Mishulin. Da sich das Spiel deutlich von früheren Owlcat-Titeln unterscheidet, mussten neue Prozesse etabliert und die Kernmechaniken auf Herz und Nieren geprüft werden. Besonders das Kampfsystem stand im Fokus: Allein für die Kampfzonen wurden sechs verschiedene Prototypen entwickelt, um das optimale Spielerlebnis zu gewährleisten.

Third-Person-Perspektive: Ein mutiger Schritt für Owlcat

Owlcat Games ist vor allem für seine anspruchsvollen CRPGs bekannt. Selbst das kommende „Warhammer 40K: Dark Heresy“ bleibt diesem Genre treu. Umso überraschender war die Ankündigung von „Osiris Reborn“ als Third-Person-Titel. Mishulin erklärt, dass dieser Schritt bewusst gewählt wurde, um die Charaktere und die immersive Welt von „The Expanse“ besser zur Geltung zu bringen. „Von Anfang an ging es darum, ein Third-Person-Spiel zu machen, denn ‚The Expanse‘ dreht sich um Menschen. Wir möchten, dass du dich stärker mit den Charakteren, dem Protagonisten und den Begleitern, verbunden fühlst und in diese sehr realistische Sci-Fi-Welt eintauchst.“

Owlcat-DNA: Entscheidungen mit Konsequenzen

Trotz der neuen Perspektive verspricht Mishulin, dass „Osiris Reborn“ weiterhin ein typisches Owlcat-Spiel bleibt. „Es ist immer noch das gleiche Owlcat-Spiel mit all den verschiedenen Optionen, die du hast, wenn du neue Charaktere spielst, um sie anzunehmen, die Konsequenzen dieser Entscheidungen zu spüren, mit all der Politik und dem Netz der Intrigen, das im ‚The Expanse‘-Universum passiert.“ Fans der komplexen Storytelling-Struktur von Owlcat Games können also beruhigt sein: Auch in „Osiris Reborn“ werden Entscheidungen schwerwiegende Konsequenzen haben.

Gaming / The Expanse: Osiris Reborn
[pixelcritics.com] · 23.06.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
PS6: Insider enthüllt möglichen AMD-Chip – oder steckt dahinter Microsofts neue Xbox?
Die Gerüchte rund um die PlayStation 6 (PS6) reißen nicht ab. Jetzt sorgt ein neuer Hardware-Leak für Aufsehen: Ein angeblicher AMD-Chip mit beeindruckenden technischen Daten wirbelt die Diskussion um Sonys nächste Konsole kräftig auf. Doch Vorsicht an dieser Stelle! Es könnte sich auch um den Prozessor der nächsten Xbox handeln. In einem neuen Video behauptet der Leaker Moore’s Law is Dead, […] (00)
vor 3 Stunden
Nicusor Dan und Friedrich Merz am 18.07.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der neue rumänische Präsident Nicușor Dan haben eine umfassende Vertiefung der deutsch-rumänischen Beziehungen angekündigt. Dan war am Freitag im Bundeskanzleramt zu Besuch, es war seine ersten Auslandsreise im Amt als Staatspräsident von Rumänien. Im Mittelpunkt stand die Unterzeichnung eines bilateralen "Aktionsplans" durch die Außenminister beider […] (00)
vor 2 Stunden
Antibiotika aus dem Tierreich: Wenn Gifte Leben retten
Die Natur ist manchmal ein ziemlicher Widerspruch: Was uns auf der einen Seite schaden kann, könnte auf der anderen unsere Rettung sein. Tiergifte – also das Zeug, das Schlangen, Spinnen oder Skorpione einsetzen, um ihre Beute zu lähmen oder Fressfeinde abzuwehren – haben bislang eher einen Ruf als Bösewichte der Evolution. Aber jetzt kommt ein ganz neuer Blickwinkel ins Spiel: Forscherinnen und […] (01)
vor 4 Stunden
Neue Apple Watch Handgelenk-Geste in watchOS 26 nur für neuere Modelle
In watchOS 26 erhalten Besitzer ausgewählter Apple Watch Modelle die neue Handgelenk-Funktion, mit der sie Benachrichtigungen schließen können. Beschränkt ist die Geste auf die Apple Watch Series 9, Apple Watch 10 und der Apple Watch Ultra 2. Elektronik im Flugzeug: Sind iPhone, MacBook und Co erlaubt? Quelle: Michal Kubalczyk, Unsplash Neue Handgelenk-Geste in […] (00)
vor 5 Stunden
Willem Dafoe könnte in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitspielen.
(BANG) - Willem Dafoe verhandelt aktuell über die Möglichkeit, in Robert Eggers’ 'Werwulf' mitzuspielen. Der 69-jährige Schauspieler – der bereits bei 'The Lighthouse', 'The Northman' und 'Nosferatu' mit dem 42-jährigen Regisseur zusammenarbeitete – führt laut 'Deadline' Gespräche über eine Rolle in dem kommenden Horrorfilm. Der 'Spider-Man'-Star könnte damit neben Aaron Taylor-Johnson und Lily- […] (00)
vor 5 Stunden
Pferdesport/Springen: Europameisterschaft
A Coruña (dpa) - Die deutschen Springreiter haben bei der Europameisterschaft das erste Team-Gold seit 2011 verpasst. Die Mannschaft um Einzel-Olympiasieger Christian Kukuk gewann im spanischen A Coruña aber immerhin Bronze. Gold ging an Belgien mit dem deutschen Trainer Peter Weinberg vor Großbritannien. «Es war sehr eng, das war klar», kommentierte Bundestrainer Otto Becker. Über die verpasste […] (00)
vor 2 Stunden
800 Milliarden, bitte – oder lieber gleich eine Steuerunion?
Der große Griff ins Portemonnaie Die Zahl ist absurd groß. Zwei Billionen Euro. So viel will die EU von 2028 bis 2034 ausgeben – 800 Milliarden mehr als bisher. Es wäre der größte Haushalt in der Geschichte der Europäischen Union. Und zugleich der folgenreichste. Denn um diese Summe zu stemmen, schlägt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nichts Geringeres vor als die Einführung neuer […] (00)
vor 1 Stunde
Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
Buchkirchen, 18.07.2025 (PresseBox) - - 36 Bohrlöcher auf 10.025 m bei Mt York vor dem Zeit- und innerhalb des Budgetrahmens abgeschlossen; Phase 1 umfasst Ressourcenerweiterungsprogramm mit 80 Bohrlöchern auf 18.000 m - Ergebnisse für 16 Bohrlöcher eingetroffen, einschließlich folgender bester Abschnitte: - 21 m mit 1,87 g/t Au ab 169 m, einschließlich 9 m mit 3,19 g/t Au (25MYDD009) - 5 m […] (00)
vor 4 Stunden
 
Neues Booster-Set für Pokémon TCG Pocket steht kurz vor Enthüllung
Die beliebte Mobile-App Pokémon TCG Pocket steht offenbar kurz vor der Veröffentlichung eines […] (00)
Karate-Kicks statt Zombie-Kills: Call of Duty 2027 will die Formel komplett neu erfinden
Während die Community von Call of Duty gerade tief in der vierten Saison des aktuellen […] (00)
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen […] (00)
KI-Werbung von Google (Archiv)
London - In der Internetsuche von Google verändert sich die Interaktion der Nutzer mit […] (00)
«Bergretter»-Dreh mit Neuzugängen noch bis Oktober
Die Staffel, die aktuell in Österreich entsteht, hält auch einige Neuzugänge parat. Wie Quotenmeter […] (00)
Mandy Moore
(BANG) - Mandy Moore verurteilt die "veralteten" Einstellungen gegenüber Frauen, die sich erst […] (00)
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display […] (00)
Counter-Strike-Erfinder bereut Valve-Ausstieg – „Könnte längst in Rente sein“
Minh Le, besser bekannt als Gooseman, zählt zu den Schöpfern eines der einflussreichsten […] (00)
 
 
Suchbegriff