Investmentweek

Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt

16. März 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Tesla im freien Fall: Warum die Aktie weiter abstürzt
Foto: InvestmentWeek
Tesla-Aktie im freien Fall: Seit Dezember hat der Kurs fast 50 % verloren – Investoren wie Ross Gerber warnen vor weiteren Einbrüchen.
Ein früher Tesla-Bulle warnt: Der Kursverfall ist noch nicht vorbei.

Die Tesla-Aktie hat seit Dezember fast die Hälfte ihres Werts verloren, doch für einige Analysten ist das Ende der Talfahrt noch nicht in Sicht.

Der frühere Tesla-Bulle und Investor Ross Gerber, der bereits im Februar einen dramatischen Einbruch voraussagte, bleibt bei seiner pessimistischen Einschätzung.

Quelle: Eulerpool

Was steckt hinter dem Absturz – und was müsste passieren, damit Tesla sich erholt?

Tesla unter Druck: Ein Mix aus Wirtschaft, Politik und Marktproblemen

Die nackten Zahlen sprechen für sich: Seit Dezember hat Tesla fast 50 % an Wert verloren, und laut Gerber könnte der Kurs weiter auf 150 Dollar pro Aktie absinken.

Quelle: Eulerpool

Seine Begründung: Das Unternehmen kämpft nicht nur mit sinkenden Verkaufszahlen und schwindenden Margen, sondern auch mit strategischen Problemen.

Die wichtigsten Faktoren:

  • Schwächelnde Absatzzahlen: Tesla konnte 2024 nur noch 2,04 Dollar Gewinn pro Aktie verbuchen – ein Rückgang von 52 % im Vergleich zum Vorjahr. Analysten erwarten für 2025 nur leichte Erholungen auf 2,75 Dollar pro Aktie, was für das hoch bewertete Unternehmen ein Problem darstellt.
  • Politische Kontroversen: Elon Musks zunehmend polarisierende politische Aussagen und sein Auftreten auf der Bühne der US-Innenpolitik haben das Image von Tesla in Mitleidenschaft gezogen. Besonders unter liberalen Kunden in den USA und Europa gibt es Absetzbewegungen von der Marke.
  • Gebremste Wachstumsperspektiven: Tesla wächst nicht mehr im früheren Tempo, und neue Modelle oder technologische Innovationen lassen auf sich warten. In einem Markt, der immer kompetitiver wird, fehlt dem Unternehmen eine klare Strategie zur Differenzierung.

Zu teuer trotz Kurssturz? Das Bewertungsproblem von Tesla

Trotz der massiven Verluste ist Tesla aus Sicht vieler Investoren noch immer überbewertet. Das Unternehmen wird mit dem 65-fachen des prognostizierten Gewinns gehandelt – mehr als das Dreifache des S&P-500-Durchschnitts.

Zum Vergleich: Nvidia, eines der am stärksten wachsenden Tech-Unternehmen, wird mit dem 20-fachen der prognostizierten Gewinne bewertet. Zudem erwartet der Markt für Nvidia ein Umsatzwachstum von 75 % im laufenden Jahr – ein Kontrast zu Tesla, dessen Verkaufsprognosen zum zweiten Mal in Folge gesenkt wurden.

Gerber fasst es so zusammen: „Als traditioneller Investor macht das keinen Sinn. Selbst nach dem Kursrutsch bleibt Tesla im Vergleich zu anderen Aktien überbewertet.“

Der Gebrauchtwagenmarkt als neues Tesla-Problem

Ein weiteres Problem für Tesla ist der eigene Erfolg: Die Fahrzeuge gelten als langlebig und zuverlässig – und genau das wird nun zum Nachteil.

  • Sinkende Nachfrage nach Neuwagen: Viele Tesla-Fahrer behalten ihre Fahrzeuge länger, weil es kaum technologische Gründe gibt, sie gegen ein neues Modell auszutauschen.
  • Überangebot an Gebrauchtwagen: Die Preise für gebrauchte Teslas fallen rapide. Dadurch werden Neuwagen unattraktiver, weil Käufer lieber auf günstigere, kaum gebrauchte Modelle zurückgreifen.
  • Inflationsdruck auf Konsumenten: In einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld sind viele Käufer preisbewusster – und gebrauchte E-Autos mit niedrigeren Preisen schaden dem Neuwagengeschäft.

Was müsste passieren, damit Tesla sich erholt?

Laut Gerber gibt es nur eine realistische Möglichkeit, dass sich Tesla von seinem Kursverfall erholt: Das Unternehmen muss seine Gewinne deutlich steigern.

Das Problem: Der Markt glaubt nicht, dass Tesla das kurzfristig schaffen kann. Die Analystenschätzungen für 2025 sind unsicher, und ohne ein deutliches Wachstum im operativen Geschäft könnte die Aktie noch weiter nachgeben.

Das könnte Sie auch interessieren.

Das große Bäckersterben: Wie Traditionsbetriebe ums Überleben kämpfen
Ein Drittel der Bäckereien in Deutschland hat in den letzten zehn Jahren geschlossen. Ketten, Discounter und steigende Kosten setzen das Handwerk unter Druck. Doch einige trotzen dem Trend.
Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 16.03.2025 · 16:00 Uhr
[1 Kommentar]
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Bitcoin setzt seine allmähliche Erholung fort und notiert derzeit über der 94.000 $-Marke (zum Zeitpunkt des Schreibens). Dieser Aufwärtstrend folgt auf eine jüngste Korrektur, die die Preise Anfang des Monats nach unten gedrückt hatte. Trotz der jüngsten Gewinne liegt Bitcoin noch etwa 12,7% unter seinem Allzeithoch, das im Januar erreicht wurde. Während Investoren Preiswiderstände um die […] (00)
vor 37 Minuten
Alois Rainer (Archiv)
Berlin - Die SPD fordert den künftigen CSU-Landwirtschaftsminister Rainer nach seiner Absage höherer Abgaben auf Fleisch dazu auf, Alternativen vorzulegen. Man habe mit der Union verabredet, dass es mehr Tierwohl geben solle, sagte die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Katja Mast, den Sendern RTL und ntv. "Und wenn es keine Tierwohlabgabe geben soll, müssen wir uns drüber […] (01)
vor 15 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 13 Stunden
ChatGPT
San Francisco (dpa) - Eine neue Version des KI-Chatbots ChatGPT ist mit einer ungewöhnlichen Begründung zurückgezogen worden: Sie war zu nett zu den Nutzern. Die erst vor wenigen Tagen herausgebrachte Variante des Modells GPT-4o habe sich übertrieben schmeichelhaft geäußert und sei auch als unterwürfig beschrieben worden, begründete die Entwicklerfirma OpenAI den Schritt. Im Netz häuften sich in […] (00)
vor 45 Minuten
Neuer Bungie-Shooter „Marathon“ enttäuscht: Spieler fordern Verschiebung nach Alpha
Was genau läuft bei der Alpha schief? Zunächst muss gesagt werden: Es handelt sich um eine Alpha ( über die jeder frei berichten darf ). Das heißt, das Spiel ist noch lange nicht fertig und dient vor allem zur frühen Fehlererkennung. Trotzdem fällt das Feedback ernüchternd aus – sowohl spielerisch als auch technisch scheint es noch erhebliche Baustellen zu geben. Ein großes Problem: Die […] (00)
vor 38 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 29. April 2025
Wie erfolgreich war «In aller Freundschaft» im Ersten? Punktete VOX mit «Sing meinen Song»? Tierärztin Dr. Mertens (3,91 Millionen) und In aller Freundschaft (3,63 Millionen) erzielten am Dienstagabend 17,6 und 16,6 Prozent, beim jungen Publikum lief es mit 8,0 und 7,9 Prozent ebenfalls gut. Report München sahen 2,16 Millionen Zuschauer, die Sendung holte sich 11,3 Prozent bei allen sowie 5,8 Prozent bei den jungen Menschen. Schließlich […] (00)
vor 1 Stunde
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Torschütze Ousmane Dembélé geht nach seinem vorzeitigen Aus im Halbfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal offensichtlich nicht von einer Verletzungspause aus. «Das geht schon», zitierten französische Medien den ehemaligen Bundesliga-Profi, der mit seinem Treffer zum 1: 0 in London die Hoffnungen von Paris Saint-Germain auf den Finaleinzug genährt hat. «Ich habe etwas […] (00)
vor 52 Minuten
DAKO auf der „transport logistic 2025“ in München
Jena, 30.04.2025 (PresseBox) - Bürokratische Routinen digitalisieren – Gesetzliche Anforderungen mühelos erfüllen – Vollständig digitale Fahrerbelehrung live erleben – 02.-05. Juni 2025, Trade Fair Center München, Halle B1, Stand 201 / 302 Klagen über zu viel Bürokratie und hohen Kostendruck mehren sich im Transportsektor seit Jahren. Die DAKO GmbH möchte mit zeitgemäßen Digitalwerkzeugen bei […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, bitcoin, coin, gold bar, monetary, payment, crypto, black money, black finance, cryptocurrency, blockchain, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto
Der BNB-Preis konsolidiert sich oberhalb der $595-Unterstützungszone. Der Preis […] (00)
Explosion im Hafen von Bandar Abbas erschüttert Irans Außenhandel – Ursache weiter unklar
Eine schwere Explosion im strategisch wichtigen iranischen Hafen Shahid Rajaee in Bandar Abbas […] (00)
Deutschlands Rüstungsboom: Bundeswehr-Ausgaben steigen auf Rekordniveau
Deutschland steigt auf – und zahlt dafür teuer Die Zeiten, in denen Deutschland bei […] (00)
Hafen Hamburg
Frankfurt/Main (dpa) - Die Hoffnung auf eine Trendwende ist dahin: Im ersten Quartal dürfte die […] (01)
Kim Gloss
(BANG) - Kim Gloss sprach darüber, dass sich ihre drei Töchter als Babys sehr ähneln würden. […] (00)
«Sheriff Country»: Matt Lauria ist dabei
Der frühere «CSI: Vegas»-Star hat eine neuen Kontrakt unterzeichnet. Matt Lauria, ehemals Teil der Serie […] (00)
Intel-CEO Lip-Bu Tan
San Jose (dpa) - Der neue Intel-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die […] (00)
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger muss für seinen heftigen Wutausbruch im […] (07)
 
 
Suchbegriff